gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 391 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2016, 16:03   #3121
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.514
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Hmmmh... Volk A ist ein kriegerisches Völkchen. Der Oberboss hält es für absolut vernünftig, das friedliche Nachbarvolk B anzugreifen und die Bevölkerung zu töten. So stellt er sicher, dass das BESTE für sein Volk das Ergebnis sein wird. Der Oberboss und seine Untertanen halten dieses Vorgehen für moralisch einwandfrei und vernünftig.
Dazu gibt es die Theorie, dass man Fehler (Töten) nur aus Unwissenheit begeht. Also je mehr man weiß, desto weniger Fehler macht man. Menschen wissen im Laufe der Zeit immer mehr und machen folglich weniger Fehler. Diese Moral (Vernunft), das Streben nach dem Besten, hat ihnen Gott mitgegeben. Auch die Natur gehorcht diesem Prinzip.

Aber deine Kritik beschäftigt die Menschen schon seit Jahrhunderten.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 16:03   #3122
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.028
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich meinte, dass das Leben der Menschem insgesamt vorherbestimmt ist, nicht das einzelne Schicksal.
Du sagst, der einzelne Mensch sei frei in seinen Handlungen. Das Schicksal der Menschheit als ganzes sei jedoch vorherbestimmt. Das ist logisch schwer nachzuvollziehen. Denn die Handlungsfreiheit eines einzelnen Menschen kann Konsequenzen haben für die ganze Menschheit. Man denke nur an einen roten Knopf in Washington. Wäre das Schicksal der Menschheit vorbestimmt, müsste es für den Einzelnen unmöglich sein, diesen Knopf zu drücken. Ein offensichtlicher Unfug. Wenn die Handlungen des einzelnen Menschen frei sind, dann kann das Schicksal der Menschheit nicht vorherbestimmt sein. Außer in dem trivialen Sinne, dass die Menschen früher oder später aussterben werden.

Die Menschen sind nur vorübergehend in diesem Universum präsent*. Sie waren in der weitaus meisten Zeit nicht vorhanden und werden auch an der Zukunft nicht nennenswert teilnehmen. Die Menschen können daher kaum der Grund ("Sinn" oder Ziel) dieses Universums sein. Und dass das Universum ausgerechnet auf die Vernunft der Menschen setzt, um sich allmählich zu vervollkommnen, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Es liegt in der menschlichen Natur vernünftig zu denken.
Das kann man auch anders sehen. Was haben die Menschen sich nicht schon alles eingebildet? Die einen wollten aus Quecksilber Gold herstellen, die anderen erkannten in sich selbst ein Ebenbild Gottes. Selbst heute glaubt eine große Zahl an Menschen, die Erde sei 6000 Jahre alt.

Vernunft ist dem Menschen nur in sehr kleinen Dosen angeboren, und oft ist sie falsch. Beispielsweise nehmen wir elektromagnetische Wellen einer bestimmten Sorte als "Farben" wahr, die nur in unserer Einbildung existieren; andere Sorten empfinden wir hingegen als Wärme. Für die allermeisten dieser Wellen haben wir überhaupt keine Wahrnehmung. Vernunft müssen wir uns deshalb sehr mühsam erarbeiten, teilweise mit den abstrakten Verfahren der Wissenschaft. Angeboren ist uns da sehr wenig.

Bei einer Ameise, einer Eidechse oder einem Schaf erkennen wir sofort deren Unwissenheit. Aber als unvernünftig können wir sie kaum bezeichnen, denn so gut wie alle ihrer Handlungen sind äußerst vernünftig. Für den Homo Sapiens gilt das in viel geringerem Maße. Denn zahlreiche seiner Handlungen sind ausgesprochen unvernünftig, fast schwachsinnig. Hier Beispiele aufzuführen erspare ich Dir. Die ganze Menschheitsgeschichte strotzt vor Unvernunft.

Die größte Unvernunft besteht jedoch darin, dass der Mensch sich selbst als vernünftig betrachtet, teilweise sogar als weise: Homo Sapiens, der "weise Mensch".

----

*Der Mensch ist im Universum nicht wirklich präsent. Menschen gibt es seit ca. 100.000 Jahren. Da sich die Information über die Anwesenheit unserer Spezies mit Lichtgeschwindigkeit im Universum ausbreitet, ist diese Information seither 100.000 Lichtjahre weit gekommen. Das entspricht ungefähr dem Durchmesser unserer Milchstraße. Jenseits dieser Entfernung gibt es keinerlei Information über den Homo Sapiens. Die restlichen 50 Milliarden Galaxien, die sich in dem von uns beobachtbaren Teil des Universums befinden, haben keinerlei Information von uns, und das wird innerhalb der Lebensspanne des Homo Sapiens auch so bleiben. Wir sind sowohl räumlich wie auch zeitlich eine winzige Randerscheinung im Universum.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 16:33   #3123
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.028
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Dazu gibt es die Theorie, dass man Fehler (Töten) nur aus Unwissenheit begeht. Also je mehr man weiß, desto weniger Fehler macht man. Menschen wissen im Laufe der Zeit immer mehr und machen folglich weniger Fehler. Diese Moral (Vernunft), das Streben nach dem Besten, hat ihnen Gott mitgegeben. Auch die Natur gehorcht diesem Prinzip.
Ernstgemeinte Frage: Gibt es in dieser Theorie eine Antwort darauf, warum Gott fleischfressende Tiere geschaffen hat? Eine Spinne kann nicht aufhören, andere Tiere bei lebendigem Leibe zu fressen, teilweise sogar die eigenen Männchen. Sie kann mangels Gehirnvolumen auch nicht ihre Unwissenheit ablegen, welche verursacht, dass sie tötet und keine Alternativen dazu erkennt. Ich befürchte, dass Spinnen auch in hunderttausend Jahren Fliegen fressen werden, denn in den vergangen 300 Millionen Jahren haben sie diesbezüglich wenig Fortschritte erkennen lassen.

Oder bezieht sich diese Theorie nur auf den Menschen?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 17:34   #3124
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Bei einer Ameise, einer Eidechse oder einem Schaf erkennen wir sofort deren Unwissenheit. Aber als unvernünftig können wir sie kaum bezeichnen, denn so gut wie alle ihrer Handlungen sind äußerst vernünftig.
Das ist ein super Beispiel, das zeigt, dass Mensch und Tier mit Instinkten geboren werden... Bei einem Baby oder Kleintier dürfte der Handlungsspielraum gegen Null tendieren... Die Instinkte sind aber höchstwahrscheinlich vorhanden... glaube ich jedenfalls...

Woher weiß z.B. die Gazelle, dass der Leopard naht und sie rennen muss, um zu überleben? Das hat mit Vernunft nichts zu tun...

Keko Möglicherweise meintest Du also nicht die Vernunft, sondern Instinkt?
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.

Geändert von Vicky (06.09.2016 um 18:21 Uhr).
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 20:00   #3125
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.514
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ernstgemeinte Frage: Gibt es in dieser Theorie eine Antwort darauf, warum Gott fleischfressende Tiere geschaffen hat? Eine Spinne kann nicht aufhören, andere Tiere bei lebendigem Leibe zu fressen, teilweise sogar die eigenen Männchen. Sie kann mangels Gehirnvolumen auch nicht ihre Unwissenheit ablegen, welche verursacht, dass sie tötet und keine Alternativen dazu erkennt. Ich befürchte, dass Spinnen auch in hunderttausend Jahren Fliegen fressen werden, denn in den vergangen 300 Millionen Jahren haben sie diesbezüglich wenig Fortschritte erkennen lassen.

Oder bezieht sich diese Theorie nur auf den Menschen?
Generell haben Tiere zwar Gedächtnis und Empfindung. Aber nur der Mensch ist vernunftbegabt. Es bezieht sich also auf den Mensch. Zudem erkennt sich der Mensch selbst, hat also ein Selbstbewußtsein und eine Vorstellung von einem möglichen Gott oder kann auch Naturgesetze erkennen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 20:29   #3126
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.028
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Da Gott aber weise und gut ist, hat er die beste Welt aller möglichen geschaffen. Da sie aber zweifellos noch fehlbar ist, hat er ihr Moral und Vernunft gegeben, um sie harmonisch und gut werden zu lassen.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
bezieht sich diese Theorie nur auf den Menschen?
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Generell haben Tiere zwar Gedächtnis und Empfindung. Aber nur der Mensch ist vernunftbegabt. Es bezieht sich also auf den Mensch.
Das bedeutet, in der Tierwelt wird es langfristig nicht harmonisch und gut zugehen, weil Gott diesen Teil der Welt nicht besser hat erschaffen können, und weil außerdem den Tieren die Vernunft fehlt, mit der sie eine Moral entwickeln könnten. Habe ich das soweit richtig verstanden?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 20:19   #3127
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Generell haben Tiere zwar Gedächtnis und Empfindung. Aber nur der Mensch ist vernunftbegabt. Es bezieht sich also auf den Mensch. Zudem erkennt sich der Mensch selbst, hat also ein Selbstbewußtsein und eine Vorstellung von einem möglichen Gott oder kann auch Naturgesetze erkennen.
Wie sieht es denn bei Babies und Kleinkindern aus? Wo ist die Vernunftsaltersgrenze?
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 20:46   #3128
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Und welcher Gott könnte etwas Willenloses wollen?
Nach Deiner eigenen Theorie hat er jede Menge Willenloses erschaffen.
Davon abgesehen: Woher willst Du wissen, was er wollen könnte, (wenn es ihn gäbe)?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.