gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Helm - neu oder noch ok? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2013, 21:38   #9
trianov
Szenekenner
 
Benutzerbild von trianov
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Münster
Beiträge: 113
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Meinen Giro habe ich 2008 gekauft und weiß auch nicht, ob er neu muss. Er hat keine Risse oder Macken. Einen Sturz hatte ich auch noch nicht. In jede Wechselzone bin ich auch ohne Beanstandungen gekommen.
__________________
www.vondomzudom.de
trianov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 21:43   #10
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Eine Laufleistung für nen Helm ist doch Quatsch. Das hat ja hier niemand behauptet und wurde zwischen den Zeilen zusammen gereimt.

Ein Helm mit Rissen ist allerdings ein guter Grund mal an einen neuen zu denken!
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass es zwischen den Zeilen steht, sondern selber drüber nachgedacht.
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Ein Radprofi kann dann die Anzahl seiner Helme pro Jahr vielleicht nicht mal mehr an den Fingern abzählen
Wieso? Stürzen die so oft?
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Er schrieb ja 5 Jahre je 3000 km. Sind wen ich rechnen kann 15000km
Hatte das Wort je überlesen

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Kannst Du den so fotografieren, dass man ihn erkennen kann?

Wenn's so ist, wie es sich anhört, spricht das sicher für Austausch.

Falls der "Riss" eher nach einem Fingernagelabdruck aussieht, wohl eher nicht ...



Man kann Helme viiiiiele Jahre fahren, wenn sie unbeschädigt sind.
When Should I Replace My Helmet?
Danke!
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 21:47   #11
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass es zwischen den Zeilen steht, sondern selber drüber nachgedacht.

Wieso? Stürzen die so oft?
Da war nur eine generelle Aussage. Wenn du dich angesprochen fühlst hat das bestimmt auch einen Grund.

Die Helme bei den Profis waren auf die 3000km bezogen...niemand sagte etwas über Stürze...



Mein max. lag bei 80.000km mit einem Helm und der Wechsel war nur durch ein neues Team notwendig...ich denke ohne Sturz etc. kann man einen Helm wirklich ewig fahren
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 22:04   #12
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Mein max. lag bei 80.000km mit einem Helm und der Wechsel war nur durch ein neues Team notwendig...ich denke ohne Sturz etc. kann man einen Helm wirklich ewig fahren
Wie lange hast du den Helm getragen, oder anders gefragt, wie lange brauchst du für 80.000?
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 22:06   #13
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Wie lange hast du den Helm getragen, oder anders gefragt, wie lange brauchst du für 80.000?
Das waren 2 1/2 Jahre...damals
  Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2013, 00:18   #14
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Ich hab hier nen 20Jahre alten Helm, der noch gut aussieht, an dem Schweiß nichts ausgerichtet hat und mit dem ich auch in die Wechelzonen komme und mit dem ich mich beim Fahren immernoch genausosicher fühle wie mit neuem Helm.
(Hab aber auch einen "neuen" Helm, den ich nach Meinung der allgemeinen Helmtauschjahresgrenze aber auch schon tauschen müsste)
Zu der Riss-Frage kann ich leider nichts sagen, da man auf dem Bild nichts erkennt. Wenn da aber einer ist, wo der Pfeil hinzeigt, solltest du nach Wahl nicht unbedingt in der Richtung aufschlagen, da dann der Helm einfach in zwei Teile zerbricht. Du kannst dann hinterher aber immerhin sagen, dass es ohne Helm sicher tötlich ausgegangen wäre.
Generell würde das Styropor durch UV-Strahlen altern. Daher ist eine allgemeine, möglichst kurze, Jahrestauschangabe eh blödsinn und nur für den Geldbeutel des Herstellers sinnvoll. Wenn eine Alterung nach so wenigen Jahren so starke Auswirkung auf die Funktion hat, ist es eh Murks.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2013, 00:52   #15
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Sollte Euch so eine Beschädigung nicht schon aufgefallen sein, so werden diese Fehlerdiagnose, sogar für lau, die freundlichen Karis am Eingang zur Wechselzone für Euch übernehmen werden.

Doch damit es gar nicht zu einem Anschlagspuls kurz vor einem Triathlonwettkampf kommen muss, einfach mal öfters in die Lebenserhaltungsschüssel auf Eurem Kopf reinschauen.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2013, 12:19   #16
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Sollte Euch so eine Beschädigung nicht schon aufgefallen sein, so werden diese Fehlerdiagnose, sogar für lau, die freundlichen Karis am Eingang zur Wechselzone für Euch übernehmen werden.
Nicht zwangsläufig. Ich war mal bei einem Wettkampf und hatte meinen Aerohelm dabei. Der Helm hatte extreme Risse, ist mir aber nicht aufgefallen. Ein Freund wollte sich meinen Helm dann mal ansehen (einfach aus Interesse an dem Helm) und der hat es dann gesehen. Da ich aber jetzt schon mal da war und es eh nur um flache 20K ging, habe ich gedacht, probiere ich es einfach trotzdem mal und kaufe nach dem WK einen neuen. Die Kampfrichterin wollte dann in den Helm sehen und ich war schon kurz davor, aus meinem Rucksack meinen normalen Straßenhelm zu holen, da sagt mir die Kampfrichterin OK und winkt mich durch.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.