gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Uhr stört beim Schwimmen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2012, 09:56   #9
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von berti Beitrag anzeigen
Hi, also Schwimmtraining mit Uhr am Handgelenk geht gar nicht, an sich. Hat einfach keinen Stil.


Geht denn eine Badekappe? Und wenn ja, gibt es Farbeinschränkungen?
Und welche Hose trägt denn der stilsichere Athlet? Jammer, String, Neo...?
blaho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 10:24   #10
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Hallo Wolfenbuttler,
wenn du die Uhr am Handgelenk beim Schwimmen nicht spürst, dann stört sie sicherlich auch nicht deine Schwimmzeiten. Anders ist es, wenn sie schlackert oder du eine Berührung der Uhr am Körper spürst, dann kann es schon zu Ausweichbewegungen kommen. Und was die Uhr beim Schwimmtraining für schwache Schwimmer angeht, da kann ich nur Campeon zitieren: 'Lass' die Uhr zu Hause'. Wenn man die Uhr trotzdem mitnimmt, dann ist sie nur für wenige Trainingselemente sinnvoll. Keinesfalls sollte man (wenn man noch technische Probleme hat, wie deine Zeiten andeuten) alle Bahnen mitstoppen und im Kopf dann gleich vergleichen und analysieren wollen. Kommt die Technik, dann kommt auch die Geschwindigkeit. (Das ist immer noch meine Hoffnung ) Verbesserungen im Schwimmen brauchen Geduld und eine Uhr ist genau das Gegenteil davon.

Grüße, sutje
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 10:31   #11
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 2.962
Moin,

Zitat:
Zitat von blaho Beitrag anzeigen


Geht denn eine Badekappe? Und wenn ja, gibt es Farbeinschränkungen?
Und welche Hose trägt denn der stilsichere Athlet? Jammer, String, Neo...?
ich gebe zu bedenken: Triathleten sind das Treibholz der richtigen Schwimmer. Neben dem sehr oft - hm, sagen wir mal - Schwimmstil mit viel Potential für Verbesserungen erkennt man den stilsicheren Triathleten an:

1. Der Badekappe. Auch bei 28°C Wassertemperatur trägt der stilsichere Triathlet als einziger Badegast eine Badekappe. So ist auch bei ganz leichter Bewegung ein roter Kopf, der nach Anstrengung und großem Spocht aussieht, garantiert! Natürlich hat die Badekappe ein fettes Logo, und es ist nicht das von "Alex"...

2. Der Jammer. Oder gerne auch einem Speedskin. Wettkampfkleidung im Training ist ein Muss! Nur so kommt der schon angesprochene schöne Stil voll zur Geltung!

3. Einer fetten Uhr am Handgelenk. Ein Schwimmtraining bringt nur mit GPS Track der geschwommenen Bahnen und den jeweils zugehörigen Pulswerten etwas!

4. Einem riesigen Haufen Spielzeug am Beckenrand. Nur mit Pool Boy(*), Kurzflossen, Schwimmbrett und Co. können zum Beispiel Defizite in der Wasserlage auch bei jahrelangem intensiven Training erhalten bleiben.


Viele Grüße,

Christian


(*) Ich darf das so schreiben!;-)
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (12.09.2012 um 10:54 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 10:42   #12
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 822
Also ich hänge ja immer noch mein Finisher Shirt vom Mühlchen Triathlon über den Trainingsplan .
blaho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 10:43   #13
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
ich gebe zu bedenken: Triathleten sind das Treibholz der richtigen Schwimmer. Neben dem sehr oft - hm, sagen wir mal - Schwimmstil mit viel Potential für Verbesserungen erkennt man den stilsicheren Triathleten an:

1. Der Badekappe. Auch bei 28°C Wassertemperatur trägt der stilsichere Triathlet als einzger Badegast eine Badekappe. So ist auch bei ganz leichter Bewegung ein roter Kopf, der nach Anstrengung und großem Spocht aussieht, garantiert! Natürlich hat die Badekappe ein fettes Logo, und es ist nicht das von "Alex"...

2. Der Jammer. Oder gerne auch einem Speedskin. Wettkampfkleidung im Training ist ein Muss! Nur so kommt der schon angesprochene schöne Stil voll zur Geltung!

3. Einer fetten Uhr am Handgelenk. Ein Schwimmtraining bringt nur mit GPS Track der geschwommenen Bahnen und den jeweils zugehörigen Pulswerten etwas!

4. Einem riesigen Haufen Spielzeug am Beckenrand. Nur mit Pool Boy(*), Kurzflossen, Schwimmbrett und Co. können zum Beispiel Defizite in der Wasserlage auch bei jahrelangem intensiven Training erhalten bleiben.
Sehr schön, das ist mein 'Post des Tages'! Zur Erbauung und Mahnung, wenn ich heute abend meine Schwimmtasche packe.
Ich habe neulich im Freibad einen mutmaßlichen (naja, eigentlich offensichtlichen!) Triathleten getroffen, der bei 23° Wassertemperatur und Sonne mit Badekappe und Neo geschwommen ist. Er beobachtete mich eine Weile und fragte dann lächelnd, ob das Wasser nicht viel zu kalt für nur 'ne Badehose wäre

Grüße, sutje
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 10:59   #14
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von blaho Beitrag anzeigen
Also ich hänge ja immer noch mein Finisher Shirt vom Mühlchen Triathlon über den Trainingsplan .
besser wäre, du würdest es über deine Badehose tragen.
soll die Zahl 24 was besonderes bedeuten? Grins etwa eine Längenangabe! Grins Grins

ja ja wenn die alternden Schwimmer über die Trias herziehen.

Wir sind halt nun mal verspielt, verfroren und schüchtern.

  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 11:04   #15
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
...4. Einem riesigen Haufen Spielzeug am Beckenrand. Nur mit Pool Boy(*), Kurzflossen, Schwimmbrett und Co. können zum Beispiel Defizite in der Wasserlage auch bei jahrelangem intensiven Training erhalten bleiben....
Also wenn ich im Bad den "Spielzeughaufen" unserer Schwimmer sehe, komme ich mir mit meinem Brett und PB immer so verloren vor.
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 11:11   #16
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Also wenn ich im Bad den "Spielzeughaufen" unserer Schwimmer sehe, komme ich mir mit meinem Brett und PB immer so verloren vor.
aber keine Armbanduhren.

und zwei Badehosen übernander...

manchmal auch zwei Badekappen ...

und dann kuscheln die sich immer in so Bademäntel mit Flausch Futter....
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.