gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Euro Höchstgrenze beim Startgeld - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2011, 20:46   #1
triatom2008
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 18.07.2011
Beiträge: 3
Euro Höchstgrenze beim Startgeld

Hallo, mich würde mal interessieren, was für euch das äusserste Limit beim Startgeld ist. Speziell LD! Für Roth 2012 sind es ja 350 Euro! Frankfurt ist bei über 500. Wo andere Veranstaltungen liegen, weiß ich nicht.
Selbst für einen Marathon in Berlin bezahlt man bereits 100 Euro, oder?
Bei vielen kleinen Triathlon und Laufveranstaltungen werden ja inzwischen 25-80 Euro aufgerufen.
Sicher muß die Organisation, Streckensicherung, Werbung, Helfer usw bezahlt werden. Aber manchmal werde ich das gefühl nicht los, einige Veranstalter wollen nur kräftig verdienen.
Wie seht ihr die entwicklung?
triatom2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 21:12   #2
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.391
Zitat:
Zitat von triatom2008 Beitrag anzeigen
Hallo, mich würde mal interessieren, was für euch das äusserste Limit beim Startgeld ist. Speziell LD! Für Roth 2012 sind es ja 350 Euro! Frankfurt ist bei über 500. Wo andere Veranstaltungen liegen, weiß ich nicht.
Ich frage mich jeweils, wie möchte ich 500 Euro beim Sport-Hobby vielleicht lieber verwenden als für 1 IM, z.B. 1 Jahresabo Fitness-Studio, 2 Wochen Radtouren im Süden (Sardinien, Sizilien, Spanien), wenn es bei uns schon herbstlich kalt ist, oder 2 Wochen Sommer-Bergtouren. Meine Entscheidung tendiert dann oft zugunsten der Sport-Urlaube.

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 21:17   #3
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von triatom2008 Beitrag anzeigen
Aber manchmal werde ich das gefühl nicht los, einige Veranstalter wollen nur kräftig verdienen.
Ja und, was wäre daran schlecht? Ich kann da nix Negatives erkennen. Welche anderen Ziele sollte ein kommerzieller Veranstalter denn sonst haben?
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 21:26   #4
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Frank Beitrag anzeigen
Ja und, was wäre daran schlecht? Ich kann da nix Negatives erkennen. Welche anderen Ziele sollte ein kommerzieller Veranstalter denn sonst haben?
Nix, aber das ist natürlich nicht mein Ziel.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 21:26   #5
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Leute, die das Startgeld isoliert betrachten, kann ich sowieso nicht für voll nehmen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 21:26   #6
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von triatom2008 Beitrag anzeigen
Hallo, mich würde mal interessieren, was für euch das äusserste Limit beim Startgeld ist. Speziell LD! Für Roth 2012 sind es ja 350 Euro! Frankfurt ist bei über 500. Wo andere Veranstaltungen liegen, weiß ich nicht.
Selbst für einen Marathon in Berlin bezahlt man bereits 100 Euro, oder?
Bei vielen kleinen Triathlon und Laufveranstaltungen werden ja inzwischen 25-80 Euro aufgerufen.
Sicher muß die Organisation, Streckensicherung, Werbung, Helfer usw bezahlt werden. Aber manchmal werde ich das gefühl nicht los, einige Veranstalter wollen nur kräftig verdienen.
Wie seht ihr die entwicklung?
Die Antworten hier werden von den kommerziellen Veranstaltern sicher gerne wahrgenommen, denn sie wissen dann, wie weit sie ohne Teilnehmerverlust aus diesem Forum gehen können
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 21:35   #7
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
350.-
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 21:36   #8
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Nix, aber das ist natürlich nicht mein Ziel.
Was ist denn das Ziel des Bäckers, des Metzgers, der Autoverkäufer, Elektronikhersteller, Reiseanbieter, Kleidungsindustrie etc.?
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.