Zitat:
Zitat von Karl
1. Das mir angebotene Rad hat eine Shimano 105-Schaltung, Syntace-Lenker, Sattel von Selle Italia, Bereifung Hutchinson carbon, Fussrasten Shimano. Das widerspricht doch dem eigentlich serienmäßig hergestellten Rad, oder? Wurde das Rad evtl. "verbaut"?
2. Ist der Kauf zu empfehlen? Zumindest paßt die Rahmengröße zu mir und es wurden (angeblich) nicht einmal 400 km damit gefahren.
3. Worauf sollte ich bei der Besichtigung achten?
Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße!
|
1.: Die Ausstattung iss absolut ok, funktionell und gegenüber der Serie etwas aufgewertet.
Original iss zB. kein Selle Italia-Sattel drauf undn Profile-Aufsatz.
Die DuraAce-Schalter sind die einzigen, die es von Shimano gibt und aus deren Topgruppe, so what?
FSA-Kurbel war meines Wissens original dran, taugt aber erstmal.
Gewicht, Verschleiss und Schaltverhalten sind akzeptabel, die Kurbeln wären aber nach den Bremsen das erste, was ich auf was leichteres, besseres umbauen würde, wenngleich dich das Material sicherlich im gelieferten Setup auch bis nach Hawaii bringen wird.
2.: 800Öre kommt mir etwas üppig vor, allerdings muss man sagen, dass das Bike regulär knapp 1400Öre gekostet hat und man nicht von jedem erwarten kann, das billigste Schnäppchen im www zu schiessen.
N gut erhaltenes gebrauchtes mit Rechnung von um die Ecke (wo ich auch mal zum Richten hin kann) für 800 wäre mir persönlich lieber als eins für 600Schleifen "ohne Herkunft", wo mich der Händler aus der Nachbarschaft bei der ersten Inspektion neberm üblichen Verschleiss auf diverse Mängel
hinsweist, die dem unkomplettierten Versand in der Kiste und Aufbau in der Hobbywerkstatt entspringen.
Letztlich musst du ein gutes Gefühl dabei haben und das Ding stimmig sein.
Soweit ich mich erinnere, hatten die Bikes regulär Vittoria-Reifen, die in 400km nicht runter sind, da würde ich also nochmal nachhaken.
Vielleicht sind ja auch die Laufräder neu (besser) reingekommen und die Hutchinsons dabei gleich mit?
3.:Eben, dass das Paket stimmig ist.
Für mich siehts zunächst so aus.
Syntace-Aufsatz und Sattel deuten drauf hin, dass der Verkäufer sich darauf eingerichtet und das Thema ernster genommen hat als jemand, das das Ding aus der Kiste raus hergenommen hat, um ein wenig zu posen und dann nach n paar Kilometern die Lust zu verlieren, weil n Fully vor der Eisdiele mehr hermacht.
Wie gesagt: normalerweise kann ein Verkäufer das schlüssig erklären, und vielleicht könnt ihr ja auch bei nem Fahrradladenein Gebrauchtgutachten erstellen lassen.
Wir machen das jedenfalls, prüfen Rahmen, Lager und Verschleissteile, geben an, was ggf. demnächst gemacht werden sollte/muss und haben ein Programm, das darüber und mit dem (nachgewiesenen!) Kaufpreis den Zeitwert errechnet.
Lieber dafür nen Zwanni investiert, als hinterher n paar Hunderter versenkt zu haben...
Manchmal lassen unsere Kunden aber auch einfach ne Komplett-Inspektion machen wennse ihr Bike privat verkaufen wollen und liefern dem Käufer das Inspektionsprotokoll als Nachweis, dass alles ok ist, mit.