gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Weltrekord im Luftanhalten - ist so etwas noch gesund? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2011, 12:38   #1
pk-zurich
Szenekenner
 
Benutzerbild von pk-zurich
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: St. Moritz - Top of the world
Beiträge: 675
Weltrekord im Luftanhalten - ist so etwas noch gesund?

http://swim.de/magazin/pool/neuer-we...m-luftanhalten

Irgendwie kann ich mir schwer vorstellen, wie das funktioniert aber verrückt ist es schon, 21:33min die Luft anzuhalten.

Ist das noch gesund oder hinterlässt so etwas Schäden?
__________________
2023: ich bin wieder da - nach 5 Jahren Sportpause wieder in Roth gefinisht. Dann gleich noch in Almere.

2024: Roth - I'll be back...
pk-zurich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 13:00   #2
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.901
Bis jetzt merkt man ihm noch keine Schaeden an

Kurzfristig stellt der Koerper auf "Notfallversorgung" sprich fast auf den kleinen Kreislauf um. Der Koerper versorgt also nur die wichtigsten Organe. Der Puls faellt unter 40 Schlaege.
Der WR mit Luft liegt schon bei ueber 11 min. Durch das Atmen von reinem Sauerstoff kann fast jeder die Tauchzeit verdoppeln.

Langfristig ist es noch nicht erforscht. Die Aerzte mit denen wir bisher Tests gemacht haben, vermuten, dass es so Schaeden hinterlaesst wie ein kraeftiger Alkoholrausch.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 13:07   #3
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Die Aerzte mit denen wir bisher Tests gemacht haben, vermuten, dass es so Schaeden hinterlaesst wie ein kraeftiger Alkoholrausch.
Also müsste es gesellschaftlich akzeptiert sein, wenn man 3 mal die Woche für 20 Minuten die Luft anhält.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 13:15   #4
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
Das frag ich mich bei Triathlon auch jeden Tag.
Vermutlich wird das alles immer nachvollziehbarer, je mehr man darüber weiss.
Ich geht mal nicht davon aus, dass die eine suizidale oder selbstzerstörische Ader haben.

Nabenschalter
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 13:16   #5
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.901
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Also müsste es gesellschaftlich akzeptiert sein, wenn man 3 mal die Woche für 20 Minuten die Luft anhält.

Genau! Aber das trainiert so dann wohl keiner.
Ist eher wie beim IM. Da macht man die Strecke ja auch nicht im Training. Nur immer Teilstrecken. Bloed nur, dass man nicht schneller werden kann, weil die Uhr nicht schneller laeuft
Also quasi nur ein Glaeschen Prosecco pro Training!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 13:53   #6
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von pk-zurich Beitrag anzeigen
Ist das noch gesund oder hinterlässt so etwas Schäden?
Wie jeder (Triathlon) Wettkampf ist es sicher nicht nur gesund.
Beim Triathlon ist ja auch (meist) das Training gesund aber der Wettkampf nicht (unbedingt).

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 15:03   #7
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von pk-zurich Beitrag anzeigen
http://swim.de/magazin/pool/neuer-we...m-luftanhalten

Irgendwie kann ich mir schwer vorstellen, wie das funktioniert aber verrückt ist es schon, 21:33min die Luft anzuhalten.

Ist das noch gesund oder hinterlässt so etwas Schäden?
Der FB Kommentar unter der Meldung ist gut!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.