gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bauchschmerzen nach Schwimmtraining - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.01.2012, 17:42   #1
trimaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimaka
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 262
Bauchschmerzen nach Schwimmtraining

Hallo Leute

ich habe ein kleines aber nerviges Problem. Evtl. weiß einer von Euch Rat oder hat eine einfache Lösung parat.

Nach dem Schwimmtraining habe ich regelmäßig Bauchschmerzen (sowohl Freiwasser als auch Halle). Ich habe jetzt nicht das Gefühl übermäßig viel Wasser zu schlucken noch ist irgendeine Allergie bekannt.
Hat evtl. jemand das gleiche Problem?


Danke im Voraus.

Grüße
trimaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 19:35   #2
esch
Szenekenner
 
Benutzerbild von esch
 
Registriert seit: 21.01.2011
Ort: Zürich
Beiträge: 83
Wie würdest du denn eine Allergie mit Bauchschmerzen in Zusammenhang bringen?
Vielleicht hast du vorher zu viel gegessen? Wo genau sind denn die Schmerzen lokalisiert? Und welche Qualität haben sie ... stechend, brennend, ...? Hören sie auf sobald du aus dem Wasser bist oder wie verhält sich das?
esch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 20:49   #3
trimaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimaka
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 262
Die Schmerzen kommen meistens direkt (+10-15min.) nach dem Training. Das Ganze ist mehr ein krampfender Schmerz. Meistens fängt es nach 20min. langsam an besser zu werden und ist dann nach ner Std. weg.
trimaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 21:04   #4
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
(Zu viel) Luft geschluckt?
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 16:08   #5
axelrose
Szenekenner
 
Benutzerbild von axelrose
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: wo andere Kurtaxe zahlen
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
(Zu viel) Luft geschluckt?
das ist auch meine Erfahrung,
wenn ich zu verkrampft "schwimme" plage ich mich mit allem, und dabei kommt es vor, daß Luft den falschen Weg nimmt
locker schwimmen und keine Schnappatmung
__________________
nur mal eben so
axelrose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 19:06   #6
trimaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimaka
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 262
Zitat:
Zitat von axelrose Beitrag anzeigen
das ist auch meine Erfahrung,
wenn ich zu verkrampft "schwimme" plage ich mich mit allem, und dabei kommt es vor, daß Luft den falschen Weg nimmt
locker schwimmen und keine Schnappatmung


Das habe ich mir auch schon überlegt. Oft tritt das Problem bei viel Lagen und ungewohnten Übungen auf. Würde für Deine These sprechen.
Wie soll ich das aber beeinflussen? Kraul/Rücken/Brust schwimme ich eigentlich recht gut und auch locker. Da habe ich nicht das Gefühl das sich irgendetwas verkrampft.
Das Ganze nimmt halt doch bissel den Spaß am Plantschen ...
trimaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 20:10   #7
mtth
Szenekenner
 
Benutzerbild von mtth
 
Registriert seit: 27.03.2010
Beiträge: 770
Wenn es denn das Problem mit der Luft ist!? Bei mir hat eine Nasenklammer geholfen.
Und (oder) der Tipp aus einem Video von Ute Mücke - gleich wenn der Kopf wieder im Wasser ist (nach dem Luft holen) anfangen mit ausatmen.
__________________
Der frühe Vogel kann mich mal!
mtth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 20:13   #8
trimaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimaka
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 262
Zitat:
Zitat von mtth Beitrag anzeigen
Wenn es denn das Problem mit der Luft ist!? Bei mir hat eine Nasenklammer geholfen.
Und (oder) der Tipp aus einem Video von Ute Mücke - gleich wenn der Kopf wieder im Wasser ist (nach dem Luft holen) anfangen mit ausatmen.

An eine Nasenklammer habe ich noch nicht gedacht. Aber wie kann die mir bei meinem Problem helfen? Wo die Luft jetzt in den Körper kommt ist doch beim "verschlucken" egal ...
trimaka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.