gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf zur ersten Mitteldistanz - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.09.2016, 14:07   #57
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.235
Podersdorf Triathlon Mitteldistanz

Hallo,

das Rennwochenende ist vorüber und jetzt gibts einen ausführlichen Bericht von meiner ersten Mitteldistanz in Podersdorf.

Am Freitag war Anreisetag. Vormittags ohne Stress losgefahren und nach knapp 3h ohne Probleme angekommen. Mal im Zimmer eingecheckt und dann gings auch schon los zur Erkundung der Gegend. Beim Abholen der Startunterlagen hab ich schon mal die wichtigen Stellen gecheckt. Wechselzone, Laufwege etc. war alles ziemlich klar und übersichtlich. Wassertemperatur gecheckt, da konnte man schon erahnen, dass der Neo wohl erlaubt sein wird.
Bevor es zum Bike Check in ging noch eine Runde in der überschaubaren EXPO gedreht. Nachdem noch genügend Zeit war, habe ich bei einem Stand ein kurzes Bikefitting gemacht.Das war sehr aufschlussreich. Durch meine unterschiedliche Beinlänge war ich im Rumpfbereich immer verdreht, dass wurde dann korrigiert. Was es bringt wird sich zeigen. Ob davon schon was im Rennen zu merken sein wird?
Dann ab in die Wechselzone mit dem Rad. Der Rest kommt dann Samstag früh. In der Wechselzone gab es neue Radständer. Top Sache, hatte ich noch nie. Nicht wie gewohnt, wo man den Sattel oben auf einer Stange aufhängt, sondern eine Vorrichtung für den Hinterreifen, wo man das Rad nur reinschieben muss.
Zum Abschluss des Tages gings noch zur Wettkampfbesprechung. Wichtigste Info dabei. NEO ist erlaubt! Good News.
Dabei noch mal einen Kaiserschmarren und eine Portion Nudeln gegessen und den Tag ausklingen lassen. Früh ins Bett, der Renntag beginnt früh.

Am Samstag war dann für mich um halb 4 Tagwache. Geschlafen bin ich gar nicht mal schlecht, obwohl ich doch schon sehr aufgeregt war. Um 4 gings dann zum Frühstück bevor die letzten Vorbereitungen beginnen können. Nach dem Frühstück dann alle Sachen zusammengepackt und ab in die Wechselzone für den restlichen Check in. Rad war noch da. Den Rest neben dem Rad platziert. Reifen nochmal aufgepumpt. Verpflegung gecheckt. Alles da. Material steht also bereit.
Die letzte Stunde vor dem Start verging recht rasch. Die Anspannung war schon zu merken. Vor dem Start gabs noch einen Riegel, bisschen getrunken. Dann gings auch schon auf den Weg zum Steg wo der Startschuss fallen wird.
Endlich war so weit, nur noch wenige Minuten bis zum Start. Also noch den Neo anziehen und ab ins Wasser. Aufwärmen viel sporadisch aus. Etwas lockern und dehnen und ein paar Meter kraulen im Wasser muss reichen. Dann rein ins Wasser und aufstellen - im wahrsten Sinne des Wortes. Feine Sache, wenn man beim Wasserstart gemütlich stehen kann.

Die letzten Tage war ich ob der Form etwas skeptisch. Die letzten Wochen im Training und vor allem der Sprint eine Woche davor haben mich nicht unbedingt vor Selbstvertrauen strotzen lassen. Hatte mich eigentlich nicht so wirklich gut gefühlt. Aber egal, gleich startet das Rennen. Jetzt zählt es - kein zurück mehr. Ich war bereit für meine erste Mitteldistanz!

SWIM
Und los gings. Das Feld setzte sich langsam in Bewegung. Ich kam gleich gut weg und der Ryhtmus war schnell gefunden. Der Neusiedlersee präsentierte sich von seiner allerbesten Seite. Das Wasser war extrem ruhig, also Top Bedingungen. Das Schwimmen verlief sehr gut und ohne Probleme. Nachdem man durchgehend stehen konnte, musste ich besser 1x zu oft als zu wenig aufschauen. Es kam immer wieder vor, dass vor mir plötzlich mal einer stand und sich orientierte. Ansonsten konnte ich immer komplett frei schwimmen und auch bei den Bojen war genug Platz. Auch weil die Wendepunkte von vielen zu Fuß anstatt schwimmend absolviert wurden. Die letzte Runde zum Ausstieg war etwas schwierig, da die Sonne schon voll da war und ziemlich ungut auf dem Wasser spiegelte.
Ich hab dann aber doch zum Schwimmausstieg gefunden. Die letzten Meter wurde dann aufgrund der fehlenden Wassertiefe gewandert. Hab ich sehr gut gefunden, da man etwas durchschnaufen kann und schon mal den Neo bis zur Hüfte runterziehen kann. Schwimmen war top. Hab mich super entspannt gefühlt. Der Blick auf die Uhr war auch sehr zufriedenstellend:
Zeit: 40min (392. Schwimmzeit von 528) Passt!
Das war doch deutlich schneller als ich erwartet habe bzw. war ich auch wesentlich frischer als angenommen. Also ab in die Wechselzone.

T1: 3min
Der Wechsel verlief reibungslos und sehr schnell. Neo ging schnell runter. Helm rauf, Socken und Schuhe an und ab gehts. Raus aus T1 und ab aufs Rad.

BIKE:
Hab mich sofort sehr gut gefühlt auf dem Rad und bin gut reingekommen. Leider musste ich auf den ersten Kilometern feststellen, dass mein Pulsmesser anscheinend abgesoffen ist. (An dieser Stelle greif ich mal kurz vor: Das ganze Rennen ohne Pulsmessung. War so nicht geplant, könnte sich aber für kommende Wettkämpfe durchsetzen.) Bin dann mal gut dahingerollt ohne auf die Uhr zu schauen. Auf den ersten Kilometern wurde auch noch fleißig überholt. Nach 10km hab ich mal vorsichtig gecheckt wies mit der Zeit aussieht, nachdem ich schon gespürt habe, dass da ordentlich Zug da war. Ca. 34km/h Schnitt hab ich da grob rausgerechnet. OK, dachte ich mir. Das ist sehr schnell. Rausnehmen? Aber es fühlt sich doch so locker an. Also einfach mal so weiter in dem Tempo, rausnehmen geht immer noch. Die erste der 3 Runden ging dann in 52min weg und da wusste ich schon, nachdem ich mich noch super gefühlt habe, dass es am Rad richtig gut geht und auch die Zeit mit 3h ganz locker fallen wird.
Bezüglich Windschattenfahren muss ich sagen, dass ich recht fair gefahren wurde in meinem Bereich. Ich war auch große Teile der Radstrecke alleine unterwegs. Verpflegung hat auch sehr gut geklappt und so ging auch die 2te Runde in einer ähnlichen Zeit weg und ich war noch immer recht entspannt unterwegs und sehr zuversichtlich bevor es in die 3te und letzte Runde ging. Wind war auch absolut kein Thema. Maximal ab der 2ten Runde, aber nicht groß störend. Zur Radstrecke kann ich nur sagen, dass mir die auf den Maß geschneidert war. 0 Höhenmeter, schön übersichtlich gerade aus und kaum Kurven. So mag ich das. Die letzte Runde war eingeläutet und ich hab schon mal hochgerechnet und gewusst, dass wird für meine Verhältnisse eine Bomben Radzeit. Aber erst mal die letzte Runde gut runterbringen. Die Beine waren noch gut, aber die letzten 10km waren dann schon zäh und es hat hier und da mal im Rücken bzw. Nacken gezwickt. Froh war ich, dass es dann schon wieder in die Wechselzone ging.
Zeit: 2:38min (314. Radzeit von 525)
Mehr als nur zufrieden mit der Zeit. 88,9km lt meiner Garmin ergibt einen knappen 34er Schnitt. Damit hab ich asbolut nicht gerechnet, auch nicht bei so perfekten Bedingungen. Jetzt war nur die Frage, was machen die Laufbeine? War etwas skeptisch, wie ich da wegkomme. Aber vorher mal ab in die Wechselzone

T2: 1:30min
Siehe T1. Alles reibungslos und schnell über die Bühne gegangen. Meine Wechselzeiten waren in der Relation zur Konkurrenz so gut wie noch bei keinem Wettkampf heuer. Auch da hab ich mich anscheinend etwas verbessert.

RUN:
Raus aus T2 und ab gehts. Auf den ersten Metern noch schnell die Gels in der Rückentasche und gleich schauen, dass der Rhythmus stimmt. Die ersten Meter hatte ich super Bein und bin gut reingekommen. Der erste Kilometer ging dann in 5min/km weg. Dann war ich mir nicht sicher wie ich das anlegen soll. Tempo rausnehmen oder versuchen das Tempo zu halten. Also bin ich dann nach Gefühl weiter und habe mich auf den nächsten Kilometern mit ca. 5:10min/km eingependelt. Das Tempo fühlte sich immer noch locker an. Nach 5km konnte ich mir kaum vorstellen, dass da noch ein Einbrauch kommen kann? Von den Temperaturen war es recht heiß, aber für mich wars noch ok. Es gab zwar alle 2-3km eine Labestation, aber ich hätte mir gewünscht, dass es mal zwischen öfter Schwämme oder Wassersprenkler etc. gegeben hätte. Ich war noch immer gut drauf und spulte Meter und Meter in unveränderter Pace ab. Es lief wirklich top. Einzig der Magen machte so leichte Mucken und mir grauste es schon wenn wieder das nächste Gel an der Reihe war.
Nach 10km war ich noch immer recht frisch und war auf eine HM Zeit unter 1:50 unterwegs. Bei der Wende gibts ein Foto von mir, dass habe ich unten angehängt. Da hab ich noch sehr frisch ausgeschaut. Und so wars auch, es waren noch keine Probleme in Sicht. Bis km14 war alles top und ich konnte das Tempo halten. Erst dann begann ich etwas nachzulassen. Es sind dann Kilometer über 5:20min/km gekommen aber ein richtiger Einbruch bleib dennoch aus. Die letzte Kilometer waren dann schon recht zäh, aber so knapp vor dem Ziel hieß es nochmal durchbeißen. Und so kam ich auf die letzten Kilometer und wusste, da ist mir heute ein Top Rennen ausgekommen. Nachdem ich nie einen großen Blick auf die Uhr machte wusste ich nicht genau was das von der Gesamtzeit bedeuten würde. Überschlagsmäßig dachte ich mir schon es könnte sich ein sub 5:20 ausgehen. Auf dem letzten Kilometer wusste ich, jetzt hab ich es geschafft. Mein erstes MD Finish ist so gut wie geschafft. Also lief ich Richtung Ziel und sah schon auf der Anzeigetafel, dass es für unter 5:12 reichen würde und konnte es kaum glauben.
Zeit: unter 1:49min (198. Laufzeit von 518)
Bin voll zufrieden mit der HM Zeit. 20,9km lt. meiner Garmin. Hätte nach dem Radfahren unmöglich mit so einer Laufzeit gerechnet.

Gesamtzeit: 5:11:43min

Im Ziel war ich dann nur mehr als glücklich mit dem Finish und ganz speziell mit der Zeit. Der Wahnsinn!! Alle Erwartungen bei weitem übertroffen!

Jetzt hab ich Blut geleckt. Schade das die Saison jetzt schon vorbei ist, aber ich freue mich schon auf 2017.
Diese Woche wird ausgiebig erholt und dann starte ich noch ein paar Wochen Lauftraining für den HM Anfang Oktober.

Gruß Nole
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2128_2.jpg (101,2 KB, 162x aufgerufen)

Geändert von Nole#01 (05.09.2016 um 14:17 Uhr). Grund: Foto hinzugefügt
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 15:53   #58
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Sehr schöner Bericht

Auch hier nochmal Glückwunsch zum guten Ergebnis.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 16:00   #59
Heiko1987
Szenekenner
 
Benutzerbild von Heiko1987
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: 53229 Bonn
Beiträge: 186
Toller Bericht ;-)
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Spitzen Leistung!!!
Von deiner Endzeit kann ich nur träumen :-(
Heiko1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 20:17   #60
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354


Gratulation auch von mir zur tollen MD - Premiere.

Super Zeit

Viele Grüße

Andy

P.S. Jetzt kommt das großer ABER von mir

Es war auf den ersten 2 Runden eine übelste Lutscherei - und der Hohn war dann ein Kampfrichter (aber dazu später mehr in meinem Blog)
Die 90° Kurven in Pdersdorf vor der Wende sind übel; vor allem mit den gepflasterten Querrinnen.

Aber sonst ist es wirklich eine tolle Veranstaltung und vom Wetter geht es glaube ich kaum besser
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 20:59   #61
formliquide
Szenekenner
 
Benutzerbild von formliquide
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 543
Riesen Glückwunsch! Top-Zeit und schöner Bericht. Bei mir lief's leider nicht ganz so gut, war aber trotzdem noch ein schönes Rennen Alles Gute für die nächste Trainingszeit!
__________________
Mein TDL ist euer REKOM
formliquide ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 21:21   #62
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.235
Vielen Dank für die Glückwünsche.
Es war wirklich ein perfektes Rennen!

@Heiko: Viel Erfolg in Almere!

@Andy: Die Lutscherei hab ich nicht so mitbekommen. Bin sogar sehr viel alleine gefahren. Kampfrichter hab ich auch einige gesehen. Aber nachdem ich immer gut gefüllte Penalty Boxen gesehen habe, dachte ich mir schon so was.. Bin schon gespannt auf deinen Bericht!

@formliqiude: Auch deinen Bericht erwarte ich gespannt. Was ich so mitbekommen hab, wars auch am Walchsee eine ziemlich Lutscherpartie?

Gruß Nole
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 09:20   #63
Heiko1987
Szenekenner
 
Benutzerbild von Heiko1987
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: 53229 Bonn
Beiträge: 186
@Nole: Vielen Dank
Heiko1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 17:02   #64
bas2205
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 174
Glueckwunsch! Schoen, dass du das Rennen so "locker" und rund nach Hause laufen konntest!

Kurze Frage zur Radstrecke in Podersdorf: abgesehen von den Wendepunkten doch eher schnell? Keine Höhenmeter, guter Belag, windgeschützt?
bas2205 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.