gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin XT 910 - Seite 67 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2013, 06:48   #529
Tommie004
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2012
Beiträge: 73
Habe jetzt meine 910xt eingeschickt. Beim Schwimmtraining hatte ich einen Wassereinbruch, die Innenseite des Gehäuses war sehr stark beschlagen! Die Funktion war nicht eingeschränkt.
Meine neue Uhr wurde gestern, nach nur 2 Tagen, wieder auf die Reise geschickt.
Schade, das war nach dem Edge 800 schon der 2. Schaden an meinen Garmingeräten! Der Kundenservice ist dagegen allerdings perfekt.
Tommie004 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 11:26   #530
follfosten
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.10.2012
Beiträge: 88
Guten Morgen,
nachdem ich hier und auch in anderen Foren einige negativen Berichte über den Brustgurt von Garmin gelesen haben, wollt ich mal fragen mit welchen Gurten der 910xt noch kompatibel sind? Der von garmin ist ja auch recht teuer, vll gibts da noch was günstigeres und/oder besseres; ich wollte mich nachweihnachtlich selbst beschenken
Und 2.Worin besteht der Unterschied zwischen Schnellwechsel-Kit und Fahrradhalterung? Lohnt sich der Aufpreis oder ist vielleicht auch schon beim Trittfrequenzsensor eine Halterung dabei?
Viel dank schonmal
follfosten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 11:53   #531
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Ich hab jetzt endlich die perfekte Brustgurtlösung gefunden. Für den aufklippbaren Garmin Sender funktioniert der neuere Polar Gurt "Strap".(Amazon 15 €). An diesem muss man mit einem Cuttermesser etwas vom Gummiring um den Klipp selbst abschneiden, damit der nicht rausspringt und festsitzt. Der bisherige (auch weiche) Polar Wearlinkgurt klappt nicht immer und will wohl ordentlich Ultraschallgel etc. haben.
Bei der Schnellwechselhalterung(16€ )kann man die Uhr mit einem Dreh vom Armband machen und an eine weitere am Rad befindliche Halterung ebenfalls mit einem Dreh sicher einklicken.
Die Halterung fürs Rad selbst, ist ein Plastikteil,(11 € /2 Stück) welches mittels Gummiringen Am Lenker oder Vorbau montiert wird.
Bei dem Sensor ist keine Halterung dabei.
Alles klar?
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 18:59   #532
follfosten
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.10.2012
Beiträge: 88
Fast alles klar, danke
Aber gibts auch einen "richtigen" kompatiblen Gurt. Deine Lösung klappt sicher gut, aber ich möcht doch lieber nicht an den Gurten rumschneiden.
Und die Schnellwechselhalterung für 16€ ist bei amazon nur für den 310xt ausgeschrieben, die für 21 € für den 910xt. Ist da ein unterschied?
follfosten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 19:39   #533
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von follfosten Beitrag anzeigen
Fast alles klar, danke
Aber gibts auch einen "richtigen" kompatiblen Gurt. Deine Lösung klappt sicher gut, aber ich möcht doch lieber nicht an den Gurten rumschneiden.
Und die Schnellwechselhalterung für 16€ ist bei amazon nur für den 310xt ausgeschrieben, die für 21 € für den 910xt. Ist da ein unterschied?
Ja den 40 € Garmin Gurt. Das Schnippeln ist nun wirklich kein Ding. Die Schnellwechselhalterung vom 310 ist anders und soweit ich weiss, nicht für 910 passend
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 20:43   #534
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von follfosten Beitrag anzeigen
...Aber gibts auch einen "richtigen" kompatiblen Gurt.....
hier gibts ne ganze Liste mit ANT+ kompatiblen Gurten:
http://www.rennrad-news.de/forum/arc...ustgurt-107419


edit:
Ich persönlich hatte nicht ein einziges Problem mit Gurten von Polar und mehreren anderen (billig) Marken, bei denen die Elektroden im Kunststoff eingebettet waren.

Andererseits gab es bislang keinen Stoffgurt der bei mir längere Zeit zufriedenstellend gearbeitet hat. Alle Arten von polar Wearlinks hatte ich und sie sind kaum älter als 1 Jahr geworden.
Mein Garmin fängt nun nach 6 oder 7 Monaten auch schon an Probleme zu machen.
Ich ganz persönlich würde versuchen einen Gurt zu bekommen, in dem die Elektroden nicht im Stoff verlaufen und deshalb auch keine zusätzlichen Kontaktierungsstellen nötig sind.

Auf der 2. Seite im obigen Link gibts einen Amazon Link zum alten Garmin Gurt. Ich überlege mir den zuzulegen.
.

Geändert von Scotti (12.01.2013 um 20:56 Uhr).
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 09:24   #535
follfosten
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.10.2012
Beiträge: 88
Jetzt ist alles klar, dankeschön
follfosten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 09:49   #536
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Zitat:
Zitat von follfosten Beitrag anzeigen
Nachdem ich hier und auch in anderen Foren einige negativen Berichte über den Brustgurt von Garmin gelesen haben, wollt ich mal fragen mit welchen Gurten der 910xt noch kompatibel sind?
Trage keinen Pulsgurt mehr. Laufe und Fahre ohne Pulsgurt und fühle mich freier. Habe vorher auch fast nie darauf geschaut.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.