gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schlafen nach intensiven Einheiten - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2013, 18:54   #41
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Schüssler-Salze, Magnetfeldmatte....vielleicht ist es ja doch ne Wasserader unterm Bett?
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 18:57   #42
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von bembel Beitrag anzeigen
Wie siehts denn mit dem Kaffeekonsum aus?
Bis auf wenige Ausnahmen nur morgens maximal eine Tasse.

Zitat:
Zitat von trialogo Beitrag anzeigen
Dann würde ich die 3 Stunden nutzen,um runterzukommen. Magnesium nehme ich auch oft abends, wenn ich tagsüber Stress hatte, hilft bei mir.
Das mit Mg werde ich mal probieren. Scheint ziemlich harmlos zu sein; praktisch unmöglich, eine Überdosis zu bekommen. Also von der Sorte "hilft's nicht, schad's nicht".

Meinen ursprünglichen Gedanken mit Melatonin verwerfe ich wieder. Möchte da in keine Abhängigkeit rutschen...

[Ansonsten habe ich mir jetzt mal 3 Ruhetage verordnet. Wenn ich ehrlich bin, gibt mein Körper schon ziemlich klare Signale, dass es zurzeit ein bisschen zu viel "zu viel" ist. Ich denke aber nach wie vor, dass das Schlafproblem nicht mit der allgemeinen Trainingsbelastung zusammenhängt.]
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 19:00   #43
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Schüssler-Salze, Magnetfeldmatte....vielleicht ist es ja doch ne Wasserader unterm Bett?
Ich habe zuerst selbst bei "Schüssler-Salz" gestutzt, aber das was Trialogo erwähnt, ist einfach nur Magnesiumphosphat (vermutlich eben in teurerer Form ). Magnesiummangel ist tatsächlich recht weit verbreitet; ich denke zwar, bei mir liegt eher kein Mangel vor (wegen meiner grünzeug- und fischreichen Ernährung), aber Probieren schadet nicht - soweit ich das jetzt recherchiert habe.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 19:07   #44
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Ja, war ja auch nur spaßig gemeint.

Grundsätzlich bin ich überzeugt davon, dass man keinen Magnesiummangel bekommt, wenn man genug Grünzeug futtert(Chlorophyll...). Und soweit ich weiß ist es in dieser Form auch deutlich besser verfügbar für den Körper als in NEMs mit irgendwelchen Transportmatrizen, kann da jetzt aber nicht mit Studien um mich werfen.

Könnte allerdings sein, das hochdosiertes Magnesium als "Nebenwirkung" Schläfrigkeit auslöst, dann hättest du ja genau was du wolltest
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 22:19   #45
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.030
Ich hab auch manchmal Schlafprobleme wenn nur 2-3h nach der Einheit bis zum schlafen sind. Bin aber auch so eher empfindlich was das schlafen angeht. Ich nehme mittlerweile jeden Abend eine Magnesiumtablette, hochdosiert. Allerdings wusste ich gar nicht dass das den schlaf beeinflusst. Habe damit wieder angefangen weil ich nachts manchmal üble Krämpfe hatte.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 22:39   #46
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich hab auch manchmal Schlafprobleme wenn nur 2-3h nach der Einheit bis zum schlafen sind. Bin aber auch so eher empfindlich was das schlafen angeht. Ich nehme mittlerweile jeden Abend eine Magnesiumtablette, hochdosiert.
Wie viel Mg nimmst du?

Ich bin auch empfindlich was das Schlafen angeht, aber wenn es vollkommen dunkel und still ist, habe ich normalerweise keine Probleme.

Danke übrigens für alle Antworten!
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 23:30   #47
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Neid!!!

Aber im Ernst, danke für eure Tipps, ich werde mal rumprobieren... Ich brauche irgendein Abendritual, um meinem Körper klar zu machen, er soll endlich runterfahren...
also wenn ich nicht einschlafen kann denke ich mir "ok wenn du schon nicht schlafen kannst dann denke halt über die Arbeit, das Konstruktionsproblem oder das letzte Training nach."

Das wirkt besser als auf Teufel komm raus einschlafen zu wollen.

Dann gibt es auch noch ein paar sehr intime Möglichkeiten die schlaflose Zeit zu zweit oder äh alleine zu nutzen. Da schreib ich jetzt aber nix mehr.

Gute Nacht

P.S. wenn ich intensiv trainiert habe geht es mir auch so das ich schlecht einschlafen kann. Ich habe es akzeptiert.

Geändert von Wolfgang L. (09.07.2013 um 23:48 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 23:43   #48
Paddelheini
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 21.05.2010
Beiträge: 37
Das im ersten Thread beschriebene Phänomen kenne ich nach intensiven Wettkämpfen wie einem im Grenzbereich gelaufenen Halbmarathon oder Marathon oder einer Kurzdistanz, dass ich dann noch bis zu zwei Tage bis in die Haarspitzen voller Adrenalin bin und nur sehr schlecht schlafen kann.
Nach dem Sonntag auf einem niedrigeren Belastungslevel (Puls sehr gleichmäßig um die 130) absolvierten IM Frankfurt trat das Phänomen überhaupt nicht auf. Es scheint also mit der absoluten Höhe der Herzfrequenz zu korrelieren.
Allerdings konnte ich diesmal vor dem Wettkampf nächtelang nicht richtig schlafen.
Paddelheini ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.