gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 946 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2024, 08:23   #7561
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.280
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ich habe einfach mir einfach mal vorgestellt wie Schwarzfahrer in seiner Mittagspause mit dem Kollegen am Tisch sitzt: ...
Schönes Beispiel von vorurteilgesteuertes Lesen von Texten. In der Schule wäre dies "Leseverständnis 6, setzen".

Also, für Anfänger hier ein paar konkrete Beispiele:
Einer bringt das Thema NordStream2-Sprengung auf. Das Gespräch dreht sich innerhalb weniger als 2 Minuten um unsere Projekte zu Leckage-Detektion in Rohrleitungen. Wahlen stehen an, und jemand fängt davon an? Entweder Abwinken, oder das Gespräch auf die Technik von online-Wahlsystemen im Allgemeinen u.ä. bringen. Heizungsgesetz? Dann sprechen wir halt über das Projekt des Kollegen zu Wasserstoff-Sensoren. Bestenfalls über die privaten Sanierungserfahrungen bezüglich Materialauswahl, Dämmstärke, undichte Fenster und Konflikte mit Vermieter. Die Mehrheit schafft es, daß es unmöglich ist einzuschätzen, was ihre Meinung zu den eigentlichen politischen Inhalten ist, oder gar mit welcher Position in der öffentlichen Diskussion sie sympathisieren und was sie ablehnen. Wenn jemand mal eine klare Meinung ausspricht (egal für welche Seite), führt es oft zu peinlichem Schweigen, weil keiner weiß, wie die "Mehrheitsverhältnisse" am Tisch sind. Bestenfalls kommt (auf egal welche Aussage) ein zaghaftes "ja, es könnte schon etwas dran sein".

Dies war noch vor 20 - 25 Jahren anders, da gab es lebhaft Diskussionen (und auch Abstruses) zu 9/11, Hartz4-Gesetzen, Atomkraft pro und contra, Vor- und Nachteile des 3-gliedrigen Schulsystems, u.v.a.m. Entweder ist die Atmosphäre eine andere, oder ich bin das Residuum einer alten Generation (bin inzwischen der Dienstälteste), und die heutige Generation ist extrem desinteressiert an Politik und Gesellschaft (solche Ingenieurstypen gab es zwar schon zu meiner Studienzeit, aber nicht so dominant).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)

Geändert von Schwarzfahrer (20.01.2024 um 08:30 Uhr).
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2024, 08:26   #7562
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.239
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Aber das bleibt natürlich nur meine pers. Meinung.
Ja, das bleibt zu hoffen und alles andere wäre auch blöd.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2024, 08:35   #7563
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.023
Bitte nicht ins Persönliche abdriften.

In den USA haben sich Sachthemen wie Klima- und Umweltschutz oder Migration zu einem Kulturkampf entwickelt, in dem sich zwei Lager unversöhnlich gegenüberstehen. Die oben genannten Begriffe sind nur noch Reizworte, bei dem das jeweils andere Lager an die Decke geht.

In Deutschland gibt es bereits ähnliche Tendenzen: Die pauschale Ablehnung beispielsweise der Grünen im Osten ist teilweise nicht mehr sachlich begründet, sondern eine Frage der politischen "Haltung". Vergleichbares gibt es sicher auch umgekehrt.

Wir sollten das vermeiden, finde ich.

Das gelingt am besten, wenn wir möglichst strikt auf der Sachebene diskutieren, damit ein Meinungsaustausch möglich bleibt.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2024, 08:54   #7564
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 2.616
Zitat:
Zitat von Schlafschaf Beitrag anzeigen
Ich wüsste aber schon gerne wieviel Kontakt die Herren Lidl, Sabine, Nepumuk mit Asylbewerbern und Ausländern haben. Im Homeoffice lässt sich leicht schreiben wie toll alles läuft. Von Polizisten aus Großstädten zum Beispiel hört man da ganz anderes.ich hab auf dem Dorf auch nicht viel Kontakt,allerdings hat da bei 7 Flüchtlingen direkt mal einer einen anderen ungebracht wegen religiöser Meinungsverschiedenheit
Das kann ich dir gerne sagen. Ich begegne dem Thema vor allem auf politischer Ebene. In den letzten Monaten treffen hier bei uns im Kreis jede Woche zwischen 40 und 80 Flüchtlinge ein, die irgendwie untergebracht werden müssen. Der Kreis verteilt die Flüchtlinge auf die Städte und Gemeinden, die Gemeinden müssen dann die Flüchtlinge unterbringen. Bei uns in der Kleinstadt mit 25.000 Einwandern sind aktuell ca. 750-1.000 Flüchtlinge untergebracht. Das ist eine große Aufgabe für die Stadt. Derzeit schaffen wir es noch, die Menschen menschenwürdig unterzubringen, es gibt keine Sammellager in Turnhallen oder ähnliches. Statt dessen wurde eine Containersiedlung aufgebaut und ein alter, leerstehender Supermarkt umgebaut. Zudem gibt es einige Flüchtlingbetreiber, die sich um die Menschen kümmert. Das führt dazu, dass die Lage bei uns in der Stadt relativ ruhig ist.

Trotzdem gibt es natürlich Probleme:
1. Geld: Unsere Stadt ist nicht besonders reich. Die finanzielle Kompensation des Aufwands durch Land und Bund sind nicht kostendeckend. Dies führt zu finanziellen Defiziten vor allem beim Kreis, welches dann wieder durch die Kommunen gedeckt werden muss.
2. Wohnraum: Ist dauerhaft knapp hier im Rhein-Main-Gebiet, speziell preiswerter Wohnraum. Dies trifft Flüchtlinge ebenso wie weniger wohlhabende Einwohner, die schon länger hier sind. Bauprojekte sind auf kommunaler Ebene sehr mühsam. Nach vielen Jahren des Abbaus haben wir jetzt endlich wieder ein Neubau-Projekt mit 44 Sozialwohnungen am Start. Viel zu wenig, um den Bedarf zu decken.
3. Digitalisierung der Verwaltung: Diese geht nur im Schneckenthema voran. Die Rahmenbedingungen insbesondere beim Datenschutz sind absurd. Das behindert nicht nur die Flüchtlingshilfe, sondern auch alle anderen Bereiche.
4. Arbeitskräftemangel: Es mangelt noch nicht mal mehr nur an Fachkräften (z.B. in der Rathaus-IT und den Kindergärten), sondern auch ungelernte Kräfte z.B. für den städtischen Bauhof sind nicht zu bekommen.

Wahrscheinlich habe ich Themen vergessen, aber das fällt mir gerade ein. Auf diese Probleme mit einem plumpen "Ausländer raus" zu antworten, ist mir zu plump. Als reiches und gut funktionierendes Land werden wir immer attraktiv für Zuwanderer sein. Diese Leute hier gut zu behandeln schafft uns erstmal sozialen Frieden. Darüber hinaus gilt es, sinnvoll mit der Zuwanderung umzugehen.
Wir pferchen junge männliche Zuwanderer in Massenunterkünfte ein, verbieten ihnen zu arbeiten und wundern uns dann, dass es Konflikte gibt. Gleichzeitig weiß der Bauhof nebenan nicht mehr, wer die Straße fegen und die Wiese mähen soll.
Natürlich fände ich es besser, wenn die Flüchtlinge gleichmäßiger in Europa verteilt werden würden, scheint aber nicht zu klappen. Also müssen wir eine intelligenteren Umgang damit finden und auch Vorteile aus der Situation genieren.

Der geographische Bereich, in dem Deutschland heute liegt, war schon allein aufgrund seiner Lage schon immer Migrationsgebiet. Das ist auch heute noch so und wird es auch in Zukunft bleiben. Das sollte wir endlich anerkennen und entsprechend handeln, statt einer albernen, nicht umsetzbaren Abschottungsphantasien hinterher zu hescheln.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2024, 09:19   #7565
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.320
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Schönes Beispiel von vorurteilgesteuertes Lesen von Texten. In der Schule wäre dies "Leseverständnis 6, setzen".
Schönes Beispiel von Fehlurteil. Das was Nepomuk beschrieben hat sind einige mögliche Szenarien. Daß Du jetzt andere mögliche noch dargestellt hast zeugt nicht von schlechtem Leseverständnis. Das zeugt lediglich davon daß es einen Haufen Szenarien gibt die sich darstellen lassen. Du hast ja sicherlich noch mehr Beispiele auf Lager.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Dies war noch vor 20 - 25 Jahren anders, da gab es lebhaft Diskussionen (und auch Abstruses) zu 9/11, Hartz4-Gesetzen, Atomkraft pro und contra, Vor- und Nachteile des 3-gliedrigen Schulsystems, u.v.a.m. Entweder ist die Atmosphäre eine andere, oder ich bin das Residuum einer alten Generation (bin inzwischen der Dienstälteste), und die heutige Generation ist extrem desinteressiert an Politik und Gesellschaft (solche Ingenieurstypen gab es zwar schon zu meiner Studienzeit, aber nicht so dominant).
Du merkst schon daß Du selbst jetzt noch mehr möglichkeiten zulässt als:

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Es gibt noch eine dritte Gruppe, oder Interpretation: die, die es Leid sind, wegen jedem Kleinkram ein Etikett umgehängt zu bekommen, auf dem wahlweise "Rassist", "Sexist", "Transphob", "Islamophob" etc., oder einfach "Rechts(extrem)" dransteht, und daher ihre Ansichten für sich behalten.
Nämlich z.B. die die Ihre Meinung auf der Arbeit nicht äussern obwohl Sie nicht befürchten müssen, wie von Dir beschrieben, etikettiert zu werden oder auch nicht mit Äusserungen wie Deinen konfrontiert zu werden. Deine Formulierung suggeriert obendrein daß die von Dir genannte Gruppe riesengroß sei.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2024, 10:00   #7566
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.512
Zitat:
Zitat von Bunde Beitrag anzeigen
Gute Nachricht des Tages:

Innenstadt überfüllt – Demonstration in Hamburg abgebrochen

https://www.spiegel.de/panorama/gese...f=re-so-app-sh

Die viel zitierte schweigende Mehrheit?
Bin heute Mittag hier in Stuttgart bei der Demo
https://www.swr.de/swraktuell/baden-...in-bw-100.html
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2024, 10:04   #7567
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.280
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Schönes Beispiel von Fehlurteil. Das was Nepomuk beschrieben hat sind einige mögliche Szenarien.
Nein, er hat sich explizit auf mein Mittagstisch-Szenario bezogen, daß ist nicht nur m.M.n. eindeutig. Daß er dort etwas falsch verstanden hat, wurde schon von anderen angemerkt; hätte er sich nicht mit persönlich diffamierenden, mit nichts begründbaren Unterstellungen über mich weitergemacht, wäre es für mich mit dem Hinweis von DocTom () erledigt gewesen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2024, 10:28   #7568
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.320
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Nein, er hat sich explizit auf mein Mittagstisch-Szenario bezogen, daß ist nicht nur m.M.n. eindeutig.
Wie war das jetzt mit dem Leseverständnias?
Das ist schon richtig daß er sich auf Deinen Mittagstisch bezogen hat. Die von ihm bescshriebenen Szenarien sind ja schon auch an Deinem Mittagstisch möglich.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Daß er dort etwas falsch verstanden hat, wurde schon von anderen angemerkt; hätte er sich nicht mit persönlich diffamierenden, mit nichts begründbaren Unterstellungen über mich weitergemacht, wäre es für mich mit dem Hinweis von DocTom () erledigt gewesen.
Nochmals Leseverständnis. Er hat ja nicht Dir irgendetwas unterstellt, das müsstest Du mir auch erst mal zeigen. Da hilft es auch nicht das auch DocTom Nepumuk nicht verstanden hat.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.