gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unger steigt nach Zeitstrafe aus - Seite 34 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.07.2012, 13:06   #265
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Jau, Boris kann nicht (so gut) schwimmen, dafür hat der ordentlich Raddruck. Der brennt in Hochform auch mutterseelenallein Zeiten auf den Asphalt, die in Kienle-Regionen liegen, vgl. Wiesbaden 2010. Experte zu Boris hier: "Fitnesstom"
so siehts aus...

und die ganzen 33 seiten hier beweisen: es geht nur um den "eklat" um unger und nicht um die leistung des siegers, der wiederholt super ergebnisse und splits hinlegt und wohl auch ohne zeitstrafe von unger auf der mitteldistanz nur ganz schwer zu schlagen ist.
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 13:08   #266
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Dann passt es ja zumindest mal zum Thread-Titel.

Normalerweise wäre der Titel doch "DM Mittel in Immenstadt" und dann geht es nur um einen, der auf der letzten Seite mit DNF steht .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 14:35   #267
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Relativ einfach realisierbar wäre eine Minikamera am Lenker die einfach alles mitfilmt, in der Luxusversion noch kombiniert mit einem Laser-Distanzmesser der bei unterschreiten der 10m eine Warnung anzeigt.

Nötig finde ich das aber nicht. Wenn der Kampfrichter einen verwarnt dann hält man halt mehr Abstand, und erst recht wenn man schon fast uneinholbar in Führung ist.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 14:47   #268
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.098
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
also, wenn ich sehe, was die Profs und viele AKler heute für eine Elektronik am Rad haben (Schaltung, Radcomputer mit allen relevanten Anzeigen) wäre es a) technisch bestimmt möglich eine automatische Abstandsmessung zu integrieren z.B. in ein Polargerät und b) für einen Aufpreis, der im Verhältnis zum anderen Gerät steht.
Aber wer will das???

-qbz
Das ist doch ein Pseudoargument - diese Abstandselektronisch dürfte ja gerade nicht dem Markt gehorchen ("oh, mein Polar kann nicht mit deinem Suunto, beide gehen nicht mit seinem Garmin"), sondern müssten ZENTRAL VORGEGEBEN werden. Schon das Grossgeschriebene würde zu einem Aufschrei führen, gegen den OccupyWallstreet harmlos wäre.
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 14:57   #269
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.423
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Das ist doch ein Pseudoargument - diese Abstandselektronisch dürfte ja gerade nicht dem Markt gehorchen ("oh, mein Polar kann nicht mit deinem Suunto, beide gehen nicht mit seinem Garmin"), sondern müssten ZENTRAL VORGEGEBEN werden. Schon das Grossgeschriebene würde zu einem Aufschrei führen, gegen den OccupyWallstreet harmlos wäre.
Genauso wie die Normen für die Renn-Räder vorgegeben sind oder für Stäbe beim Stabhochsprung oder die Formel I Auto usf. ...., könnte die WTC und/oder die Verbände Anforderungen für so einen Abstandmesser mit Aufzeichnung vorgeben, und die Hersteller dürfen das nach Ihrem Gusto und dem der Teilnehmer umsetzen.
Alles kein Problem, sofern es gewollt ist. Aber fast niemand will halt die Abstände genau wissen.

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 15:27   #270
Schussel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Genauso wie die Normen für die Renn-Räder vorgegeben sind oder für Stäbe beim Stabhochsprung oder die Formel I Auto usf. ...., könnte die WTC und/oder die Verbände Anforderungen für so einen Abstandmesser mit Aufzeichnung vorgeben, und die Hersteller dürfen das nach Ihrem Gusto und dem der Teilnehmer umsetzen.
Alles kein Problem, sofern es gewollt ist. Aber fast niemand will halt die Abstände genau wissen.

-qbz
Es soll heutzutage aber tatsächlich noch Menschen geben, die an ihrem Rad nur einen einfachen Geschwindigkeitsmesser haben, der ihnen "nur" die Geschwindigkeit und evtl. noch die Trittfrequenz anzeigt. Manche funktionieren sogar noch über eine Kabelverbindung ;-) Und diese Personen können sogar trotzdem (oder vielleicht auch gerade deswegen) schnell Radfahren. Und sind auch nicht gewillt, ihren alten Sigma Computer gegen solch ein teures Modell einzutauschen.
Dürfen die dann bei solchen Rennen nicht mehr starten???
  Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 15:28   #271
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Die Dinger würde man sich dann halt für jeden Wettkampf mieten oder zur Verfügung gestellt kriegen wie jetzt mit den Zeitmesschips.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 15:30   #272
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.098
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Genauso wie die Normen für die Renn-Räder vorgegeben sind oder für Stäbe beim Stabhochsprung oder die Formel I Auto usf. ...., könnte die WTC und/oder die Verbände Anforderungen für so einen Abstandmesser mit Aufzeichnung vorgeben, und die Hersteller dürfen das nach Ihrem Gusto und dem der Teilnehmer umsetzen.
Alles kein Problem, sofern es gewollt ist. Aber fast niemand will halt die Abstände genau wissen.

-qbz
Genau, ich kaufe dann einen Abstandssensor für WTC-Rennen, einen für DTU-Rennen, einen für FFTri-Rennen. ..... Weil man sich "leider" nicht auf einen Standard einigen konnte...

Sooner will hell freeze over....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.