gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Harte Gruppenausfahrten sinnvoll ins Training einbauen - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2013, 09:53   #33
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Eine lineare Extrapolation deiner Formentwicklun kannst du jetzt nach zwei oder drei Mal "mitsausen" sicher nicht machen Aber wenn der Hauptteil deines Trainings (und so klingt das ja) weiterhin ruhig ist, darfst und sollst du den einmal (?) wöchentlichen Reiz des "Quasi-WK-Reizes, ungesteuert, wild und intensiv" durchaus mitnehmen ohne "Verbrennensängste".
Yup, schau ma mal. Laufen mache ich immer ziemlich locker und sehr nach Gefühl; da habe ich wegen meiner Verletzungsgeschichte nichts zu verlieren und - indem ich verletzungsfrei bleibe - nur zu gewinnen.
Ansonsten mache ich unter der Woche noch Krafttraining und Rolle; Letzteres ist auch intensiv, aber wenigstens kurz (<90min).
Im April stelle ich das Krafttraining auf Erhaltung um und baue dann noch eine mittellange eher lockere Ausfahrt ein. (Obwohl ich jetzt nach den lustige Vollgas-Gruppenausfahrten gar keine Lust auf lange langsam alleine Rumgurken habe...).

---

Eine ganz andere Frage, weil ich nicht widerstehe kann, ein paar Zeit- und Platzierungsspekulationen zu machen : Was wäre eine grobe Formel um eine Radzeit auf die doppelte Distanz umzurechnen (in meinem Fall 40km->80km)? Nur ungefähr! Unter der Annahme, dass man eher auf längere Strecken trainiert ist.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 10:09   #34
googolplexiane
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2011
Beiträge: 78
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Was wäre eine grobe Formel um eine Radzeit auf die doppelte Distanz umzurechnen (in meinem Fall 40km->80km)? Nur ungefähr! Unter der Annahme, dass man eher auf längere Strecken trainiert ist.
Es gibt ja diese 5% Regel... also 5% langsamer bei doppelter Strecke. Das ist natürlich eine ziemlich grobe Faustregel, aber kommt zumindest bei mir ziemlich exakt hin. Wenn (und das tust du ja) man auch spezifisch auf die andere Strecke hintrainiert.

Was ergibt denn dann deine Hochrechnung?
googolplexiane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 10:20   #35
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von googolplexiane Beitrag anzeigen
Es gibt ja diese 5% Regel...
War auch mein Gedanke. Die bezieht sich auf die Leistung, also mal mit Kreuzotter etwas rumrechnen.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 11:29   #36
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von googolplexiane Beitrag anzeigen
Es gibt ja diese 5% Regel... also 5% langsamer bei doppelter Strecke. Das ist natürlich eine ziemlich grobe Faustregel, aber kommt zumindest bei mir ziemlich exakt hin. Wenn (und das tust du ja) man auch spezifisch auf die andere Strecke hintrainiert.
Ok, danke!

Zitat:
Was ergibt denn dann deine Hochrechnung?
Dass mir, hochgerechnet von meiner Leistung aus dem Vorjahr auf der halben Strecke, 7min auf den besten Radsplit beim PM Austria 2012 fehlen (2:38).
Allerdings muss man da auch die durch die Wechsel (Lauf->Rad, Rad->Lauf) verlorene Zeit berücksichtigen, was sich ja bei doppelter Radstrecke nicht verdoppelt. Dafür hatten die Damen im Vergleich zu mir schon fast doppelt so viele Laufkm in den Beinen.

Egal, heuer bin ich natürlich viiiiel fitter

Edit: Und es ist mir natürlich klar, dass die Rumrechnerei nichts bringt; aber irgendwie ist es lustig.

Geändert von ~anna~ (10.03.2013 um 11:35 Uhr).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 11:31   #37
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
War auch mein Gedanke. Die bezieht sich auf die Leistung, also mal mit Kreuzotter etwas rumrechnen.
Ah... Eigentlich logisch, dass es sich auf die Leistung bezieht, aber das ist dann sehr schwer berechenbar, da sich Steigung, Geschwindigkeit und Sitzposition - was man für Kreuzotter alles braucht - bei einer welligen Strecke ja ständig ändern...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.