gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kann man sich im Kraichgau auf der Radstrecke verfahren? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.05.2012, 15:42   #1
chrissi_75
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 19
Kann man sich im Kraichgau auf der Radstrecke verfahren?

Hallo zusammen,

die Challenge im Kraichgau rückt näher, und so langsam werde ich nervös, vor allem, was die "Rahmenbedingungen" betrifft...

Ich habe auf der Homepage zwar gesehen, dass die Strecke gekennzeichnet ist, aber die Schilder werden einem ja beim Fahren nicht gerade vor das Gesicht gehalten.
Deshalb habe ich ein bisschen Angst, dass ich mal falsch abbiege....vor allem, weil ich nicht weiß, wie lange es dauern würde, bis ich das bemerke!
Wie ist eure Erfahrung auf der Kraichgau-Strecke? Ist das wirklich anständig ausgeschildert, bzw. so abgesperrt, dass man kaum falsch fahren kann?

LG Chrissi
chrissi_75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 16:00   #2
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Alles Abzweige sind abgesperrt und es stehen Streckenposten - da solltest du dich nicht verfahren!
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 16:05   #3
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Ich bin sie vor 2 Monaten das erste mal alleine gefahren.... hab mir vorher die Karte ausgedruckt sowie die Streckenbeschreibung,... damit hat es eigentlich ganz gut geklappt,... nur die paar kleinen "Schlenker" in den Ortschaften hab ich alleine nicht gefunden, die bin ich auf der Hauptstraße einfach umfahren...
Bin allerdings nicht volles Wettkampftempo dahingerauscht.... dann sieht man die Marken die an den Verkehrsschildern angebracht sind.

Also in Kombination aus allen 3 Mitteln ist es machbar.

Kleine Anmerkung am Rande, war am Sonntag auf der offiziellen geführten Ausfahrt und die Guides sind auch an einer Ausfahrt vorbeigerauscht, was aber am Unterhalten mit dem Nebenman lag

P.S.

am Sonntag hat carolinchen angeboten die Strecke zu fahren(zu guiden )... ich bin auch dabei...
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 19:21   #4
Oli68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli68
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Schlammbeißer
Beiträge: 1.044
In der Regel kann man sich nicht verfahren. Außerdem solltest du bedenken, dass noch der Eine oder Andere mit dir zusammen auf der Radstrecke ist...
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Oli68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 20:04   #5
TriG
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von Oli68 Beitrag anzeigen
In der Regel kann man sich nicht verfahren. Außerdem solltest du bedenken, dass noch der Eine oder Andere mit dir zusammen auf der Radstrecke ist...
habe sie vorher auch nicht abgefahren und hatte keine Probleme beim letzten Mal. In welcher Startgruppe bist du denn (ist das schon raus?) Ich war in der dritten und da waren sehr viele andere Fahrer unterwegs...immer dem Strom nach und Spaß haben. Das fieseste ist übrigends nicht der Berg bei km 70 (glaube ich), sondern kurz vor dem radfinish die letzte "ortsdurchfahrt". In dem Wohngebiet sind bierzeltgarnituren aufgebaut und es riecht lecker nach frisch gegrilltem Steak...
TriG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 20:58   #6
chrissi_75
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von TriG Beitrag anzeigen
habe sie vorher auch nicht abgefahren und hatte keine Probleme beim letzten Mal. In welcher Startgruppe bist du denn (ist das schon raus?) Ich war in der dritten und da waren sehr viele andere Fahrer unterwegs...immer dem Strom nach und Spaß haben. Das fieseste ist übrigends nicht der Berg bei km 70 (glaube ich), sondern kurz vor dem radfinish die letzte "ortsdurchfahrt". In dem Wohngebiet sind bierzeltgarnituren aufgebaut und es riecht lecker nach frisch gegrilltem Steak...
ich bin in der zweiten Startgruppe, ich hoffe, dass noch ein paar Radler auf mich warten

Ja, das mit dem grillen ist fies...vor allem, wenn man nach ein paar Stunden Radfahren Kohldampf schiebt...ich krieg dann immer Bock auf Fleischkäsweckle! Statt dessen werde ich mir so ein leckeres Gel gönnen


Oh Gott, ich hoffe, Ihr habt Recht und man kann sich wirklich nicht verfahren. Bin ich froh, wenn ich unbeschadet auf der Laufstrecke bin

LG Chrissi
chrissi_75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 21:50   #7
Sören
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: Nähe Eidersperrwerk
Beiträge: 152
Ich bin letztes Jahr auch das erste mal da gestartet. 2. Startgruppe. Das geht super auf der Strecke. Alles gesperrt, ausgeschildert und deutlich zu sehen. Auch die Warnschilder vor scharfen kurven sind rechtzeitig und gut zu erkennen. Da mach' Dir mal keine Sorgen. Ab auf's Rad, losfahren und genießen!
Das mit dem Grillgeruch ist übrtigens echt fies...

Grüße,
Sören
Sören ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 22:08   #8
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Lächeln

Im Wettkampf verfahren sich nur deutsche Profi Frauen auf Hawaii
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.