gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps für MTB-Schuhe (zufriedene Specialized Expert Road Trägerin) - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2013, 19:34   #1
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Tipps für MTB-Schuhe (zufriedene Specialized Expert Road Trägerin)

Hallo!

Wie im Threadtitel angedeutet fahre ich am Rennrad Specialized Expert Road Schuhe (+ passende BG Einlagen) und bin damit sehr zufrieden (die Schuhe sind schön schmal und passen perfekt zu meinen Füßen, außerdem ziemlich leicht und steif, dünnes Obermaterial).

Fürs MTB habe ich noch ein Paar alte Mavic, die mir aber gar nicht taugen: zu breit für meine Füße, irgendwie klobig und schwer (viel Obermaterial), Außensohle nicht sehr steif (was nicht so wichtig ist), Innensohle ohne Fußgewölbeunterstützung.

Im Wesentlichen möchte ich am MTB solche Schuhe wie die Expert Road - nur eben mit etwas Gummiprofil an der Sohle, damit man auch mal ein paar Schritte im Dreck rennen kann, wenn es nötig ist.

Specialized hätte ich den Vorteil, dass ich wieder meine erprobten Einlagen verwenden kann. Sind alle Specialized-Schuhe so schön schmal geschnitten wie die Expert Road?

Ich habe mir mal die MTB-Schuh-Kollektion von Specialized angeschaut.

Die beiden günstigen Modelle (Sport MTB, Comp MTB) scheinen leider eine recht weiche Sohle zu haben: "Injection-molded nylon composite outsole with rubber tread for moderate pedaling stiffness and phenomenal trail traction: 6.0 Stiffness Index". Naja, ich brauche keine Wanderschuhe sondern möchte zu 99% fahren...

Das nächste Modell (Pro XC) ist dann leider schon eine ziemliche Investition (260€), dafür: "Ultra-light Powerline carbon/composite sole for maximum pedaling efficiency: 11.0 Stiffness Index".

Habt ihr Tipps für mich?

Vielen Dank!
Anna

Edit: Auf ebay gibt's auch noch Expert MTB für 110€, allerdings haben die Klettverschlüsse und laut Beschreibung "slight flex engineered in the toes to reduce heel lift during hike-a-bike section"... Die S-Works gibt's auf ebay für 180€. Keine Ahnung ob sie das Geld wert sind...

Geändert von ~anna~ (10.12.2013 um 21:09 Uhr).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 21:00   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Naja, ich brauche keine Wanderschuhe sondern möchte zu 99% fahren...
Waldautobahn? Oder Trails, wo man schon mal aus den Pedalen muss, um nicht abzufliegen? Ich habe dafür gerne etwas mehr Gefühl im Fuß zu Lasten der Steifigkeit. Und ich fahre hier im Taunus sicherlich mehr als 99% (das wären ja 500 m Schieben auf einer 50km-Runde), trotzdem bin ich die 4-5 mal froh, mich vernünftig abgestützt zu haben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 21:04   #3
ausreisser5311
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.04.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 266
Hallo Anna,

ich fahr am Mounti und Crosser seit 3-4 Jahren einen Comp-MTB-Schuh. Damals gab's den noch nicht mit dem einen Boa-Verschluss sondern mit Ratsche und zweimal Klettverschluss. Über fehlende Steifigkeit der Sohle kann ich mich nicht beklagen, würde auch sagen wandern geht damit nich so gut ... Ich hab ausserdem noch für die Stadt ein paar der gaaaanz einfachen Mounti-Schuhe von Specialized, selbst die sind ausreichend steif. Und ich bin kein Leichtgewicht mit 80+

Vom Schnitt her sind sie gleich wie meine Rennradschuhe, da hab ich aber auch ein Paar Expert-Schuhe, man merkt vom Tragekomfort schon nen Unterschied zu den "einfacheren" Mountischuhen, von der Steifigkeit spüre ich aber keinen Unterschied.

Wenn dir das weiterhilft?

André
ausreisser5311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 21:10   #4
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.501
Ich fahre seit Jahren die günstigeren Specialized MTB Schuhe auch im Triathlon incl. Ironman und MTB Marathons. Da ich keinen Vergleich habe, finde ich die Sohle super steif, da drückt nichts durch und lässt sich nichts verbiegen.
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 21:20   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.789
Ich fahr seit Jahrzehnten hauptsächlich SIDI, finde, die sind auch recht schmal. Meine Specialized Tahoe sind jedenfalls geräumiger.
Die aktuell meistgetragenen Sidi Bullet reichen auch für längere Wandertouren mitm Bike am Rücken und 800hm...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 21:28   #6
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Waldautobahn? Oder Trails, wo man schon mal aus den Pedalen muss, um nicht abzufliegen?
Ganz ehrlich: ich weiß noch nicht genau, was ich fahren werde. Waldautobahn ist es aber sicher nicht - teils sehr steile Rampen mit Geröll, aber fahrbar wenn man den richtigen Gang erwischt (ich habe bei meiner ersten Ausfahrt das kleine Kettenblatt verweigert und musste dann mal zwangsabsteigen ).

Das, was ich fahre, ist sicher nicht wahnsinnig technisch für Leute, die halbwegs off-road erfahren sind. Außerdem habe ich im Training keine große Eile und muss - wenn ich mal absteige - nicht top-Pace rennen. Wettkampfmäßig werde ich wenn dann Crossduathlons machen und die sind hier, was ich bisher gesehen habe, vom Terrain her eher leicht und ohne Schiebepassagen.

Ich würde daher eher einen leichteren Schuh mit etwas weniger Sohle bevorzugen. (Der S-Works sieht in der Hinsicht super aus.)


Zitat:
Zitat von ausreisser5311
Vom Schnitt her sind sie gleich wie meine Rennradschuhe, da hab ich aber auch ein Paar Expert-Schuhe, man merkt vom Tragekomfort schon nen Unterschied zu den "einfacheren" Mountischuhen, von der Steifigkeit spüre ich aber keinen Unterschied.
Danke! Tragekomfort ist eigentlich das Wichtigste. Ich kann gar nicht genau sagen, was den Unterschied ausmacht... Ich habe mich jedenfalls beim Kauf der Expert Road auch aufgrund des Tragekomforts entschieden. Aus deinem Post habe ich nicht ganz herauslesen können, ob die Expert MTB mit den Klettverschlüssen in Sachen Tragekomfort nun gut sind (vergleichbar mit Expert Road)?
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 21:30   #7
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich fahr seit Jahrzehnten hauptsächlich SIDI, finde, die sind auch recht schmal. Meine Specialized Tahoe sind jedenfalls geräumiger.
Die aktuell meistgetragenen Sidi Bullet reichen auch für längere Wandertouren mitm Bike am Rücken und 800hm...
Hm, ja, irgendwie lese ich auch überall, dass die Specialized eigentlich breit geschnitten sind. Vielleicht vorne, das stimmt - aber da ist es auch gut, dass die Zehen nicht eingequetscht werden. Im Mittelfußbereich kann ich sie mit dem BOA-System aber wunderbar an den Fuß anpassen - sie sitzen einfach perfekt.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 21:58   #8
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Ich hätte auch gesagt, das die Specialized, besonders im Zehenbereich, eher breit sind. Zumindest im Vergleich zu den Mavic (schmal) und Northwave (mittel) die ich habe.

Was ich mich bei den Specialized Schuhen frage: Rutschen die im Schlamm/Gras mit der glatten Sohle nicht ziemlich schnell durch?
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.