gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Verletzung im Oberschenkel habe ich? Nr. 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2011, 18:10   #1
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Welche Verletzung im Oberschenkel habe ich? Nr. 2

Hallo!

Letzten Montag zu koppeln scheint ungesund gewesen zu sein

Nun, ich habe ein ähnliches Problem wie autpatriot, allerdings schmerzt es an anderer Stelle, und zwar in der Höhe des großen Rollhügels, etwa 2cm weiter in der Mitte auf der Vorderseite des linken Oberschenkels.

Wenn ich im Sitzen auf die Stelle drücke, schmerzt es ähnlich wie bei einem blauen Fleck. Im Stehen habe ich auf Druck keine Schmerzen. Beim Gehen tut es weh, und zwar in der Phase, in der ich mich mit dem verletzten Bein vom Boden abdrücke. Besonders schmerzhaft sind einbeinige Kniebeugen.

Lockeres Radfahren bereitet keine Probleme. Interessanterweise sind die Schmerzen zuerst aber gerade beim Radteil der besagten Koppeleinheit aufgetreten: Ich bin nach 65km MD-Wettkampftempo die letzten 10km "Vollgas" gefahren und kurz bevor ich zu Hause (= T1) war, habe ich gemerkt, dass links etwas nicht passt. War aber kein starker Schmerz; ich habe auch nicht weiter darüber nachgedacht und bin gleich losgelaufen. Beim Laufen habe ich dann nichts gespürt (allerdings könnte das am sonstigen Belastungsschmerz gelegen sein); erst bei den ersten Schritten gehend kam der Schmerz.

Any ideas?

Danke!
Anna
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 12:29   #2
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Hilfe! Jetzt fängt auch das andere Bein an, ohne dass ich seit Montag irgendwas Nennenswertes gemacht habe. Einfach vom Herumgehen im Alltag... Bei jedem Schritt hab ich einen stechenden Schmerz im obersten Teil des Oberschenkels, eher zur Außenseite hin.

Kann ein zu hoch eingestellter Sattel bewirken, dass man sich irgendwas beim Oberschenkelansatz reißt (oder zerrt)?
Ich habe vor der Fahrt die Sitzposition verändert... (Sattel eine Spur höher, Spacer raus, Vorbau umgedreht - also insgesamt eine etwas gestrecktere Position... Hat sich aber nicht schlecht angefühlt.)

Wäre echt dankbar, wenn jemand Rat weiß! In 9 Tagen ist meine 1. MD...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 12:42   #3
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Any ideas?
Abwarten und Tee trinken

... ziept doch immer mal was.
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 12:59   #4
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Wieso stellst Du so kurz vor einem WK noch was am Setup des Rades um?!? Wenn Du mich fragst, dann hast Du durch die ungewohnte Belastung durch den höheren Sattel und die größere Überhöhung einen Muskelkater.

Also erstmal locker durch die Hose atmen... Vielleicht sanft Quadrizeps und Tensor Fasciae Latae dehnen.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 13:06   #5
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ich habe vor der Fahrt die Sitzposition verändert... (Sattel eine Spur höher, Spacer raus, Vorbau umgedreht - also insgesamt eine etwas gestrecktere Position... Hat sich aber nicht schlecht angefühlt.)

Wäre echt dankbar, wenn jemand Rat weiß! In 9 Tagen ist meine 1. MD...

Das macht man auch nicht so kurz vor einem WK.... änder es wieder und versuch dich möglichst bis zur MD wieder zu erholen...
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 14:36   #6
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Das macht man auch nicht so kurz vor einem WK.... ..
Klaro, im Optimalfall. Wenn man so wie ich ursprünglich mit Crossrad unterwegs war, sich dann ein Rennrad kauft, welches nach einer Woche von einem Auto angefahren wird, dann ein Monat wegen dem Kram mit der Versicherung ohne bzw. mit Leihrad dasteht, und dann (vor einenhalb Wochen) das Rad wieder zurückbekommt, hat man es als Anfänger nicht leicht, auf Anhieb die richtige Position zu finden. Zuerst wollt ichs komfortabel wegen meinem beledigten nervus ulnaris. Für den Wettkampf sollte ich aber weiter runter, daher die Umstellung letztes Wochenende.


Zitat:
Abwarten und Tee trinken

... ziept doch immer mal was.
Ja, ziepen schon. Aber so extrem? Mit der Zeit lernt man schon, normalen Muskelkater von "bösem" Schmerz zu unterscheiden... Die letzten beiden Male, als ich mir dachte, dass es "da was hat", hat es in 2 bzw. 3 Monate Laufpause geendet...

Aus euren Antworten schließe ich aber, dass es kein typisches Radfahrer-Problem ist. Dann bleibt mir wohl tatsächlich nur abwarten... Und hoffen, dass ihr Recht habt, dass es nichts Gröberes ist.

PS: Äußerlich ist tatsächlich ein leichter blauer Fleck sichtbar. Deutet das auf einen Faserriss hin?
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 14:38   #7
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Du meinst beidseitig an der gleichen Stelle je ein Muskelfaserriß?!?
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 14:54   #8
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Du meinst beidseitig an der gleichen Stelle je ein Muskelfaserriß?!?
Sorry, ich kenn mich nicht aus. War ja auch keine Behauptung, sondern eine Frage. Muskelfaserriss ist das Einzige, was ich kenne, wo ein blauer Fleck sichtbar sein kann. Was dagegen spricht, ist, dass der Schmerz nicht abrupt kam und auch nicht so extrem war/ist wie bei einem normalen Faserriss. Aber ich dachte, dass durch die starke Belastung verbunden mit einer möglicherweise falschen Sitzposition vielleicht nur "ein paar" Fasern gerissen sein könnten...

Keine Ahnung. Aus Deiner Antwort schließe ich, dass meine Hypothese Schwachsinn ist.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.