gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
After-Race-Durchhänger nach LD - wie geht man klug damit um? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.06.2012, 11:34   #1
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Frage After-Race-Durchhänger nach LD - wie geht man klug damit um?

Es scheint ja einigen so zu gehen:
Nach einer Langdistanz fühlt man sich im Finish-Rausch nach einigen Tagen wieder fit und will Bäume ausreißen. Nach spätestens 2-3 Wochen ist man jedoch platt.
Gerade, wenn man noch ein zweites Rennen plant aber auch fürs ganz normale Überleben , stellt sich die Frage, wie man diese Phase klug gestaltet.
Es gibt sicher Leute, die nicht in dieses "Loch fallen".
Wenn das aber jemand kennt und Lösungen parat hat: her damit!!!

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 12:08   #2
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.320
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Es scheint ja einigen so zu gehen:
Nach einer Langdistanz fühlt man sich im Finish-Rausch nach einigen Tagen wieder fit und will Bäume ausreißen. Nach spätestens 2-3 Wochen ist man jedoch platt.
Gerade, wenn man noch ein zweites Rennen plant aber auch fürs ganz normale Überleben , stellt sich die Frage, wie man diese Phase klug gestaltet.
Es gibt sicher Leute, die nicht in dieses "Loch fallen".
Wenn das aber jemand kennt und Lösungen parat hat: her damit!!!
Nach Roth fahren zum anfeuern?
Wahlweise auch nach FfM.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 12:13   #3
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Nach Roth fahren zum anfeuern?
Wahlweise auch nach FfM.
In Roth werde ich starten
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 12:15   #4
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.852
Vielleicht schadet es nicht auch mal seinem Körper-Geist eine Pause zu gönnen und dann mal 2-3 Wochen nix zu machen......
Gerade im Kopf findet doch Motivation statt....du machst doch auch noch andere Sachen Kitesurfen?
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 12:17   #5
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Ne OD machen
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 12:32   #6
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Ich fühl mich grad bissel missverstanden .
Meine Frage war nicht nur persönlich gemeint.
Es scheint ja einigen so zu gehen. Klar gibt es viele Strategien.
Aber letzendlich kann ich mir vorstellen, dass es aus trainingswissenschaftlicher Sicht erprobte gibt. Wie kann so ein Nachbereiten konkret aussehen?
Oder ist die Frage einfach doof
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 18:43   #7
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Ich fühl mich grad bissel missverstanden .
Der Punkt ist, daß Du zu allgemein/unspezifisch fragst.

Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Wie kann so ein Nachbereiten konkret aussehen?
Damit kommen wir einer Antwort schon näher, allerdings fehlen auch hier die realen Parameter.
Nachfolgend meine Trainings zw. zwei LDs (natürlich sehr verkürzt und damit nur als Strukturbeispiele dienlich):

Szenario 1: Abstand zw. zwei LDs = drei Wochen
- Woche 1 nix
- Woche 2 S kurz & knackig - R 2x mittellang & locker, 1x kurze Intervalle - L 1-2 kurz & locker
- Woche 3 = WK-Woche: wie üblich

Szenario 2: Abstand zw. zwei LDs = fünf bis sechs Wochen
- Woche 1 nix
- Woche 2 S 2x kurz & knackig - R 1-2x mittellang & locker, 1x kurze Intervalle
- Woche 3 S 2-3x lang - R 1x lang, 1x längere Intervalle - L 2-3 kurz&locker
- Woche 4 S 1x lang, 2x kurz&knackig - R 1x mittellang & locker, 1x kurze Intervalle - L 2x kurz&locker, 1x kurz&knackig
- Woche 5 = WK-Woche wie üblich

Szenario 3: Abstand zw. zwei LDs = zwei bis drei Monate
Hier spare ich mir eine detaillierte Darstellung, da das Prinzip genügt:
- 2-3 Wochen nix bis wenig
- 2-3 Wochen Ausdauer
- 2-3 Wochen Intensität
- 2 Wochen Tapering (inkl. WK-Woche)

Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 21:25   #8
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen

Szenario 3: Abstand zw. zwei LDs = zwei bis drei Monate
Hier spare ich mir eine detaillierte Darstellung, da das Prinzip genügt:
- 2-3 Wochen nix bis wenig
- 2-3 Wochen Ausdauer
- 2-3 Wochen Intensität
- 2 Wochen Tapering (inkl. WK-Woche)

Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Gruß: Michel
Ist das Nichtstun ev. der Schlüssel? Garantiert es wohlmöglich der Absturz, wenn man dem Rausch nachgibt und trainiert, weil man sich erstmal fühlt, als könnte man Bäume ausreißen?
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.