gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trinkflaschenhalterung am Sattel - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2013, 15:18   #1
Max-de
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.03.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 133
Trinkflaschenhalterung am Sattel

Aktuell nutze ich den ProfileDesign Flaschenhalter RM System 1 Flaschenhalter. Leider wirken bei unseren schlechten Straßen hier im Osten recht große Kräfte auf die zwei Befestigungsschrauben, so das es mir regelmäßig die Schrauben abschert. Hat jemand eine Lösung für das System bzw. gibt es Flaschenhalter für den Sattel wo das ganze eventuell mechanisch besser gelöst ist. Ganz verzichten kann ich auf den Flaschenhalter leider nicht, da ich aktuell Minimum 3 Flaschen für MD/LDs/Trainings mit mir führe. An den ZF-Lenker geht auch keiner, da ist der Egge 500 im Weg.

für hilfereiche Tipps wäre ich sehr dankbar! mir hat es das Teil gestern erst wieder auf meine Zipps draufgeknallt was sehr ärgerlich ist .... und dann bin ich 80km mit dem teil zwischen dem ZF-Lenke verklemmt nach Hause gefahren ...

Max-de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 15:21   #2
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
sind 8.8er Schrauben oder Baumarktschrott verbaut?
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 15:51   #3
Max-de
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.03.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 133
meiner Meinung nach hatte ich jetzt immer Edelstahlschrauben, der Fahrradladen meinte das sind stabile... gestern war auch nicht viel drin, nur ne kleine Flasche mit schlauch und bissel Werkzeug. Das war auch definitiv leichter als ne volle Flasche.
Max-de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 16:12   #4
darkbricht
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.01.2013
Beiträge: 60
Meinst Du die Schrauben, die das System am Sattelgestänge festschrauben? Dann könntest Du Ober- und Unterteil der Klemmung zusätzlich noch mit stabilen Kabelbindern sichern.
darkbricht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 16:19   #5
reiller
Szenekenner
 
Benutzerbild von reiller
 
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 188
Zwischen den Extensions sollte damit in Kombination mit Edge 500 funktionieren:

http://www.dcrainmaker.com/2013/04/p...-computer.html

Habe ich mir beim Smit bestellt, ist allerdings noch nicht geliefert. Übrigens kann man hiermit auch normale Radflaschen verwenden.
reiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 19:51   #6
EricPferrer
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von Max-de Beitrag anzeigen
Aktuell nutze ich den ProfileDesign Flaschenhalter RM System 1 Flaschenhalter. Leider wirken bei unseren schlechten Straßen hier im Osten recht große Kräfte auf die zwei Befestigungsschrauben, so das es mir regelmäßig die Schrauben abschert. Hat jemand eine Lösung für das System bzw. gibt es Flaschenhalter für den Sattel wo das ganze eventuell mechanisch besser gelöst ist. Ganz verzichten kann ich auf den Flaschenhalter leider nicht, da ich aktuell Minimum 3 Flaschen für MD/LDs/Trainings mit mir führe. An den ZF-Lenker geht auch keiner, da ist der Egge 500 im Weg.

für hilfereiche Tipps wäre ich sehr dankbar! mir hat es das Teil gestern erst wieder auf meine Zipps draufgeknallt was sehr ärgerlich ist .... und dann bin ich 80km mit dem teil zwischen dem ZF-Lenke verklemmt nach Hause gefahren ...

Versuch es doch mal mit dem XLAB Turbo. Das setze ich im Moment ein. Das ist eine ganze Ecke stabiler und vor allem kann man den Winkel der Flaschenhalter gut einstellen und noch so einiges anderes an dem Ding unterbringen.
__________________
Spülkastenschwimmer
Zitat:
Wer aufgehört hat besser sein zu wollen, hat aufgehört gut zu sein!
EricPferrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 20:05   #7
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Hallo, bei mar es immer so, das die Flaschen weggeklappt sind. Die Schraube hat das Alles nicht halten können. Hab mich dann dafür entschieden:
http://www.roseversand.de/artikel/ro...-alu/aid:51735
Hält wie die Sau!
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 20:16   #8
Max-de
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.03.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 133
Vielen Dank für die Tipps, der XLab Turbo scheint ne sehr gute alternative zu sein, werde ich mir mal besorgen, bis dahin gibt es Kabelbinder am alten dazu.

@bubueye
das wegklappen hatte ich auch am Anfang auch mal, da muss man aber nur die eine schraube bissel nachziehen. Bei dem Rosehalter habe ich aber Angst das es wieder das selbe Problem gibt, ist ja identisch zum aktuellen anzubringen.
Max-de ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.