Kann man sich im Kraichgau auf der Radstrecke verfahren?
Hallo zusammen,
die Challenge im Kraichgau rückt näher, und so langsam werde ich nervös, vor allem, was die "Rahmenbedingungen" betrifft...
Ich habe auf der Homepage zwar gesehen, dass die Strecke gekennzeichnet ist, aber die Schilder werden einem ja beim Fahren nicht gerade vor das Gesicht gehalten.
Deshalb habe ich ein bisschen Angst, dass ich mal falsch abbiege....vor allem, weil ich nicht weiß, wie lange es dauern würde, bis ich das bemerke!
Wie ist eure Erfahrung auf der Kraichgau-Strecke? Ist das wirklich anständig ausgeschildert, bzw. so abgesperrt, dass man kaum falsch fahren kann?
Ich bin sie vor 2 Monaten das erste mal alleine gefahren.... hab mir vorher die Karte ausgedruckt sowie die Streckenbeschreibung,... damit hat es eigentlich ganz gut geklappt,... nur die paar kleinen "Schlenker" in den Ortschaften hab ich alleine nicht gefunden, die bin ich auf der Hauptstraße einfach umfahren...
Bin allerdings nicht volles Wettkampftempo dahingerauscht.... dann sieht man die Marken die an den Verkehrsschildern angebracht sind.
Also in Kombination aus allen 3 Mitteln ist es machbar.
Kleine Anmerkung am Rande, war am Sonntag auf der offiziellen geführten Ausfahrt und die Guides sind auch an einer Ausfahrt vorbeigerauscht, was aber am Unterhalten mit dem Nebenman lag
P.S.
am Sonntag hat carolinchen angeboten die Strecke zu fahren(zu guiden )... ich bin auch dabei...
In der Regel kann man sich nicht verfahren. Außerdem solltest du bedenken, dass noch der Eine oder Andere mit dir zusammen auf der Radstrecke ist...
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
In der Regel kann man sich nicht verfahren. Außerdem solltest du bedenken, dass noch der Eine oder Andere mit dir zusammen auf der Radstrecke ist...
habe sie vorher auch nicht abgefahren und hatte keine Probleme beim letzten Mal. In welcher Startgruppe bist du denn (ist das schon raus?) Ich war in der dritten und da waren sehr viele andere Fahrer unterwegs...immer dem Strom nach und Spaß haben. Das fieseste ist übrigends nicht der Berg bei km 70 (glaube ich), sondern kurz vor dem radfinish die letzte "ortsdurchfahrt". In dem Wohngebiet sind bierzeltgarnituren aufgebaut und es riecht lecker nach frisch gegrilltem Steak...
habe sie vorher auch nicht abgefahren und hatte keine Probleme beim letzten Mal. In welcher Startgruppe bist du denn (ist das schon raus?) Ich war in der dritten und da waren sehr viele andere Fahrer unterwegs...immer dem Strom nach und Spaß haben. Das fieseste ist übrigends nicht der Berg bei km 70 (glaube ich), sondern kurz vor dem radfinish die letzte "ortsdurchfahrt". In dem Wohngebiet sind bierzeltgarnituren aufgebaut und es riecht lecker nach frisch gegrilltem Steak...
ich bin in der zweiten Startgruppe, ich hoffe, dass noch ein paar Radler auf mich warten
Ja, das mit dem grillen ist fies...vor allem, wenn man nach ein paar Stunden Radfahren Kohldampf schiebt...ich krieg dann immer Bock auf Fleischkäsweckle! Statt dessen werde ich mir so ein leckeres Gel gönnen
Oh Gott, ich hoffe, Ihr habt Recht und man kann sich wirklich nicht verfahren. Bin ich froh, wenn ich unbeschadet auf der Laufstrecke bin
Ich bin letztes Jahr auch das erste mal da gestartet. 2. Startgruppe. Das geht super auf der Strecke. Alles gesperrt, ausgeschildert und deutlich zu sehen. Auch die Warnschilder vor scharfen kurven sind rechtzeitig und gut zu erkennen. Da mach' Dir mal keine Sorgen. Ab auf's Rad, losfahren und genießen!
Das mit dem Grillgeruch ist übrtigens echt fies...