beim Auspacken meines Radkartons auf Mallorca war die Überraschung groß, dass trotz entsprechender Sicherung das eine Ausfallende der Carbongabel deformiert war (siehe Bild). Die Sicherung war leider herausgefallen und die Hirnies am Fliegerhorst gehen ja ach so pfleglich mit den Kartons um...
Frage an die Techniker: kann ich das Ausfallende vorsichtig wieder aufbiegen oder sollte ich derlei Spirenzien lassen..?
Viele Grüße
vom Bleierpel
P.S. Ich glaube ja, dass ich die Antworten kenne...
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee
kannst zumindest probieren zurückzubiegen. 1x zurückbiegen hält metall aus. würde es aber NICHT heiß machen, da du sonst die verklebung und das laminat schädigen könntest.
wenns nicht klappt, kannst immer noch ne gabel kaufen. also kannst du nicht verlieren
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
kannst zumindest probieren zurückzubiegen. 1x zurückbiegen hält metall aus. würde es aber NICHT heiß machen, da du sonst die verklebung und das laminat schädigen könntest.
wenns nicht klappt, kannst immer noch ne gabel kaufen. also kannst du nicht verlieren
Moin!
Aufbiegen wird wohl kaum funktionieren. Wenn du der Gabel noch eine Chance geben willst, würde ich eher das Ausfallende wieder auf das passende Maß fräsen und einen guten Schnellspanner verwenden. Ob es das Risiko wert ist, halte ich für fraglich. Aber immerhin scheint die hintere Hälfte, die beim Bremsen bei schlecht klemmendem Spanner im Zweifelsfall stärker beansprucht wird, unversehrt zu sein... Im Zweifelsfall lieber eine schöne neue Forke mit Carbon Dropouts; die können dann zumindest nicht mehr verbiegen ;-)
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad