gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Null auf Sprintdistanz (sorry, langer Artikel) - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2008, 11:02   #33
MarionS
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 22.08.2008
Ort: Offenbach
Beiträge: 8
Hallo Andy,

erstmal vielen Dank für Deine tollen Berichte. Man kann sich den Ablauf gut vorstellen.

ich bin genau wie Du eher ein "Kalt-Sportler" , lieber mit Schal und Handschuhen laufen, radeln als andauernd Sonnencreme auftragen!

Grüße
Marion
__________________

Etwas schneller bin ich schon ...
MarionS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 14:43   #34
Alvia
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alvia
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: 09366 Niederdorf
Beiträge: 80
Hallo,

dann auf zum Wintertriathlon!

Mfg Mandy
Alvia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 23:00   #35
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Das war's erst Mal

Tscha, eigentlich wollte ich euch Sonntag hier was Nettes reinschreiben, von meinem vorerst letzten Wettkampf (mit dem neuen Radl) in Viernheim.

Nach dem Motto " und erstens kommt es anders und zweitens als man denkt", hat sich mein Arbeitgeber vorgestern Abend entschieden, nicht ohne mich auskommen zu wollen. Ich muss/darf mit meinem Team an einem Sonderprojekt arbeiten und mein komplettes Wochenende dranhängen. Es ist so wichtig, dass man mir sogar meine Hotelkosten und die Startgebühr erstattet. Na toll.
Früher wäre ich stolz darauf gewesen, heute bin ich einfach nur enttäuscht. Hatte mich doch sooo sehr gefreut.

Ich hoffe so sehr, dass ich noch einen anderen Tria in der SD finde, der nicht gerade 100km Anfahrt hat oder eine Bergwertung nach der anderen. Naja, jetzt sind erst Mal Überstunden angesagt - Mann bin ich sauer Enttäuschte Grüße von der Büro-Andy
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 09:34   #36
Alvia
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alvia
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: 09366 Niederdorf
Beiträge: 80
[quote=Dieandy;126172
Naja, jetzt sind erst Mal Überstunden angesagt - Mann bin ich sauer Enttäuschte Grüße von der Büro-Andy[/QUOTE]

Tja so sind die Chefs eben, immer zum richtigen Zeitpunkt die
passende Arbeit. Da kann man nur:

Mandy
Alvia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 14:01   #37
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Ein Jahr später – mein vierter Wettkampf!

Für alle, die es interessiert (und sicher besonders für die Einsteiger), hier mein Bericht zum gestrigen Saisonstart in Gelnhausen – dann ist mein erstes Wettkampfjahr komplett!

Inzwischen habe ich einiges an Trainingserfahrung mehr gesammelt und auch das Material verbessert (z.B. Trainingscamp Lanzarote im Februar absolviert, ein Rennrad angeschafft und Klickpedale nutzen gelernt.)
Bereits in diesem Jahr von Februar an konnte ich über 1.300 Radkilometer sammeln. Also Rennradfahren kann ich jetzt halbwegs.
Im Laufen habe ich mich auch gezielt verbessert (danke der Challenge 100/100), aber richtiges Schwimmtraining bekam ich eigentlich erst diesen Februar im Trainingscamp.
Leider bin ich danach nur ein paar Wochen fleißig gewesen und habe erneut eine vierwöchige Pause eingelegt. In der Woche vor dem WK zumindest mal schnell ausprobiert, wie sich das Wasser so anfühlt und nicht besonders überzeugt gewesen.

Deshalb sah mein Plan vor: ich werde die ersten 50m möglichst schnell durchkraulen (mehr schaffe ich noch nicht am Stück, und langsam kraulen kann ich gar nicht) und danach Brust und immer mal Kraul mischen. Das sollte zumindest besser als im Vorjahr passen.
Auf das Radfahren war ich besonders gespannt: ich wusste, dass mir die Strecke keinerlei Probleme machen würde und war richtig scharf drauf, diese Senke hoch zu brettern.

Im Vorfeld freute ich mich also sehr und war auch gut vorbereitet (besonders was die Wechselzone betrifft). Dennoch war mir gestern früh ein wenig übel vor Anspannung und ich fragte mich natürlich wieder, warum ich am frühen Morgen in der Kälte draußen stehen muss, um mir das anzutun? Die lapidare Antwort meiner Mitstreiterin Cilian: „weil es Spaß macht“ (was ja auch stimmt). Ich glaube, kurz vor dem Start habe ich ein paar Foris mit meiner „Unlust“ ganz schön genervt (danke für eure Geduld).

Wieder hatte ich zwei Ziele: nicht mehr Letzte zu werden und falls möglich, unter 1:40h zu finishen.

Beides ist mir gelungen und ich bin happy. Der Schwimmplan ging auf und als ich nach den 50m Kraulen mit Brustschwimmen begann, dachte ich, ich sei total lahm. Das war ich sicher auch, aber dennoch kam ich nach 12:59h aus dem Wasser – das hatte ich im Vorfeld schlimmer befürchtet.

Wechseln und Losradeln war fein, wobei ich ein paar Sekunden mit Einklicken verloren habe – der eine Schuh wollte einfach nicht. Es lief richtig glatt auf der Radstrecke und ich habe sogar ein paar Menschen überholt bzw. wurde natürlich auch überholt und habe mich davon anspornen lassen, immer mal wieder anzugreifen. Heraus kam ein schöner 27,1 Schnitt - für mich ist das fein.
Der zweite Wechsel ging auch ganz gut, wobei sich die Zunge meines Schuhs erstmals zwischen den Gummibändern so verknäulte, dass ich sie kaum zurückklappen konnte und damit losgelaufen bin, um nicht noch mehr Zeit zu vertrödeln.
Ich wollte den ersten km langsam laufen (fühlte ich auch so an) und dann etwas steigern. Da ich von einigen richtig guten Läufern überholt wurde, konnte ich leider kein Gefühl für meine eigene Geschwindigkeit entwickeln und auch die HF war ja bereits beim Radfahren oft über 160, so dass dieser Indikator auch nicht ganz passte. Während ich so dahintstampfte, hatte ich auch vergessen, ob ich nach 1:06h oder 1:09h losgelaufen war. Egal.
Es fühlte sich nach 7er pace an, wobei meine Beine ok waren, aber die Atmung nicht so ganz toll lief - bekam einfach zu wenig Luft.

Nach der 2,5 km Wendemarke habe ich anhand meiner Gesamtzeit checken können, dass ich es unter 1:40 schaffen kann und wollte weiter Gas geben. Dabei war ich (mit zwei Wasserbechern bewaffnet) wohl etwas unaufmerksam und habe tatsächlich den ersten Sturz des Jahres 2009 hingelegt. Ich fasse es immer noch nicht und bin auch jetzt noch ganz entsetzt.

Vielleicht lag es am nicht ganz perfekt geschlossenen Schuh, oder ich bin tatsächlich zu doof und zu schwach, in einem Tria noch zu rennen. Jedenfalls habe ich mir mal wieder beide Knie aufgeschrammt und die Handflächen geprellt. Immerhin, die sind aufgrund der Becher nicht aufgeschürft.

Mit erneut blutigen Knien (zum Glück weniger schlimm als in Lorsch 08) rannte ich ins Ziel. Dank Speedys Anfeuerrufen habe ich am Schluss noch etwas Gas gegeben und bin mit einer Gesamtzeit von 1:39:29h angekommen.
Erst später habe ich realisiert, dass ich gar nicht so langsam gelaufen bin, wie es sich angefühlt hatte: die 32:47h sind nur 30 sek. von meiner bisherigen Bestzeit (im Training) auf 5km entfernt.

Also freue ich mich jetzt gefälligst und arbeite daran, noch schneller zu werden. Die Grundlagenausdauer ist ja nun tatsächlich da.
Mittwoch geht’s gleich ins Schwimmtraining und am WE hoffentlich mit dem Neo erstmals in den See! Und dann kann die Wettkampfsaison 2009 kommen, ich habe ja immerhin ein paar olympische Distanzen zu absolvieren.
Fotos stelle ich heute Abend rein....
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 14:33   #38
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Klasse!!!

Hey, Glückwunsch!!! Das klingt echt super (ok, das mit dem Sturz hätte nicht sein brauchen) - eine Wahnsinnsverbesserung!

1300 Rad-km, wow. Da muss ich mich noch schwer ran halten, aber dieses Jahr ist ja auch erst meine erste Saison

Cool, dass du mit Kraul/Brust so schnell durchgekommen bist - das ermutigt mich doch für meinen ersten Triathlon. Da rechne ich noch mit ca. 3 Min auf 100 m.

Ich bin schon ganz gespannt auf deine erste OD!!!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 14:57   #39
unter7
Szenekenner
 
Benutzerbild von unter7
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 267
@DIEANDY, mußte eben beim lesen deines Berichtes mit der Sturzeinlage , nicht über den Sturz macht man ja nicht, aber du hast es so schön beschrieben . Auf den Bilder der KINZIG-Hompage kommste gut raus.

Klaus
unter7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 17:54   #40
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Hehe, ja, dieses hier finde ich irgendwie niedlich, da renne ich gerade dem Wagnerli hinterher, die nicht mehr aufs Foto passte, weil sie so schnell weg war!
Und die Knie sind auch noch ganz!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WZ2 komp.jpg (82,8 KB, 137x aufgerufen)
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.