gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Karnevall olè - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.01.2008, 09:25   #1
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
Karnevall olè

Mal ne frage am rande,

aus langjähriger Erfahrung weis ich das ich meinen derzeitigen Trainingsstand in den nächsten 6 Tagen um mind 2 Wochen zurückschiessen werde. Ja ich weis, jetzt kommt wieder "trink weniger oder verzichte ganz auf Alkohol". Aber da das Leben nicht nur aus Sport besteht (jedenfalls bei mir) frage ich mal an die anderen "erfahrenen" wie man den besagten Trainingsschwund etwas minimieren kann. Zu mir, trinke ausschliesslich Kölsch, keine harten Sachen, rauche nicht. Werde irgendwie versuchen Freitag und Samstag ein paar "lockere Trainingseinheiten reinzudrücken um am Ball zu bleiben.

Habt Ihr da irgendwelche Geheimrezepte gegen den "selbverschuldeten Konditionsschwund", zB Aspirin ins erste und letzte Bier oder sowas ??

Gruß

et Engelchen (der ab morgen 11:11 Uhr wohl erst Aschermittwoch wieder Online ist)
engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 09:54   #2
bello
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 514
Der ultimative Ratschlag zu diesem Thema kommt von Karl, dem Freund von Herrn Lehmann: "denk an die Elektrolyte". Er war halt ein großer Freund des Kartoffelchips.
bello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 10:01   #3
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Zitat:
Zitat von bello Beitrag anzeigen
Der ultimative Ratschlag zu diesem Thema kommt von Karl, dem Freund von Herrn Lehmann: "denk an die Elektrolyte". Er war halt ein großer Freund des Kartoffelchips.
"Kruste wird allgemein überschätzt!"
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 10:11   #4
bello
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 514
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
"Kruste wird allgemein überschätzt!"
Karneval ist auch der richtige Zeitpunkt um nochmal über den Zeitverlauf im betrunkenen Zustand nachzudenken. Rieselt betrunkener Sand jetzt schneller oder nicht?
bello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 10:17   #5
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von engelchen Beitrag anzeigen
Mal ne frage am rande,

aus langjähriger Erfahrung weis ich das ich meinen derzeitigen Trainingsstand in den nächsten 6 Tagen um mind 2 Wochen zurückschiessen werde. Ja ich weis, jetzt kommt wieder "trink weniger oder verzichte ganz auf Alkohol". Aber da das Leben nicht nur aus Sport besteht (jedenfalls bei mir) frage ich mal an die anderen "erfahrenen" wie man den besagten Trainingsschwund etwas minimieren kann. Zu mir, trinke ausschliesslich Kölsch, keine harten Sachen, rauche nicht. Werde irgendwie versuchen Freitag und Samstag ein paar "lockere Trainingseinheiten reinzudrücken um am Ball zu bleiben.

Habt Ihr da irgendwelche Geheimrezepte gegen den "selbverschuldeten Konditionsschwund", zB Aspirin ins erste und letzte Bier oder sowas ??

Gruß

et Engelchen (der ab morgen 11:11 Uhr wohl erst Aschermittwoch wieder Online ist)
Ich habe Morgen meinen Trainingsfreien tag für diese Woche , und Montag für die Näschste.

Freitag , Samstag und Sonntag wird Trainier (Und es wird Trainiert!) 10 uhr Aufstehen um 11 uhr Laufen um 14 uhr bist du wieder Feiern! Wenn du einen tag nichts vor hast (bei mir sonntag) geht es 2 Stunden aufs Rad.

Der kleine Trick gegen den "Nachdurst" : Zu jedem 3 Bier ein Wasser bestellen , das hat zu Folge das der Köper in der Nacht
nicht unter Flüssigkeitsmangel leidet so das du besser Schlafen kannst & mehr Alkohol abbaust!

Kölle Alaaf
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 10:24   #6
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
Das wäre mal nen Versuch wert, da stell ich am besten den Handywecker auf alle 10min ein, sonst wird das nichts


in diesem Sinne


3 mol vun Hätze

Kölle Alaaf
engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 10:25   #7
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ich glaube der eine verträgt den Alkohol besser, der andere braucht halt was länger bis er wieder regeneriert ist.
Ich bin auch jemand, dessen Form immer etwas unter Karneval leidet. Aber wie du sagst, das Leben besteht nicht ausschließlich aus Sport, wenn auch zu einem großen Teil.
In diesem Jahr fällt der Straßenkarneval komplett auf Altweiber, der einzige Tag, an dem ich frei bekommen habe.

Was kann man tun?
Ich glaube, wenn zu jedem Kölsch ein Wasser trinkst, geht es dir am nächsten Morgen besser. Das ist aber wohl nur blanke Theorie, wer will schon noch mehr Plunsch im Bauch haben.
Also nachts und morgens viel trinken und was salziges essen.

Also Halt Pohl (so sagt man in MG), Alaaf und den Rest schenken wir uns...

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 10:27   #8
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Könnte ja sagen "isch fahr nach Duisburg"

... aber was ich gut finde und was mE wirklich gut funktioniert wie roadrunner bereits sagte - die Kombi Kölsch * Wasser - wobei das Verhältnis auch 1:1 oder 2:1 lauten könnte

1. Man hält länger durch und behält den Überblick
2. Bis auf eventuell zu wenig Schlaf fit am nächsten Tag
3. Schwemmt nicht soviele KH in den Körper

... als was gehst'e denn? Teufelchen
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.