gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kalorienmessen beim Schwimmen - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2012, 22:13   #33
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Also, das ist jetzt vielleicht ne Schnapsidee, aber:

Es gibt ja Federwaagen in allen Größen und Formen. Man könnte da doch mal eine jemandem im Badehosenbund einhaken. Dann soll die Person mal gefühlt in etwa 10 Minuten das gleiche Tempo schwimmen, versuchsbedingt natürlich auf der Stelle. So könnte man ganz gut rückrechnen, wieviel Energie zumindest in Vortrieb umgesetzt wird.

Kalorienverbrauch an der HF festzumachen erscheint mir aufgrund eigener Schwankungen eher für ungeeignet....und vor allem sehr individuell.

Gruß

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 22:33   #34
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Freddy Frechdachs Beitrag anzeigen
als leistungsschwimmer sollte man 5000m
in 1stunde durchhaben
Ich muss nochmal diesen herrlichen Satz von unserem Internet-Weltmeister des Monats hervorheben.
Der Weltrekord in 5000m Schwimmen ist knapp unter einer Stunde, aber laut unserem "Experten" hier, müsste jeder normale Leistungsschwimmer im Training locker diese Zeit schaffen, mit Intervallen und allem

Es ist immer wieder toll wie Leute mit ihrem Unwissen hausieren gehen
http://www.forumla.de/attachments/fu...d-37099330.jpg

Aber er macht da nicht halt. Es kommt noch besser:

Zitat:
Zitat von Freddy Frechdachs Beitrag anzeigen
es sei denn du bist dafür 2 stunden im wasser das bedeuten dann du bist kein leistungschwimmer - weil ein leistungsschwimmer nach 2 stunden bereits 10km geschwommen ist
Ja, neeeee, iss klar. Ein stinknormaler Leistungsschwimmer hat nach 2 Stunden bereits locker die 10km geschwommen. Weltrekord liegt zwar bei knapp über 2 Stunden, aber das schafft doch jeder 12 jähriger Vereinsschwimmer. http://images1.wikia.nocookie.net/__...e-facepalm.jpg

Geändert von Lui (17.07.2012 um 22:55 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 00:18   #35
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Du hast aber schwimmsportmässig viel leistungsorientierter von klein auf trainiert, oder? Damit meine ich mit richtig täglich brutal unter Anleitung reinklotzen.

Bei mir war es mehr, dass ich Schwimmen strukturiert trainiert habe(also immer noch), wovon ich 2 mal die Woche im Verein und ansonsten mit Trainingsplänen von diversen Trainern, aber nicht in dem Umfang wie das Leistungsschwimmer machen, die von klein auf trainieren. Nebenher habe ich viel Radtraining "Just-For-Fun" gemacht einfach weil ich gerne auf dem Rad sass. Damit meine ich, dass das Radtraining ohne Plan und Ziel, sondern einfach nur gerne im Sattel sass.
HA, erwischt ! Vom Schwimmen hast Du dann eher nicht abgenommen. Da wärst Du der erste Schwimmer den ich kenne. (und ich kenne einige... ) Die meisten Leistungsschwimmer haben so einen klasse Körper, weil sie neben den diversen Wassereinheiten auch x-Mal die Woche in der Mukkibude sind und zudem noch Alternativsport (Laufen, Radfahren, etc) machen. Vom Schwimmen wirste eigentlich nur eins: Fett.
Zum einen will sich der Körper vor Auskühlung schützen (immerhin ist das Wasser ca 13°C kälter als Dein Körper und Du bist ca 2h am Stück da drin) und zum anderen... Na ja das mit dem Heißhunger auf Pommes nach dem Schwimmen kennen sicher die meisten.
Es gab mal einen Bericht (ich glaube sogar im DSV Magazin) wo aufgezeigt wurde, dass Top-Schwimmer im Vergleich zu fast allen anderen Sportlern einen deutlich höheren Körperfettanteil haben. Eben wegen der Sache mit dem Auskühlen.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 00:58   #36
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Es gab aber auch Zeiten wo ich nur geschwommen bin, zB ein Paar Jahre in Südamerika, wo ich kein Rad hatte weil es da unmöglich war Radzufahren ohne umgefahren zu werden. Da war ich täglich im Becken und wog trotzdem nur 65kg, obwohl ich auch wie ein Weltmeister gefressen habe. Es gab da einen Japaner, der fette Ramensuppen aus Schweineknochen machte, mit Schweinebraten, Reisnudeln und Gemüse was in einer Salatschüssel großen Schüssel serviert wurde.
Das nannte ich immer das Son Goku Post Workout Essen :
http://24.media.tumblr.com/tumblr_lj...8ii7o1_400.gif

Wer das Comic kennt, weiss dass Son Goku immer nach seinem brutalo Training wie ein Beserker gegessen hat. Trotzdem blieb ich schlank. Vielleicht das Tropenklima.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 11:00   #37
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.798
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Als Radkurier habe ich aber auch mindestens 6000kcal gegessen und war schlank(auch 65kg) wie eine Gazelle. Mittags alleine 3 Whopper-Menües bei Burger King(wird bestimmt einige Kalorien haben) morgens Mülsi, danach 3-4 Laugenbrezeln, nachmittags irgendwas vom Bäcker, Abends ein Backblech Pizza und ca. 3 Pullen Bier. Da kommt schon einiges zusammen
Hast du da überhaupt noch was verdient dabei oder ging das auf den Arbeitgeber?
Bei Autokurieren bezahlt der ja auch den Sprit.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 11:39   #38
Freddy Frechdachs
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.08.2008
Beiträge: 104
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich muss nochmal diesen herrlichen Satz von unserem Internet-Weltmeister des Monats hervorheben.
Der Weltrekord in 5000m Schwimmen ist knapp unter einer Stunde, aber laut unserem "Experten" hier, müsste jeder normale Leistungsschwimmer im Training locker diese Zeit schaffen, mit Intervallen und allem

Es ist immer wieder toll wie Leute mit ihrem Unwissen hausieren gehen


schrei doch nicht so !

du meinst freiwasserschwimmen ?
bestzeit , von Michael Phelps über die 5000m , im 25m becken , soll bei unter 47 minuten stehen
ist eben ein hochleistungsschwimmer
als guter vereinschwimmer (leistungsschwimmer) sollten die 5000m, im becken , in ca eine stunde durch sein

freiwasserschwimmen ist etwas ganz anderes

wenn du nur deine aktiven intervallzeiten zusammenzählst , was kommmt denn da raus
ich bin kein intervallschwimmer , und auch kein leistungschwimmer
schwimm aber hin und wieder 5000m (Dauerschwimmen ) verbrenn da aber niemals 1500 kcal , dafür ist die aktive bewegliche zeit im becken zu kurz
Freddy Frechdachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 12:11   #39
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Naja, ein bißchen mehr wird es bei mir wohl sein. Ich mache ausschliesslich Sprinttraining(um die 4000-5000m). Ich glaube schon, dass ich nach einer Session mehr als 600kcal verbrannt habe

Ich tippe mal auf mindestens das Doppelte.
Ich schätze es ist ähnlich wie beim Laufen: Wenn du schneller schwimmst verbrennst du pro 1.000m ähnlich viel kcal wie bei langsamen Schwimmen, legst aber einfach mehr Meter/h zurück, wodurch du dann pro Stunde einen höheren Verbrauch hast.

Ähnliche Werte gibt auch der fitrechner.de aus. Für 60 min langsam kraulen kommt er auf 599kcal/3000m, bei schnellem schwimmen auf 588kcal/3000m. Insgesamt finde ich die Werte auch etwas niedrig, aber ich denke, dass das Verhältnis zwischen langsam und schnell schwimmen passt. Ich schätze mal es liegt irgendwo zwischen 200 und 300 kcal pro 1.000m. Genauer wirds dir keiner sagen können.
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 12:41   #40
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.148
Ich sag den Eltern meiner etwas fülligeren Schwimmkinder 1 + 2. Klasse auch immer: Durchs Schwimmen an sich nehmen die gar nix ab. Da werden wesentlich mehr Kalorien durch die Erhaltung der Körpertemperatur verbraucht. Es gab sogar mal eine Untersuchung wonach der Verzehr von Speiseeis eine negative Kalorienbilanz haben soll.
Ich empfehle also: Tonnentauchen. Guckst Du bei caba. Oder Freiwasser ohne Neo.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.