gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
How-to-do: Ventilverlängerung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.08.2011, 16:31   #1
123Fritte
Szenekenner
 
Benutzerbild von 123Fritte
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 163
How-to-do: Ventilverlängerung

Hallo zusammen,

im Wettkampf fahre ich hinten Scheibe und vorne Hochprofil. D.h. für vorne brauche ich am Ersatzschlauch eine Ventilverlängerung und hinten keine. Mit Verlängerung passt es hinten nicht mehr. Wenn ich jetzt nicht mehr wie bisher zwei Ersatzschläuche mit jeweils einmal kurz und einmal lang mitnehmen will. Was sind meine Alternativen? Je nach Plattfuß Verlängerung im Rennen reinschrauben?! Diese Fummelei möchte ich mir eigentlich nicht antun! Gibt es sowas wie "Schnellwechsel-Ventilverlängerungen"?

Viele Grüße
Chris
123Fritte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 16:39   #2
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 9.979
Hast du die Verlängerung während des Rennens am VR dran oder nicht?

Wenn ja (so mache ich es), dann würde ich nach Entnahme des Schlauches die Verlängerung abdrehen und auf den neuen Schlauch drauf. Dürfte wohl keine 20 Sekunden in Anspruch nehmen.

Ob es in der Praxis (Wettkampf, Adrenalin) klappt kann ich zum Glück nicht sagen

Und lass den 2. Schlauch daheim
__________________
Derzeit kein Trainingsweltmeister. No sports. Vom Rad zur Playstation 5.

Mein Youtube Gaming Kanal
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 16:44   #3
123Fritte
Szenekenner
 
Benutzerbild von 123Fritte
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 163
... ja, Ventilverlangerung hab ich vorne drauf. Nutzt du eine Ventilverlängerung die auf ein komplettes (offenes)Ventil aufgeschraubt wird? Krieg ich die ohne Werkzeug richtig runter und vor allem dicht auf den Ersatzschlauch?

Gruß,
Chris
123Fritte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 16:45   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.779
Ventilverlängerung aufschrauben und im Bedarfsfall (hinten platt) abschrauben.
Die Gefahr, dass das Ding nicht dicht wird, wennsts am Strassenrand montierst, wäre mir persönlich zu gross.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 16:47   #5
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 9.979
Zitat:
Zitat von 123Fritte Beitrag anzeigen
... ja, Ventilverlangerung hab ich vorne drauf. Nutzt du eine Ventilverlängerung die auf ein komplettes (offenes)Ventil aufgeschraubt wird? Krieg ich die ohne Werkzeug richtig runter und vor allem dicht auf den Ersatzschlauch?

Gruß,
Chris
Nein, ich nutze Verlängerunge, wo ich den Ventilkopf draufschrauben kann. Dazu bedarf es natürlich auch erstmal einen Schlauch, wo man selbigen abmachen kann, geht nämlich nicht immer.

Die Verlängerungen die ich nutze (glaube Schwalbe) kosten irgendwas um 5 Euro das Paar (1 Stück geht für 5cm Felge, für höher eben 2 Stück). Sind mit Gummidichtung, glaube nicht das da was schiefgehen kann.

Bei meinen Ventilverlängerungen ist so ein kleines schwarzes Gummiteil dabei, womit man den Ventilkopf schnell abdrehen kann, das hab ich in die Satteltasche reingesteckt.

Zur not tuns die Zähne auch...
__________________
Derzeit kein Trainingsweltmeister. No sports. Vom Rad zur Playstation 5.

Mein Youtube Gaming Kanal
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 16:53   #6
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 9.979
Die hier nehm ich

http://www.google.de/imgres?imgurl=h...:0&tx=65&ty=66
__________________
Derzeit kein Trainingsweltmeister. No sports. Vom Rad zur Playstation 5.

Mein Youtube Gaming Kanal
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 16:57   #7
123Fritte
Szenekenner
 
Benutzerbild von 123Fritte
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ventilverlängerung aufschrauben und im Bedarfsfall (hinten platt) abschrauben.
Die Gefahr, dass das Ding nicht dicht wird, wennsts am Strassenrand montierst, wäre mir persönlich zu gross.
D.h. ich nehme eine Verlängerung die ich auf ein komplettes offenes Ventil am Ersatzschlauch aufschraube.

Wenn ich richtig gegoogelt hab z.B. wie von Topeak.
Bei Carlos Modellen müßte ich ja sonst wieder das Endstück einfummeln...

Weiter Marken/Empfehlungen?
123Fritte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 18:10   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.779
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Kannste in diesem Fall knicken.
Viel zu aufwedig, im Pannenfall unterwegs noch das Ventil umzuschrauben.
Wenn, dann wirklich n Aluröhrchen, welches aufs offene ventil geschraubt und im (Nicht-)Bedarfsfall entfernt wird.

Zitat:
Zitat von 123Fritte Beitrag anzeigen
D.h. ich nehme eine Verlängerung die ich auf ein komplettes offenes Ventil am Ersatzschlauch aufschraube.

Wenn ich richtig gegoogelt hab z.B. wie von Topeak.
Bei Carlos Modellen müßte ich ja sonst wieder das Endstück einfummeln...
Genau.
Zitat:
Weiter Marken/Empfehlungen?
Nee, Topeak iss schon ok, von Zipp gibbet welche, auch von Lezyne.
Muss halt dicht werden.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.