gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zugläufer Frankfurt Marathon 2:59 Std. - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.09.2009, 19:05   #9
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Was hast DU selbst erlebt und was hast Du KONKRET gehört?
ich habs 2x miterlebt und ein weiteres mal als ich Zweit Sub 3 freund begleitet (legal durch Ortskenntnis nicht auf der strecke) habe direkt mitbekommen.

also konkret 3mal
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 19:09   #10
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.485
meine Erfahrung an verschiedenen anderen Ort, nicht FRA, aber so anders wird es überall sonst nicht sein, ist es, daß es ziemlich schwierig ist, das gut zu machen.

- Es massiert sich um die Zugläufer an den Verflegungen wird es richtig eng.

- Wenn es mehrere gibt und die dann nicht etwas versetzt laufen, nur etwas bitte - 30 sec - wird die Gruppe natürlich noch grösser.

- Pacing ist nur schwer regelmässig hinzubekommen, deswegen kann man auch nur mit wenig Vegnügen in einigem Abstand folgen

- einmal war ich sehr sehr dankbar für den Service, dreimal alleine weitergemacht

Such Dir vielleicht einen Mitläufer, der irgendwie so aussieht oder von dem Du weisst, daß er/sie locker Deine Ziel-Zeit läuft hat oder eben Marschtabelle

m.

Geändert von merz (23.09.2009 um 19:27 Uhr).
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 19:36   #11
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.501
2005 ist der Zugläufer in Frankfurt ganz sicher nach (also später!) als 1:28h beim HM durchgegangen......
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 21:33   #12
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.240
Habe keine Erfahrung mit Frankfurter Zugläufern aber einmal Bonn und einmal Berlin.
Das ich beide Male nicht unter drei gekommen bin hat m.E. auch damit zu tun daß ich versucht habe, mit den Zugläufern zu laufen.
In Bonn habe ich mich mit einem kurz unterhalten. Er meinte, das es ihr Ziel ist, eine möglichst grosse Gruppe ins Ziel zu bringen. Es würden praktisch alle hintenraus nachlassen, dehalb müssten sie die erste Hälfte schneller laufen um einen Puffer zu haben. Wer das nicht packt würde es in der Regel eh nicht schaffen. Das ist statistisch vielleicht richtig aber natürlich nicht unbedingt für den einzelnen Läufer. Für jemanden wie mich, der nur unter optimalen Bedingungen so gerade eben (vielleicht ) unter drei kommen kann, ist die Stratgie tödlich. Da ist gleichmäßiges Laufen der einzige Weg. Wer etwas schneller ist, ist mit einer konservativen ersten Hälfte m.E. auch besser bedient.
Fazit: nächstes Mal mache ich mein Ding bis weit in die zweite Hälfte und dann wird die 3:00 Gruppe gejagt.

Werner
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 21:46   #13
Schleichfloh
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schleichfloh
 
Registriert seit: 12.12.2008
Beiträge: 754
meine Zugläufer-Erfahrung in Frankfurt: keiner da da
,......vielleicht hatte er an dem Morgen keine Lust
Schleichfloh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 22:10   #14
bjhe
Szenekenner
 
Benutzerbild von bjhe
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 634
Erstmal für die zahlreichen Antworten. Werde wohl probieren mein eigenes Ding zu machen und die erste hälfte so laufen das es gereade für sub3 reichen würde. Hoffe dann das die Kraft bis zum Ende reicht und ich das ganze heile überstehe

Werde dann an dieser Stelle mal berichten wie es mir ergangen ist
bjhe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 22:17   #15
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von bjhe Beitrag anzeigen
Erstmal für die zahlreichen Antworten. Werde wohl probieren mein eigenes Ding zu machen und die erste hälfte so laufen das es gereade für sub3 reichen würde. Hoffe dann das die Kraft bis zum Ende reicht und ich das ganze heile überstehe

Werde dann an dieser Stelle mal berichten wie es mir ergangen ist
Wir sehen uns am Verpflegungsstand bei Km 35
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 22:20   #16
bjhe
Szenekenner
 
Benutzerbild von bjhe
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Wir sehen uns am Verpflegungsstand bei Km 35
Weil Du mit dem Zugläufer los läufst und ich Dich dann einhol?
bjhe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

19:00 Uhr live!
Tapern zur Topform?
Richtig tapern kann entscheidend sein, um die Früchte monatelangen Trainings zu ernten und einen guten Wettkampf zu machen. Denn Tapern bedeutet: Topform am richtigen Tag.
Von Arne Dyck
Im Studio: Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.