gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie nach Operation die Saison Planen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2010, 13:40   #1
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Wie nach Operation die Saison Planen?

Hi Leute,

leider konnte ich seit Anfang Oktober 09 nicht mehr trainieren und werde nun endlich anfang Februar an der Nase Operiert welches dann hoffentlich ende Februar verheilt sein sollte, nun frage ich mich was ich diese Saison noch machen soll? Eigentlich wollte ich im August meine erste Mitteldistanz machen, ist das noch realistisch mit dem minimalen Training dann? Oder soll ich diese Saison ganz Streichen (so wie schon die letzte)?

danke für eure hilfe
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 13:57   #2
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
Hi Leute,

leider konnte ich seit Anfang Oktober 09 nicht mehr trainieren und werde nun endlich anfang Februar an der Nase Operiert welches dann hoffentlich ende Februar verheilt sein sollte, nun frage ich mich was ich diese Saison noch machen soll? Eigentlich wollte ich im August meine erste Mitteldistanz machen, ist das noch realistisch mit dem minimalen Training dann? Oder soll ich diese Saison ganz Streichen (so wie schon die letzte)?

danke für eure hilfe
Meiner Meinung nach hast Du , wenn Du im Ende Februar ganz langsam loslegst nichts Grossartiges verpasst. Aus meiner Erfahrung heraus ist alles, was man vor Januar trainiert zu früh, um im Juni fit zu sein. Ich würde Feb-März komplett als Grundlagenwochen nehmen im April dann langsam Tempi steigern, im Mai kannst Du ja dann noch alles voll mitnehmen. Also für einen Höhepunkt im August geht alles noch!

Du weisst doch die Wintermeister sind die Loser des Sommers!
__________________
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.

Geändert von Petrucci (09.01.2010 um 14:12 Uhr).
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 16:20   #3
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Zitat:
Zitat von Petrucci Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach hast Du , wenn Du im Ende Februar ganz langsam loslegst nichts Grossartiges verpasst. Aus meiner Erfahrung heraus ist alles, was man vor Januar trainiert zu früh, um im Juni fit zu sein. Ich würde Feb-März komplett als Grundlagenwochen nehmen im April dann langsam Tempi steigern, im Mai kannst Du ja dann noch alles voll mitnehmen. Also für einen Höhepunkt im August geht alles noch!

Du weisst doch die Wintermeister sind die Loser des Sommers!
naja aber ich habe ja seit einen halben jahr nicht mehr trainiert, ich denk nicht das man so schnell wieder reinkommt oder?
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 16:47   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich habe vor Jahren nach einer Schulteroperation von Anfang November nichts mehr machen können. Nach Weihnachten konnte ich die Hand wieder selbständig auf den Tisch legen, irgendwann im Frühjahr wieder in die Luft strecken und habe die Saison trotzdem mitgemacht. Wenn du vorher was drauf hattest, lässt sich das auch nach einem halben Jahr Pause recht zügig wieder auf über 80% hochfahren. Bestleistung wird es vermutlich nicht (ok, bei dir die erste MD kann nur Bestleistung werden), aber abschreiben und Trübsal blasen ist doch doof.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 17:06   #5
tessi
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 61
Hi,

Ich hatte im Juni 2009 einen Armburch, pausierte dann ca. 4-5 Wochen und konnte danach auch noch eine Langdistanz im Oktober machen. Die Mitteldistanz geht sicherlich wenn Du die einzelnen Distanzen schon früher einmal gemacht hast.

Gute Besserung
tessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 17:09   #6
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Zitat:
Zitat von tessi Beitrag anzeigen
Hi,

Ich hatte im Juni 2009 einen Armburch, pausierte dann ca. 4-5 Wochen und konnte danach auch noch eine Langdistanz im Oktober machen. Die Mitteldistanz geht sicherlich wenn Du die einzelnen Distanzen schon früher einmal gemacht hast.

Gute Besserung
danke das ihr mir da mut machen könnt. hat jemand erfahrung mit einer nasenscheidewand op, wie schnell man danach wieder ins wasser kann?

danke
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 17:24   #7
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 2.964
Moin,

wenn ohne die Zwangspause die erste MD in der Saison '10
ein realistisches Ziel gewesen ist (sprich Du hast schon etwas
mehr "drauf" als das erste Finish eines 5km-Laufs im
September '09;-), dann ist das sicherlich immer noch drin!

Natürlich wirst Du Deine Wunschzeit (und nur eventuell Dein
Saisonziel) anhand Deines Trainingsfortschrittes etwas
korrigieren müssen. Aber Thorsten hat ja schon richtig
bemerkt, dass es auf jeden Fall eine Bestzeit werden wird;-)

Ich wünsche Dir erst mal alles Gute für die OP und anschließend
gute Besserung!

Christian,
der wenigstens noch schwimmen und radeln kann
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 17:33   #8
tessi
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
danke das ihr mir da mut machen könnt. hat jemand erfahrung mit einer nasenscheidewand op, wie schnell man danach wieder ins wasser kann?

danke
Hast Du schon mal hier nachgeschaut?
http://www.med1.de/Forum/HNO/1051/4/
tessi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.