Hej alle
Nachdem hier die meisten sich ein neues oder ihr erstes Trirad kaufen wollen, will ich versuchen meines schneller zu machen.
Was bisher geschah:
Gekauft habe ich das Rad 2009, es ist ein Cube Aerium Pro.
Seit dem Kauf sind folgende Dinge geändert worden, von denen ich mir zum Teil auch einen grösseren oder kleineren, direkten oder indirekten gewissen Zeitgewinn verspreche:
1. Schaltung in die Aerobars gelegt und Stummellenker drangebaut.
2. Laufräder ausgewechselt
3. ISM Adamo-Sattel drangebaut
4. QRings montiert
5. Aeroflasche für Gels am Unterrohr, Trinkflasche zwischen den Bars.
6. Grand Prix 4000 RS und/oder R draufgezogen
7. Butylschläuche eingesetzt
8. Die Spacer rausgenommen
Worum es nicht geht:
Hättest du dir gleich was anderes kaufen sollen. - Okay.
Cube ist doof. - Okay.
Mach lieber ein Traningslager. - Mache ich hier zuhause.
Verkauf alles und leg' dir ein neues zu. - Nein, dafür reicht das Geld nicht.
Fahr' mehr Rad. - Mache ich schon.
...
Wo es hingehen soll:
Zum IM in Frankfurt, und in der M45 gerne unter die ersten 15. Und eben mit einer Radzeit von unter 5 Stunden.
Problem ist das übliche, nämlich möglichst wenig Geld für möglichst grossen Zeitgewinne auszugeben.
Mit dem Kauf einer Scheibe habe ich schon lange geliebäugelt, nur der Preis hält mich halt davon ab. Als Alternative hatte ich mal auf dem alten original Laufradsatz diese Plastikverkleidungen, die ich von einem Mal abgesehen aber nie so richtig beulenfrei habe montieren können. Jetzt gibt es von
LaminarCover, einer spanischen Firma, dasselbe Prinzip, nur in Carbon. Allerdings fürchte ich, dass wieder das Problem mit den Beulen auftritt (kann man ja eigentlich schon auf dem Foto der verlinkten Seite sehen...).
Und dann gehen mir die Ideen aus.
Die Problemstellung ist von daher klar: Sachdienliche Hinweise, die zum Finden weiterer Watt führen, werden mit einer Postkarte aus Kona belohnt!
Bis denne, Michael
Und so sieht es aus: