gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Computer Kids - Besser am Computer als auf dem Fahrrad - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.01.2011, 11:36   #1
chris_bln
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 346
Computer Kids - Besser am Computer als auf dem Fahrrad

Ich habe durch Zufall die nachfolgende Studie im Netz gefunden:

Quelle:
http://jrsmith.blog.avg.com/2011/01/...fe-skills.html



Machen wir uns nichts vor: Gucken wir uns die teils doch schon recht früh übergewichtigen und untrainierten Kinder in der Schule an. Gucken wir uns die 5jährigen Kids an, die miteinander mit dem Nintendo DS mehr Zeit verbringen als an der frischen Luft. Dennoch hängt m.E. doch immer viel von den Eltern ab, wie sie ihre Kids erziehen und ihnen die Welt auch erklären wollen und auch können (fällt mir spontan das Beispiel ein, dass Eltern beim Spaziergang den Kindern nicht mal die einfachsten Baumarten erklären können)...
chris_bln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 12:02   #2
Wombel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wombel
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: München
Beiträge: 128
Was? Es gibt Eltern ohne die "Erklär mir den Wald" App fürs iPhone ???
;-).
Ich war vor geraumer Zeit einmal mit meinem Neffen (damals 8) spazieren und hab ihm die ganze Zeit erzählt, was wir da eigentlich so alles an Getier und Gewächs sehen. Nach einer halben Stunde kam die Frage, ob ich schwul bin. Weil ich so viele komische Sachen weiß und erzähle...
Der konnte gerade mal einen Baum benennen, kaum zurück in der Zivilisation konnte allerdings jedes am Rand parkende Auto in "Scheißlahme Karre, weil ja unter 200 PS" und "Geschoss, das issn AMG !" eingeteilt werden.
Das scheint Evolution und Auslese zu sein, warum sollten sich die Kinder mit etwas beschäftigen, was in ihrer Realität eh keine Rolle mehr spielt?
Ein weiterer Faktor sind sicher die Eltern, auf Bäume klettern ist verboten, weil da was passieren könnte und wer ist dann schuld, hä? Die Eltern ! Das sind dann Rabeneltern etc.
Mir kommt es teilweise so vor, als ob kein Raum mehr für Fehler existiert. Wenn ich früher mit nem aufgeschlagenen Knie nach Hause gekommen bin (unverantwortlich, da hat man mich doch tatsächlich eine ganze Kindheit unbeaufsichtigt unter Kinderschändern rumrennen lassen...), gabs Hinter die Löffel, weil ich zu blöd zum Laufen bin und Mama jetzt die Hose flicken darf. Gleiche Situation eine Generation später. Die erste Frage, wer dafür verantwortlich ist und wen man jetzt beschuldigt (es kann auf gar keinen Fall sein, dass das eigene Kind eventuell zu blöd zum Laufen ist oder ihm die Hose und sein Knie im Eifer des Gefechts *****egal waren) und eigentlich gehören auf den Spielplatz ja Gummiplatten, dann wäre so etwas nicht passiert...
ich bin froh, in den 70ern als Kind ignoriert und nach unzureichenden pädagogischen Konzepten groß gezogen worden zu sein.
__________________
EWIG WÄHRT AM LÄNGSTEN
Wombel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 12:47   #3
Red-Fred
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 2.362
@ Wombel
Da hast du aufjedenfall recht.
Ich glaub aber, dass in der Phase davor einiges falsch gemacht wird.
Sprich, wenn die kleinen mit 3-4 Jahren noch nicht alleine raus können, und dann lieber von den Eltern vorm TV o.ä geparkt werden, anstatt mit ihnen zusammen raus zugehen, und was zu unternehmen. Weil da lernen sie ja, wie man mit dem ganzen Hightech kram umgeht, und verlieren die lust mal lieber draußen was zu unternehmen (Fußball kann man ja jetzt auch auf der Playstation spielen )
Red-Fred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 12:50   #4
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.545
Jaja, früher war alles besser...

Hört auf zu jammern!
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 13:03   #5
Red-Fred
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 2.362
Gibt ein lustiges Video bei Yt von Sebastian 23 beim Poetry Slam
Red-Fred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 13:07   #6
JeromeGER
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.336
mein Gott irgendwann wird einfach die Flimmerkiste interessanter als das Rad....war bei mir auch so... und dann mit 16 verliert man dann vollkommen das Interesse am Konsolen spielen und beginnt mit solch komischen Sportarten...
__________________
"Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein
JeromeGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 13:10   #7
Stefan
 
Beiträge: n/a
Meine Nichte und mein Neffe sind 7. Sie besitzen zwar zusammen eine WII und jeder ein Nintendo DS, aber sie spielen genausoviel draussen wie ich vor 29 Jahren. IMHO ist das alles Erziehungssache.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 13:16   #8
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 410
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Meine Nichte und mein Neffe sind 7. Sie besitzen zwar zusammen eine WII und jeder ein Nintendo DS, aber sie spielen genausoviel draussen wie ich vor 29 Jahren. IMHO ist das alles Erziehungssache.
Stefan
So ist es, nichtsdestotrotz

http://www.welt.de/welt_print/articl...konnt en.html
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.