gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Hawaii 2022 - Seite 153 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt?
Laidlow 13 24,07%
Blummenfelt 5 9,26%
Iden 36 66,67%
Teilnehmer: 54. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.10.2022, 09:36   #1217
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.033
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Laidlow wurde aufgrund seiner bisherigen Ergebnisse halt ein wenig unterschätzt. Das hat Olaf Aleksander Bu auch ähnlich erzählt, dass die Iden und KB eher darauf bedacht waren auf Magnus Ditlev aufzupassen und den nicht weg zu lassen.
Das ist verständlich. Gemessen an seinen Vorleistungen ist die Performance von Laidlow leicht mysteriös. Hat wohl einen sehr guten Tag gehabt.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2022, 09:50   #1218
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.053
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wir sollten uns mehr mit Sam Laidlow befassen. Wäre Gustav Iden einen Marathon von lediglich (!) 2:38 Stunden gelaufen, hätte Laidlow das Rennen gewonnen.

Laidlows Splits:

48:15 Schwimmen
4:04:36 Rad
2:44:39 Lauf
7:42:23

Zuallererst hab ich mich immer gefragt von welchem Franzosen die denn da ständig sprechen, bis ich verstanden habe, dass sie den Laidlow meinen.

Die Frage aller Fragen ist halt,

a) wären Iden und KB überhaupt in der Lage gewesen zu folgen
b) wäre Iden dann noch in der Lage gewesen einen sub 2:40 Marathon zu laufen


Was mir in der Übertragung aufgefallen ist, war dass Laidlow im Gegensatz zu den Norwegern eigentlich lehrbuchmäßig gefahren ist. Damit meine eine augenscheinlich wunderbare Position auf dem Rad und diese auch so oft wie nur möglich beibehalten. Während Iden und KB doch recht regelmäßig sehr aufrecht und am Oberlenker im Bild waren.

Ich hatte wie viele andere auch das Gefühl, dass Iden und KB sich absolut sicher waren, dass Laidlow später wandern wird und keine Konkurrenz um den Sieg darstellt. Andererseits stellen sich mir dann wieder die oben genannten Fragen, wenn sie es den tatsächlich im Renngeschehen anders eingeschätzt haben.



Nur was bedeutet das für die Zukunft? Ich denke viel. Denn ich denke man wird sich nun nicht mehr so einfach darauf verlassen, dass jemand nach starkem Radfahren auch sicher wandern wird und versuchen den Abstand kleiner zu halten. Die Wichtigkeit des Schwimmens auf der LD wird wie auf der KD immer größer, da die guten Läufer mit passabler Schwimmleistung eben nicht mehr so "schlecht" Radfahren, dass man sie einholen und dann noch Vorsprung herausfahren kann.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2022, 10:11   #1219
Thanus
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.07.2013
Beiträge: 421
Extrem überraschend bis mysteriös trifft's bei Laidlow gut. Er hat in zwei Disziplinen seine bisher beste Leistung gebracht und beide Zeiten gehören zu den besten je gezeigten, die Radzeit ist in Anbetracht der Strecke möglicherweise sogar die stärkste überhaupt. Augenscheinlich sitzt er sehr gut oben und hat auch bei den Socken keine Zeit beim Umziehen aber dafür Watt gespart.
Thanus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2022, 10:31   #1220
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.033
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Die Frage aller Fragen ist halt,

a) wären Iden und KB überhaupt in der Lage gewesen zu folgen
b) wäre Iden dann noch in der Lage gewesen einen sub 2:40 Marathon zu laufen
Das wissen wir freilich nicht. Ich halte es für wahrscheinlich, dass in einem direkten Laufduell der drei, Schulter an Schulter, König Gustav vor Blummenfelt vor Laidlow eingelaufen wären. Das legen die bisher erbrachten Laufleistungen bei Langdistanzrennen nahe.

Auf Hawaii lief Blummenfelt in fast allen Abschnitten des Marathons schneller als Laidlow, auch auf den letzten Kilometern. Der Norweger konnte aber die beim Radfahren entstandene Lücke nicht mehr schließen.

Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Was mir in der Übertragung aufgefallen ist, war dass Laidlow im Gegensatz zu den Norwegern eigentlich lehrbuchmäßig gefahren ist. Damit meine eine augenscheinlich wunderbare Position auf dem Rad und diese auch so oft wie nur möglich beibehalten. Während Iden und KB doch recht regelmäßig sehr aufrecht und am Oberlenker im Bild waren.
Bezüglich Blummenfelt würde ich Dir zustimmen, bei Iden sehe ich das nicht ganz so kritisch. Aber die Aeroposition von Laidlow sieht sehr aerodynamisch aus, das sehe ich wie Du.

Blummenfelt und Iden haben ab dem Messpunkt bei Radkilometer 124 bis zum Ende des Radfahrens fast so etwas wie einen kleinen Einbruch. Beide verlieren in diesem wichtigen Rennabschnitt nicht nur Zeit auf Laidlow (5 Minuten), sondern auch auf Leute wie Wurf und Kienle (3 Minuten).
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2022, 10:41   #1221
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Blummenfelt und Iden haben ab dem Messpunkt bei Radkilometer 124 bis zum Ende des Radfahrens fast so etwas wie einen kleinen Einbruch. Beide verlieren in diesem wichtigen Rennabschnitt nicht nur Zeit auf Laidlow (5 Minuten), sondern auch auf Leute wie Wurf und Kienle (3 Minuten).
Gemäß Bu aus dem Talk am Tag nach dem Rennen im Trimag Kona Daily war die Zeit am Ende ca. 1min weg von dem, was sie selber "predicted" hatten. Kann somit auch gewissermaßen Taktik gewesen sein, um frischer ins Laufen zu gehen, weil sie sich "sicher" waren, dass sie im direkten Laufduell gegen alle dahinter gewinnen.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2022, 10:57   #1222
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 2.929
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Es hat mir keine Ruhe gelassen, ich war neugierig und wollte sehen, wie französisch der Franzose nun ist.

Der spricht ordentlicher Französisch als Englisch


Bei Landes kulturelle Zugehörigkeit ist zwar der Sprache eine Bausteine, aber längst nicht der wichtigsten
Wir kennen Sam sehr wenig aber wegen sein Humor und Art zu sein, bin ich ehr bei Flachy
__________________
Grandpa Club Since2021
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2022, 11:07   #1223
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Blummenfelt und Iden haben ab dem Messpunkt bei Radkilometer 124 bis zum Ende des Radfahrens fast so etwas wie einen kleinen Einbruch. Beide verlieren in diesem wichtigen Rennabschnitt nicht nur Zeit auf Laidlow (5 Minuten), sondern auch auf Leute wie Wurf und Kienle (3 Minuten).
Ich würde das auch ein Stück weit der mangelnden Erfahrung zuschreiben. Gut das könnte man bei Sam auch sagen.
Messen kann man (fast) alles, aber genau das ist der Abschnitt wo sich traditionell meist die Abstände bis T2 ergeben, weil man entweder nicht mitgehen kann/will oder in der 1. Hälfte etwas überzogen hat und dosieren muss.
Vermutlich haben sie auch auf ihre Laufstärke vertraut und sind konservativ(er) gefahren. Bei Gustav hat es ja perfekt funktioniert.
Mehr als mit Streckenrekord gewinnen, kann man eigentlich nicht.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2022, 12:18   #1224
KevJames
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.07.2014
Beiträge: 1.494
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Laidlow wurde aufgrund seiner bisherigen Ergebnisse halt ein wenig unterschätzt. Das hat Olaf Aleksander Bu auch ähnlich erzählt, dass die Iden und KB eher darauf bedacht waren auf Magnus Ditlev aufzupassen und den nicht weg zu lassen. Und man gedacht hat, dass man den Laidlow ruhig ein wenig Zeit geben kann, weil die das eh auflaufen.

Aber das wird er vermutlich jetzt nur 1x machen können in dieser Underdog Rolle. Bei den nächsten Rennen wird er vermutlich nicht mehr so einfach wegfahren können ohne das jemand ernsthaft hinterher fährt.
Wenn er da ähnlich stark fährt, oder sogar noch stärker (?) wird aber interessant zu sehen sein, wer da überhaupt mitfahren kann und wie hoch die Kosten davon sind. Interessant finde ich, dass durch ihn wieder ganz anders über das Radfahren im IM diskutiert wird. Hiess es doch lange die Zeit der (Über)Biker wäre vorbei und das Rennen wird im Laufen entschieden.
KevJames ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.