gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
1. Ulmer Triathlon 2013 - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2013, 16:13   #49
christhegerman
Szenekenner
 
Benutzerbild von christhegerman
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von marlaskate Beitrag anzeigen
Kann mir evtl. mal jemand den newsletter weiterleiten, hatte ihn erst gestern abonniert und ihn daher verpasst.
Wenn ich mir die ganzen Änderungen anhöre, vergeht mir auch die Lust. Ich wollte eigentlich nur Sonntags kommen, weil es doch fast 2 Std. Fahrt sind; Samstag auch noch mal hin und zurück habe ich echt keine Zeit zu. Weiß da einer wie das ist? Eigentlich geht man ja einen Vertrag mit dem Veranstalter ein und wenn größere Vertragsänderungen entstehen, hat man doch normalerweise ein "außerordentliches" Kündigungsrecht. Weiß nicht, ob das bei so etwas auch gilt.
schreib denen doch eine email und schildere diese Situation, dann merken die das es so nicht geht mit dem Check In!
christhegerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 13:14   #50
Rob
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rob
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Bodensee (Ost)
Beiträge: 197
Zitat:
Zitat von christhegerman Beitrag anzeigen
schreib denen doch eine email und schildere diese Situation, dann merken die das es so nicht geht mit dem Check In!
Habe schon eine Mail geschickt, einfach mal angefragt, wie man sich das vorstellt bzgl. Transport zum Schwimmstart etc. aber keine Antwort....
Rob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 16:23   #51
Rob
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rob
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Bodensee (Ost)
Beiträge: 197
Habe nun doch eine Antwort erhalten, will euch das nicht vorenthalten, es wird also doch an einer Lösung gearbeitet !

Zitat:
Hallo Rob,

entschuldige die späte Antwort, hier geht es gerade drunter und drüber.

Wir arbeiten gerade an einer Shuttle-Lösung fürden Mitteldistanz-Start. Die alten Schwimmstrecken konnten wir aufgrund der Strömung ja nicht realisieren.

Für den Shuttle-Service fehlt uns noch eine Genehmigung, aber wenn die da ist steht dem Triathlon der kurzen Wege nichts mehr im weg.

Viele Grüße,

Jan Ziegler
Rob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 14:44   #52
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Hallo zusammen,

Samstag war das Testschwimmen in der Donau und es war ein wenig "erfrischend" - angesagte 14,6° sind nicht meine Wohlfühlwassertemperatur

Aber das Schwimmen hat gut geklappt und die Donau doch noch mehr Strömung als erwartet. Ich hab für die OD-Strecke 31 min benötigt.

Ein Problem könnte allerdings der Start am Neu-Ulmer Ufer werden da es dort nur eine schmale Treppe ins Wasser gibt...

(gilt für die OD)

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 16:48   #53
argon68
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 345
Nun steht im Zeitplan auch für Sonntag wieder der Rad-Check-in.

Geht doch...
argon68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 13:04   #54
Rob
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rob
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Bodensee (Ost)
Beiträge: 197
Daumen hoch Shuttle

Habe nun eine Nachricht erhalten, die ich den vielleicht auch Interessierten hier nicht vorenthalten möchte:


"Hallo Rob,

es wird einen Shuttle Service vom Parkplatz Messe über Donaustadion zum Start MD geben.



Viele Grüße,

Dein Einstein-Triathlon-Team"
Rob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 13:08   #55
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Danke für die Info!

Das wollte ich die Tage nach Roth auch noch mal fragen.
So langsam wird's ernst - mal schauen ob nach der Challenge Roth nächste Woche dann noch Restenergie vorhanden ist.

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 13:34   #56
argon68
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 345
Ich war auch in Roth und mal sehen, was in gut einer Woche geht.

Welches Rad ist eigentlich zu empfehlen? Geht TT oder doch lieber RR mit Aufsatz? 450hm klingt nicht so viel, wenn es aber nur steile Rampen sind, wäre das RR vielleicht besser...

Ulmerandy, was meinst Du?
argon68 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.