gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ziel von 8 auf 6,5 - schneller in Rappi schneggen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2010, 20:37   #1
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.900
Ziel von 8 auf 6,5 - schneller in Rappi 70.3 schneggen

So, nun ist es wieder passiert... Ich habe mich für Rappi 70.3 2011 angemeldet. Nun zum dritten Mal. Frau könnte auch sagen, unverbesserlich... aber ich habe da eine Rechnung von diesem Jahr offen. Ich musste beim Laufen wegen der Hitze nach 2 km abbrechen.

Vor zwei Jahren bin ich schonmal gestartet und wurde nicht gewertet, da ich nach Zielschluss (ca. 8:20) ins Ziel gekommen bin. Die Voraussetzungen damals waren schlecht, das Wetter angenehmer, aber die Knie-OPs waren noch lange nicht überwunden. Der Dickkopf hat aber gesiegt und ich habe mein ganz persönliches Ziel erreicht und die Strecke überstanden.

Nun kann ich seit gut drei Monaten endlich meine Umfänge steigern und habe nur noch selten Probleme mit meinem Knie. Die Muskulatur wird kräftiger und die Motivation steigt immer weiter an.
Drum habe ich mich entschlossen, hier quasi ein Trainingstagebuch zu führen und hoffe auf Eure Unterstützung.

Mein Ziel: ich will am 5. Juni 2011 in Rappi in 6:30 finishen.

Da das Wasser immer ziemlich kalt ist, rechne ich mal mit 40 min Schwimmen (bisher 40:15 + 44:50 + 48:16)
Bike möchte ich in 3,5 Std schaffen (bisher 4:09 + 4:15).
Laufen: Ziel 2 Std. Das ist der grösste Knackpunkt, denn bisher laufe ich die 21 km in etwa 3 Stunden...schnegge sozusagen rum...
Beim Wechseln habe ich bisher so 14 min liegen lassen, da könnte noch das ein oder andere Minütchen drin liegen.

Ich habe mir nun den 8 Stunden-Plan für die Mitteldistanz runtergeladen. Da ich lieber Pläne erfüllen möchte als die 15 Stunden nicht zu erreichen.
Das Laufen ist meine absolute Schwäche ist, muss ich da viel mehr Laufeinheiten einbauen und vor allem welche, mit denen ich auch schneller werde. Ich dachte so an 1-2 kürzere Intervall-Einheiten oder Steigerungen plus noch eine weiter etwas längere Einheit als Zusatz.
Als Anhaltspunkt: im Moment laufe ich 10 km in ca. 1:18.

So, schon wieder soviel geschrieben... aber ich hoffe Ihr habt bis hierhin durchgehalten...
Was meint Ihr, ist das Ziel realistisch ?
Wie soll ich nun die Laufeinheiten einbauen ? Jetzt mit den kürzeren, schnelleren Einheiten anfangen und die zusätzlich zu den geplanten Einheiten oder ist ein anderes Vorgehen besser ?
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!

Geändert von soloagua (14.10.2010 um 22:18 Uhr).
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 20:55   #2
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.227
Juhu ein neuer Blog.

Ich wünsch Dir mal viel Erfolg für Dein Vorhaben und wenns möglich ist unterstütz ich Dich gern irgendwo.

Generell find ich den Plan ganz schön ambitioniert, allerdings weiss ich jetzt nicht, wie Du Dich für die letzten Versuche vorbereitet hast.

Bzgl. Trainingsplanung kann ich Dir leider nicht wirklich weiterhelfen, aber BigPlanomat hat gemeint, er hätte duch das 100/100 seine Laufleistung ordentlich gesteigert.
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 21:01   #3
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.900
Hi Icey, die 100/100 habe ich auch schon angeschaut... könnte mich wahrscheinlich so motivieren wie der Winterpokal letztes Jahr und dieses Jahr natürlich erst recht.
Bisher habe ich so zwischen 8-12 Std wöchentlich trainiert. Allerdings meist im GA1-Bereich, da die Behinderung durch mein Knie noch recht stark war und ich noch massiv darauf Rücksicht nehmen musste. Längere Zwangspausen inklusive.
Der gefühlte Kraftzuwachs in den letzten 3 Monaten war gross und ich hoffe, dass das weiter so geht. In den GA2 Bereich oder noch mehr kam ich meist nicht, da vorher Schmerzen kamen. Nun sieht es anders aus...ich kann anfangen mich zu quälen..
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 21:43   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Warst du denn vor deinen Knieproblemen schon mal näher dran? Von einer 1:18 auf 10 km ist die Steigerung auf 2:00 / 21 km schon sehr, sehr groß. Wenn du dich aktuell bei etwa null befindest, mag das gehen, andernfalls ist das ein hartes Stück Arbeit.

Wünsche dir auf alle Fälle viel Erfolg und viel Spaß. Und wenn du deine Ziele zurückschrauben musst, solltest du zumindest das Ziel innerhalb des Zeitlimits erreichen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 22:16   #5
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
vielleicht solltest du in deinem Titel darauf hinweisen das es um den Half IM Rapperwil / Jona geht, denn nicht Jeder aus dem "grossen Kanton" weiss mit Rappi was anzufangen.

gilt für viele andere Abkürzungen auch, ich sag nur SchniPoSa
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 22:17   #6
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.900
Danke für Dein Feedback Thorsten, beim Laufen bin ich aktuell quasi bei Null. Ich kann zwar lange vor mich hin traben, aber Geschwindigkeit aufnehmen war bisher nicht möglich. In sofern denke ich, dass ich an die 2 Stunden ran kommen könnte. Ich bin bevor ich den Unfall hatte auf 1:05 für 10 km gewesen.

Aber Du hast schon recht, das wird viel Arbeit und schwer... die 6,5 sind sozusagen mein Traumziel und in die Wertung zu kommen mein Hauptziel.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 22:19   #7
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.900
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
vielleicht solltest du in deinem Titel darauf hinweisen das es um den Half IM Rapperwil / Jona geht, denn nicht Jeder aus dem "grossen Kanton" weiss mit Rappi was anzufangen.

gilt für viele andere Abkürzungen auch, ich sag nur SchniPoSa
Danke für den Hinweis! Schon geändert auf 70.3
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 22:24   #8
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Klar wissen die Leuts, dass es Rapperwil ist. Und wenn nicht, dann lernen sie es hier

Ich will dich keinesfalls demotivieren, aber habe ähnliche Bedenken wie Thorsten, dass du deine Ziele ganz schon hart hoch angelegt hast. Wünsche dir natürlich viel Erfolg und wir werden ja auch ein wenig zusammen trainieren diese bzw nächste Saison.

Ich hätte mir eher das Ziel "mit Anstand finishen" gesetzt oder nur im letzten Drittel, aber nicht als Letzte oder so? Gut, ich mache es mir vielleicht ein bisschen leicht

Schneller Laufen war auch mein Knackpunkt, den ich nach meiner ersten MD dieses Jahr im Kraichgau angegangen bin. 1 Mal pro Woche Intervalltraining/Laufabc hat wahre Wunder gewirkt. Den solo 5er kann ich schon unter 6er pace laufen und den 10er anscheinend auch bereits im 6er. Das war am Jahresbeginn noch unvorstellbar! Und im Kraichgau habe ich ja auch 3h für den HM in der Hitze benötigt - heul
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.