gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Griffigkeit des Wassers? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.05.2013, 21:30   #17
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Zitat:
Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
ab ca 50% Urinanteil
Ich versuch gerade mir vor zu stellen, wie viele Leute ins Becken pinkeln müssten, um 50% Urinanteil zu erreichen....
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 21:41   #18
MarcusF
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.06.2009
Beiträge: 188
Ja, aber wenn ich in so manchen Threads lese, wie viele Leute sich im Wettkampf offenbar in den Neo oder in die Radhose pinkeln, um keine Zeit zu verlieren, mache ich mir schon manchmal Gedanken, wie die das wohl beim Training im Schwimmbad handhaben.
Mit dem Experiment in dem Bericht (die haben dafür geringere Wassermenge verwendet ) sollte auch nachgewiesen werden, dass man es dem Wasser im Schwimmbad normalerweise nicht ansieht, ob da Leute reinmachen, weil die erforderliche Konzentration in der Realität eher nicht erreicht wird.
Aber wir schweifen ab...
MarcusF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 21:50   #19
Christian84
Szenekenner
 
Benutzerbild von Christian84
 
Registriert seit: 06.02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 114
Vielen Dank schon einmal für die Infos!
__________________
_______________________________________
mein Verein: www.pingpank.de
http://www.svaegir09.de/triathlon/
Christian84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 21:54   #20
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.803
Danke, unterschreibe ich dem Empfinden nach.
Ich mag flache Becken mit warmem Wasser.
Vermittelt mir ein deutlich besseres Wassergefühl als ne kalte, tiefe Wanne.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 08:26   #21
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
1. Wasch Dir die Finger !

2. Wenn Du Druck verspührst, geh auf´s Klo.

Das Erste war ernst gemeint. Es reicht schon, wenn Du Dir vor dem Aufsetzen der Badekappe mit den Händen durch die Haare streichst (z.B. um sie aus dem Gesicht zu machen). Dadurch werden die Finger leicht fettig und Du verlierst einen Großteil Deines Wassergefühls. Das ist ein sehr sensibler Bereich. Da muß keine dicke Fettschicht auf den Händen sein.

Und JA, in verschiedenen Bädern kann das Wasser unterschiedlich sein. Hängt (wie mir eine Schwimmmeisterin erklärte) zusammen mit Wasserhärte sowie den Reinigungsanlagen und -Zusätzen im Wasser. Übertrieben gesagt: In Schaum wirst Du weniger Vortrieb haben als in reinen Wasser. Einige Schwimmbäder reinigen das Wasser so, dass es mehr Luft / Sauerstoff enthält und das fühlt sich meiner Erfahrung nach "weicher" an. Temperatur ist natürlich ein weiterer Faktor.

Was Du vor dem Wettkampf machen kannst: Finger waschen und dann nix mehr anfassen. Du siehst auch bei Schwimm-Wettkämpfen oft, dass die Schwimmer die Hände auf dem Startblock reiben. Die Oberflächen sind rau und so "schmirgeln" sie die Hände etwas sauber.

Der Rest ist subjektiv, spielt aber sicher keine unbedeutende Rolle.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.