gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlonrad Felt S32 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2010, 14:51   #1
Karl
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Karl
 
Registriert seit: 15.03.2010
Ort: Essen
Beiträge: 15
Triathlonrad Felt S32

Hallo zusammen,

als Neuling hier und im Triathlon würde ich sehr gerne mal Eure erfahrene Meinung wissen zu einem Rad. Derzeitig fahre ich noch auf meinem (über 10 Jahre alten) Mountenbike meine Runden. Jetzt habe ich die Möglichkeit ein Felt S32 (Mod. 2006) für 800,- Euro zu bekommen. Nachdem ich im Netz geschaut habe, was das Bike ausstattungstechnisch in sich hat (http://www.bikeshops.de/bikeshops/bikeinfo/ModellDetail.asp?frmIDBikes=16005&frmMarke=FELT&fr mModell=S+32) würde ich gerne drei Fragen stellen - und hoffentlich beantwortet bekommen:

1. Das mir angebotene Rad hat eine Shimano 105-Schaltung, Syntace-Lenker, Sattel von Selle Italia, Bereifung Hutchinson carbon, Fussrasten Shimano. Das widerspricht doch dem eigentlich serienmäßig hergestellten Rad, oder? Wurde das Rad evtl. "verbaut"?

2. Ist der Kauf zu empfehlen? Zumindest paßt die Rahmengröße zu mir und es wurden (angeblich) nicht einmal 400 km damit gefahren.

3. Worauf sollte ich bei der Besichtigung achten?

Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße!
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 15:47   #2
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Hallo Karl,

zu dem bike gibt es unzählige threads hier. Habe exakt das bike, was Dir angeboten wurde neu für 969€ - als Auslaufmodell 2006 - im Dezember 2008 gekauft.

Das bike ist absolut klasse verarbeitet fürs Geld und war sehr gut eingestellt. Ich konnte sofort losfahren.

Auffällig: 1 Zoll-Gabel und Vorbau..trotzdem alles steif.
Original verbaute Laufräder beim S 32 sind die Shimano WHR 500 + Vittoria Rubino. Rollen nicht so dolle und da wird halt gespart ebenso wie bei dem schweren Profile-Aufsatz, der aber in der Länge verstellbar ist...gut für den Anfänger, um die optimale Position herauszufinden.

Zu 1: Kurbel ist von FSA, Umwerfer + Schaltwerk 105, Lenkerendschalthebel Dura Ace. Haltbar zusammengewürfelter Materialmix. Funzt aber prima.

Sieht so aus, als wenn alles bei Dir orig. ist bis auf Reifen und Pedale.

Zu 2: Die Oberrohrlänge ist bei 56er Rahmengröße 557 mm lang...für mich als 1,84er könnte das Oberrohr noch etwas tiefer sein....etwas mehr Überhöhung wäre mir durch ein kürzeres Steuerrohr lieber (vorne sind alle spacer raus und mehr runter geht nicht). Geht aber in Ordnung, wenn man es komfortabler mag.

Zu 3: Karl, check also mal die Geometriewerte und Größe. Genau angucken! Wie groß bist Du..Schrittlänge? Lass Dir nix aufschwatzen.

Auch wenn nur 400km gelaufen, check trotzdem mal ob alles fest ist: Kurbel, Steuersatz, Laufräder ohne Spiel in den Naben, Verschleiß am Antrieb!?

Sicheres Indiz für orig. 400 km sind die Bremsbeläge...kann man da großen Abrieb erkennen?
Die Lenkerendschalthebel sollten außerdem noch ohne Abrieb/Sturz und glatt sein.

Wenn das bike gebraucht ist, würde ich WENN ALLES OKAY IST ehrlich gesagt aufgrund von fehlender Garantie MAXIMAL 800 Mücken ausgeben.

Es gibt übrigens einen enthusiastischen Test zu dem bike...
http://www.bikesportmichigan.com/rev...ltS32-06.shtml

Ich hab das bike in rot und bin sehr happy damit.

Gruß
Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 20:24   #3
Karl
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Karl
 
Registriert seit: 15.03.2010
Ort: Essen
Beiträge: 15
Also empfehlenswert?

Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen

Zu 1: Kurbel ist von FSA, Umwerfer + Schaltwerk 105, Lenkerendschalthebel Dura Ace. Haltbar zusammengewürfelter Materialmix. Funzt aber prima.

Sieht so aus, als wenn alles bei Dir orig. ist bis auf Reifen und Pedale.
Sind die nicht originalen Teile unbedingt besser? Also ein Argument um mehr dafür zu verlangen?

Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen

Zu 3: Karl, check also mal die Geometriewerte und Größe. Genau angucken! Wie groß bist Du..Schrittlänge? Lass Dir nix aufschwatzen.
Bin ca. 181 cm mit 77 kg, Schrittlänge 90 cm.

Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen

Sicheres Indiz für orig. 400 km sind die Bremsbeläge...kann man da großen Abrieb erkennen?
Die Lenkerendschalthebel sollten außerdem noch ohne Abrieb/Sturz und glatt sein.
Verstehe, die Lenkerendschalthebel sollten OK sein, aber die Bremsbeläge? Die können doch gewechselt sein.

Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen

Wenn das bike gebraucht ist, würde ich WENN ALLES OKAY IST ehrlich gesagt aufgrund von fehlender Garantie MAXIMAL 800 Mücken ausgeben.
Dss heißt ich könnte es auch woanders evtl. günstiger bekommen? Oder sollte ich beser 700 Euro anbieten.

Vielen Dank im Übrigen für den Link zum Beitrag. Scheint wirklich nicht schlecht zu sein, das Bike.

Viele Grüße und Danke
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 22:41   #4
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Sind die nicht originalen Teile unbedingt besser? Also ein Argument um mehr dafür zu verlangen?



Bin ca. 181 cm mit 77 kg, Schrittlänge 90 cm.



Verstehe, die Lenkerendschalthebel sollten OK sein, aber die Bremsbeläge? Die können doch gewechselt sein.



Dss heißt ich könnte es auch woanders evtl. günstiger bekommen? Oder sollte ich beser 700 Euro anbieten.

Vielen Dank im Übrigen für den Link zum Beitrag. Scheint wirklich nicht schlecht zu sein, das Bike.

Viele Grüße und Danke
Hey Karl,

ist mir nicht so ganz klar was an Deinem Angebotsbike genau für Teile dran sind. Wenn an dem Bike eine komplette 105er Gruppe verbaut ist und sogar etwas Ultegra und DuraAce-Hebel ist das völlig okay und mindestens gleichwertig wie die Orig.-Austattung.

Weisst Du die Dir angebotene Rahmengröße des bikes?
Ist es ein 56er? Dann ist es okay!

Mit "Bremsbeläge checken" meinte ich nur die Absicherung, daß das bike nicht tausende Kilometer auf dem Buckel hat.

Das mit dem Gebrauchtpreis hängt stark vom Zustand und von der Vertraulichkeit des Verkäufers ab. 750 geht schon klar, wenn alles okay ist. 700 würde ich max. zahlen wenn Du eine neue Kette, Reifen und Kassette bräuchtest....

.....entweder ist es aber nur ein Zufall und Du meinst das hier?:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=280477612848

....dann würde ich max. 650 bieten.


.....oder besser noch etwas draufschlagen und beim Buchstaller kaufen....da hab ich meins her und obendrauf 'ne gute Beratung gehabt...Garantie ist auch dabei und nette Hochprofilfelgen von Felt..die TTR4 in 30mm. Die gehen schon alleine für 200€...allein deswegen eher:
http://www.radsport-buchstaller.de/i...ource=googleps

Gruß
Deichman

Geändert von Deichman (15.03.2010 um 22:46 Uhr).
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 10:44   #5
Karl
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Karl
 
Registriert seit: 15.03.2010
Ort: Essen
Beiträge: 15
Herzlichen Dank!

Hallo Deichmann,

vielen Dank. Werde mir Deine Beiträge zu Herzen nehmen und bei der Besichtgung berücksichtigen.

Vielen Dank auch für den Link zum Händler. Wäre eine Alternative.

Bezüglich Alternativen. Kannst Du evtl. noch was anderes empfehlen?

Viele Grüße,

Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 11:11   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.380
Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
1. Das mir angebotene Rad hat eine Shimano 105-Schaltung, Syntace-Lenker, Sattel von Selle Italia, Bereifung Hutchinson carbon, Fussrasten Shimano. Das widerspricht doch dem eigentlich serienmäßig hergestellten Rad, oder? Wurde das Rad evtl. "verbaut"?

2. Ist der Kauf zu empfehlen? Zumindest paßt die Rahmengröße zu mir und es wurden (angeblich) nicht einmal 400 km damit gefahren.

3. Worauf sollte ich bei der Besichtigung achten?

Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße!
1.: Die Ausstattung iss absolut ok, funktionell und gegenüber der Serie etwas aufgewertet.
Original iss zB. kein Selle Italia-Sattel drauf undn Profile-Aufsatz.
Die DuraAce-Schalter sind die einzigen, die es von Shimano gibt und aus deren Topgruppe, so what?
FSA-Kurbel war meines Wissens original dran, taugt aber erstmal.
Gewicht, Verschleiss und Schaltverhalten sind akzeptabel, die Kurbeln wären aber nach den Bremsen das erste, was ich auf was leichteres, besseres umbauen würde, wenngleich dich das Material sicherlich im gelieferten Setup auch bis nach Hawaii bringen wird.

2.: 800Öre kommt mir etwas üppig vor, allerdings muss man sagen, dass das Bike regulär knapp 1400Öre gekostet hat und man nicht von jedem erwarten kann, das billigste Schnäppchen im www zu schiessen.
N gut erhaltenes gebrauchtes mit Rechnung von um die Ecke (wo ich auch mal zum Richten hin kann) für 800 wäre mir persönlich lieber als eins für 600Schleifen "ohne Herkunft", wo mich der Händler aus der Nachbarschaft bei der ersten Inspektion neberm üblichen Verschleiss auf diverse Mängel
hinsweist, die dem unkomplettierten Versand in der Kiste und Aufbau in der Hobbywerkstatt entspringen.
Letztlich musst du ein gutes Gefühl dabei haben und das Ding stimmig sein.
Soweit ich mich erinnere, hatten die Bikes regulär Vittoria-Reifen, die in 400km nicht runter sind, da würde ich also nochmal nachhaken.
Vielleicht sind ja auch die Laufräder neu (besser) reingekommen und die Hutchinsons dabei gleich mit?

3.:Eben, dass das Paket stimmig ist.
Für mich siehts zunächst so aus.
Syntace-Aufsatz und Sattel deuten drauf hin, dass der Verkäufer sich darauf eingerichtet und das Thema ernster genommen hat als jemand, das das Ding aus der Kiste raus hergenommen hat, um ein wenig zu posen und dann nach n paar Kilometern die Lust zu verlieren, weil n Fully vor der Eisdiele mehr hermacht.
Wie gesagt: normalerweise kann ein Verkäufer das schlüssig erklären, und vielleicht könnt ihr ja auch bei nem Fahrradladenein Gebrauchtgutachten erstellen lassen.
Wir machen das jedenfalls, prüfen Rahmen, Lager und Verschleissteile, geben an, was ggf. demnächst gemacht werden sollte/muss und haben ein Programm, das darüber und mit dem (nachgewiesenen!) Kaufpreis den Zeitwert errechnet.
Lieber dafür nen Zwanni investiert, als hinterher n paar Hunderter versenkt zu haben...

Manchmal lassen unsere Kunden aber auch einfach ne Komplett-Inspektion machen wennse ihr Bike privat verkaufen wollen und liefern dem Käufer das Inspektionsprotokoll als Nachweis, dass alles ok ist, mit.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 11:18   #7
Bike_Atze
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 375
Hallo Karl,

falls du noch 200€ drauflegen kannst wäre das Fuji hier vielleicht auch interessant für dich (hab ich gerade als Werbe-EMail erhalten, Angebot nur am 17.03.2010 gültig), dann aber komplett Neu und mit Garantie:

http://www.hervis.at/?utm_source=Ironman&utm_medium=Newsletter&utm_camp aign=LS11_LIVE&cache=3/16/2010%2012:07:24%20PM
Bike_Atze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.