__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wir werden uns an einem auch für unsere freiwilligen Helfer langen Tag darauf konzentrieren, eine hervorragende Deutsche Meisterschaft auszurichten. Daher haben wir uns entschlossen, auf das Jedermann-Rennen zu verzichten.
Du musst also 4 mal den Hügel hoch (und darfst ihn 4 mal runterfahren, das ist doch Ausgleich genug ).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wenn Normann Stadler zusammen mit Sebastian Kienle bei Windschattenfreigabe und mit ständigen Versuchen, die Gruppe aus den Schuhe zu fahren, eine 56 min auf 36 km fährt, sagt das schon was über die Strecke aus .
Und am Vorabend gibt es eine Meile durch die Altstadt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wenn Normann Stadler zusammen mit Sebastian Kienle bei Windschattenfreigabe und mit ständigen Versuchen, die Gruppe aus den Schuhe zu fahren, eine 56 min auf 36 km fährt, sagt das schon was über die Strecke aus .
Und am Vorabend gibt es eine Meile durch die Altstadt.
OK, dann lohnt sich die Anreise. Inzwischen hab ich mir auch die Radzeiten der üblichen Verdächtigen angeguggt und bin zu dem Schluß gekommen, die hm müssen pro Runde sein.
Hast Du vielleicht noch nen Tipp für ne Unterkunft (möglichst ruhig)?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
OK, dann lohnt sich die Anreise. Inzwischen hab ich mir auch die Radzeiten der üblichen Verdächtigen angeguggt und bin zu dem Schluß gekommen, die hm müssen pro Runde sein.
Nicht zu vergessen die netten "paar" Höhenmeter und auf der Laufstrecke durch die 'Orscheler' Altstadt
Ist ne wirklich schöne Veranstaltung
(auch wenn ich dort bisher immer nur als Zuschauer war )
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad