gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
"Monsieur, darf ich Ihr Tablett tragen?" - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2011, 08:48   #33
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.088
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
ich kann das leider nicht lesen...da kommt"Du musst Dich anmelden, um den Artikel zu lesen"...

bin doch angemeldet
Hä? Ich sehe mal nach, was das ist. Probier’s nochmal.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 08:50   #34
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.008
Du bist nicht berechtigt, diesen Bereich zu sehen.
Du musst dich anmelden


So steht es im Original da...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 09:00   #35
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.088
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Du bist nicht berechtigt, diesen Bereich zu sehen.
Du musst dich anmelden


So steht es im Original da...
Der Beitrag steht aber auf "public access".
Ich kann mich leider erst später darum kümmern, die Arbeit ruft. Be patient!
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 09:38   #36
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Der link hat sich wohl geändert, ich hatte den auch weiter geschickt und bekam die gleiche "Reklamation". Ich habe es dann nochmal zu Fuß probiert (also auf Startseite, den Beitrag angeklickt, ...): versuche mal den hier: http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1040&Ite mid=20
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 09:57   #37
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Zitat:
Zitat von DieAndy Beitrag anzeigen
Und meine Liebe, was machen wir beide so in 2015?

Du meinst also, man muss Ziele im Leben haben?
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 10:37   #38
fitschigogeler
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitschigogeler
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Reutlingen
Beiträge: 1.756
Jepp. Der Link hat sich tatsächlich geändert.


Vielen Dank für die vielen lieben Worte zu meinem Geschichtchen.



Ohne großartig zu kokettieren, möchte ich aber die Dimension der "sportlichen Großtat" in ein rechtes Licht rücken.


Rechnerische Demystifizierung von PBP an meinem Beispiel.

Gefahrener Netto-Schnitt: 24,0 km/h = 51,5h
Pausenzeit bei Ausnutzung des Zeitlimits von 90h: 38,5h
- Mindestzeit an Kontrollen zum Stempeln und Essenfassen: ca. 4h
---> Man hat als noch mindestens 34 h zum Pennen, Popo eincremen, Pastis trinken, Träumen, etc.

Wir haben 15,5 h Pause gemacht. Dabei einmal 20 min Powernap und 2h Schlafpause. Der Rest war rumhocken, auf Kollegen warten, mit Zuschauern schäkern, FutterFutternFuttern und vor allem saublöde Witze machen. Also absolut notwenig
Die 67h als Ergebnis würde ich in der Übergangszone zwischen sportlich anspruchsvoll und einigermaßen entspannt ansiedeln.


Selbst wenn man verträumt mit einem 21-Schnitt dahindümpelt, bleiben immer noch satte 27h zum Regenerieren.



Schaffen könnte es aus diesem Forum also wirklich so gut wie jeder, falls folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

* Gute Grundlage auf dem Rad. 5.000 - 8.000 km im PBP-Jahr, bzw. 15k in den letzten 3 Jahren würde ich schon als solide erachten. Einer, der im Bericht Erwähnten hat in 2011 allerdings lediglich die Brevets absolviert (200+300+400+600 = 1.500) und ist sonst genau einmal 30 km mit dem Rad zur Arbeit gefahren. Geht also mit genügend Lebenskilometern auch.

* Man muß es wollen. Auch mit ausreichend Pausen kommt früher oder später der Punkt, wo irgendwas zwickt, reibt oder brennt. Wer mehr schläft, spürt diese Dinge deutlicher, denn er hat weniger andere Sorgen



Also, bitte die Leistung nicht übermäßig bejubeln. Es ist ein tolles Abenteuer, aber nix Übermenschliches. (Freund pioto aus dem Forum ist am Sonntag der PBP-Woche noch den Ötztaler gefahren, das Viech!!). Sportlich interessant wird das Ganze bei Zeiten unter 65h (was bis vor kurzem auch die RAAM-Quali bedeutete!). In diesem Bereich muß man einigermaßen flott fahren und sich dem Schlafmangel stellen.


Ob man Spaß an dieser Art des Radelns hat, läßt sich übrigens ganz einfach rausfinden. Die Brevets finden jedes Jahr zwischen März und Juni an 14 Standorten in Deutschland statt und sind für jedermann zugänglich. Meist kostet die Teilnahme grad mal 15€.

Details dazu hier:

http://www.audax-randonneure.de/


Ich bleib der Sache treu. Die Leute sind einfach zuuu nett.
__________________
------------------
Andipositas
------------------

Heavy Rotation: Suicide is painless
fitschigogeler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 11:40   #39
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.659
Wer ein bisschen üben will für PBP oder es nicht erwarten kann, sollte sich mal London - Edinburgh - London in 2013 anschauen.

Roughly 1400 Km und 9000 HM.

Wie geil ist das denn?! Bin ja ein ganz großer Frankreich-Fan. Das Ding in Britannien wäre aber auch mal was...



By the way.
Der Link: http://www.londonedinburghlondon.com/
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 12:08   #40
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Hallo Fitschigogeler,

schöner Bericht über PBP Ich schreibe auch an einem und einiges hört sich recht ähnlich an.

Wer sich für Berichte zu langen Radtouren interessiert, dem sei diese Seite
http://rogerkrenz.ro.funpic.de/
ans Herz gelegt. Ein lustiger Zeitgenosse, der über einen enormen Anekdotenschatz verfügt.

Im Ziel in Brest berichtete er mir von einem Kanadier, der an der letzten Kontrollstelle vor Brest aus Versehen schon wieder Richtung Paris abbog. Dieser unbeabsichtigte Schwindel flog dann erst an der nächsten Kontrollstelle der vermeintlichen Rückfahrt auf. "Sie waren doch noch gar nicht in Brest" - "Doch natürlich...." - "Wo ist denn der Stempel?" - "Oh no..." Ich weiß nicht wie die Geschichte ausging, ich glaube, er ist nicht nochmals umgekehrt. Manche Herrschaften sind schon ziemlich durch den Wind.

Zitat:
Zitat von Aquisgrana Beitrag anzeigen
... sollte sich mal London - Edinburgh - London in 2013 anschauen.

Roughly 1400 Km und 9000 HM.
L-E-L ist natürlich 1x im Leben Pflicht, zumindest in meinem - so viel ist klar. Die Stimmung wird zwar in keinster Weise mit PBP mithalten können, aber auch diese Tour hat ihre Reize. Man soll es kaum glauben, aber angeblich ist das Essen an den Kontrollpunkten hervorragend.

Interessant für Einsteiger: eine Qualifikation wie für PBP ist nicht notwendig.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.