gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kein Mucks mehr von der P2M - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.06.2013, 21:26   #1
Chaos1978
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2011
Beiträge: 537
Kein Mucks mehr von der P2M

Moin,


meine P2M hat von einem Tag auf den anderen keine Signale mehr gesendet. Annahme war die Batterie. Also aufgeschraubt - da leuchtete eine rote LED (Zeichen das leer?) Batterie raus, neue rein. Leider hatte ich die neue am Anfang falsch herum drin und probiert, somit weiß ich nicht ob es jetzt daran liegt.
Also wieder raus, nochmal neue Batterie und diesmal richtig herum reingesetzt. Dennoch kein einziges Signal - weder am Edge 500 noch an der 310XT. ANT+ Suche (jeweils) fand auch nie ein Signal Anmerkung am Rande: Die rote LED im inneren leuchtet nun auch nicht. Aber vor dem Batteriewechsel war es ja auch egal dass sie leuchtete - da war ja auch schon kein Signal mehr.

Musste so nun leider auch schon eine MD ohne meine objektive Bremse absolvieren. Hilfe ich brauche (!!) meine P2M

Hat(te) jemand ein ähnliches Problem und kann mir helfen?
Chaos1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2013, 21:34   #2
trimaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimaka
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 262
Hast du irgend einen Kontakt beim ersten Versuch verbogen? Die Batterie ist doch auf der einen Seite dicker als auf der anderen. Schau mal, ob die Batterie jetzt überall kontakt hat wo sie den auch haben sollte ...
trimaka ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2013, 21:46   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.802
Wenn ne falschrum eingelegte Batterie n Gerät killen kann, hats nen Konstruktionsfehler...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2013, 21:51   #4
Chaos1978
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2011
Beiträge: 537
@trimaka

Nee, (leider>sonst wäre es die Lösung<) nicht - da kann man nix verbiegen.
Chaos1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2013, 08:01   #5
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Was sagen bzw. schreiben die von P2M denn? Die antworten ja immer recht schnell...


Zitat:
Zitat von Chaos1978 Beitrag anzeigen
Musste so nun leider auch schon eine MD ohne meine objektive Bremse absolvieren. Hilfe ich brauche (!!) meine P2M

Hat(te) jemand ein ähnliches Problem und kann mir helfen?
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2013, 09:33   #6
tacis
Szenekenner
 
Benutzerbild von tacis
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: im hier & jetzt
Beiträge: 593
Hast du die CR2450 von Renata eingesetzt?
Es ist wichtig, dass du genau die verwendest. Andere CR2450 funktionieren nicht.
tacis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2013, 10:05   #7
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von tacis Beitrag anzeigen
Hast du die CR2450 von Renata eingesetzt?
Es ist wichtig, dass du genau die verwendest. Andere CR2450 funktionieren nicht.
Auch bei Batterien gilt:
"the good thing about standards is that there are so many to choose from"
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2013, 10:11   #8
Chaos1978
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2011
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von tacis Beitrag anzeigen
Hast du die CR2450 von Renata eingesetzt?
Es ist wichtig, dass du genau die verwendest. Andere CR2450 funktionieren nicht.
Ok, das könnte der Punkt sein. Hatte einmal Panasonic und noch eine andere. Mir ist aufgefallen dass die Renata einen schmaleren Randabsatz hat. Da die Leistungsangaben aller Batterien aber gleich war, dachte ich mir nichts dabei.
Danke für den Tipp, werde es probieren
Chaos1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.