gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Thema Schwimmen in einer der letzten Sendungen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.03.2008, 22:31   #9
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von Flossi Beitrag anzeigen
Nicht normal ist das Drehen des Oberkörpers in die Seitenlage auf 90Grad.
Bis zu 90°.
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 07:24   #10
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Schwimmer, denen jegliche Rotation fehlt, sind vermutlich nicht mehr am Leben . Sowohl Hackett, Thorpe und Popov rotieren ! Ich konnte bis zum Beitrag von Flossi gar nicht glauben, das es keiner sieht. TI ist doch auch ein Stück weit Kommerz! Schwer vorstellbar, das jemand mit so ner heftigen Rotation jemals an oben genannten Personen schnuppern kann.

Ich schließe mich hiermit voll und ganz Flossi´s Ausführungen an .

Gruss FlyLive
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 10:17   #11
Flossi
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Obertshausen, Hessen
Beiträge: 513
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen

Ich schließe mich hiermit voll und ganz Flossi´s Ausführungen an .

Gruss FlyLive
Darauf trinken wir!

@wassertraeger: auch das Drehen über 90Grad ist nicht normal.
(kleiner Spass) - das weißt du natürlich auch

Gut, dass wir die Konfusion gestillt haben. Viel Spass beim Rotieren!
Flossi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 10:31   #12
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.088
Energetisch ist aus Sicht des Physikers (...ähem...) ist nicht das Drehen auf 90° problematisch, sondern die anschließende Umkehrung der Drehung in die andere Richtung. Hat mal jemand darüber nachgedacht, die Drehung ganz zu Ende zu machen, also über 360°? Flossi, probier' das mal aus und halte es auf Video fest!

(Immerhin springt man bei Hochsprung heute auch rückwärts).

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 10:49   #13
Flossi
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Obertshausen, Hessen
Beiträge: 513
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Energetisch ist aus Sicht des Physikers (...ähem...)
Das letzte Wort gebührt dem Klugschnacker
Flossi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 10:49   #14
remi
Szenekenner
 
Benutzerbild von remi
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Heckengäu
Beiträge: 346
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Hier ist eines.

Joerg
rotiert aber nur den oberkörper. der bereich hüfte/beine bleibt ziemlich stabil. das ist wohl die kunst.
remi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 12:52   #15
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Energetisch ist aus Sicht des Physikers (...ähem...) ist nicht das Drehen auf 90° problematisch, sondern die anschließende Umkehrung der Drehung in die andere Richtung. Hat mal jemand darüber nachgedacht, die Drehung ganz zu Ende zu machen, also über 360°?

Grüße,
Arne
Spätestens nach der zweiten Bahn rotiert dann auch der Magen und macht seinerseits ne 360°Drehung . Und ab Bahn Nr.3 wirds dann ganz übel .

Gruss FlyLive
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 16:22   #16
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Energetisch...
...aus der Sicht eines Physio-Padawans:

Grad die Hüft- und Rumpfmuskulaur ist weitaus stärker als unsere popligen Schulter-Nacken-Muskeln. Und eben mit der Rotation können wir unseren Arm "beschleunigen". Es gab mal nen richtig genialen Comic der sehr einfach und kompakt erklärt warum Rotation und in welchem Ausmaß - aber ich find den ums Verrecken nicht mehr! Hab in der Summe schon bestimmt 3h danach gegooglet - jedes Mal wenn's Thema TI aufkam


Ach ja... TI und Kommerz:
Man mag von diesem Yoga-Gelabere mit Zen-Atemzügen und ähnlichen Begriffen halten was man will - meiner Bescheidenen Meinung nach sind gerade diese Begriffe wichtig, denn beim ökonomischen Schwimmen liegt die Ruhe in der Kraft (also andersrum.. für die, die's nicht gemerkt haben).
Stichwort hierzu wäre Fish-like-swimming.
Und grad auf den längeren Strecken ist diese Ruhe bei den Topschwimmern sehr gut zu beobachten...

Aber letzterer Absatz zur allgemeinen Anmerkung und somit

__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.