gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012 - Seite 124 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Ist diese Forums-Trainingsgruppe für Dich interessant?
Eher ja. 128 52,24%
Eher nein. 25 10,20%
Würde mich auch für die Langdistanz interessieren. 64 26,12%
Würde mich auch für die Kurzdistanz interessieren. 28 11,43%
Teilnehmer: 245. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2012, 20:58   #985
Hensen
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Hensen
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 49
Hello zusammen,

bei mir liefs wie am Schnürchen...
wollte eigentl. die 04:30:00 knacken, hab sie aber mit 4:32:35 knapp verfehlt. Wenn man die Wechselzeiten weglässt, passt es aber wieder Die Helfer in der Wechselzone waren einfach zu langsam
Schwimmen und Radfahren liefen recht gut. Hätte bei beiden Disziplinen eventl noch ne Schippe drauflegen können. Die letzte Laufrunde allerdings war dann doch recht hart.

Fazit: War ein super geiler Wettkampf!

PS: Vielen, vielen Dank an Arne, dessen Trainingsplan ich zum größten Teil umgesetzt habe. Ich denke dass ich ohne sein Konzept mit meinem Trainingsaufwang (ca. 10 Std), wesentlich langsamer unterwegs gewesen wäre! Fettes Mercy Arne
Hensen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 21:02   #986
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.015
Zitat:
Zitat von radnil Beitrag anzeigen
Fand ich cool Dich auf der Strecke zu treffen und gleich 2x überholt zu werden Glückwunsch dass Du Dein Ziel erreicht hast! Konnte beim Laufen zwar ausdauertechnisch nicht mithalten (ich war zu abgefackelt), aber motivationstechnisch war's klasse! Rock on!!
Ja war auch geil, dachte beim Laufen denn kennst du doch ?
WIe liefs
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 22:12   #987
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.719
Big_Krümel´s Challenge Kraichgau 2012

Zuerst möchte ich allen die Gestern gefinisht haben ganz herzlich gratulieren und eine gute Regeneration wünschen. Desweitern herzlichen Dank an alle die bei der Trainingsgruppe mitgemacht haben, ich denke wir haben uns schon gegenseitig unterstützt, auch wenn es nur über die Ferne war.

Einen speziellen Dank möchte ich noch an Arne richten, der uns immer mit den neuesten Trainingsmethoden in Hochform gebracht hat.

Vorbereitung:

Hier muss ich erwähnen, dass ich jetzt im Nachhinein sagen muss, dass das Wichtigste war, verletzungsfrei geblieben zu sein. Ich konnte bestimmt 90-95% aller Einheiten oder Umfänge realisieren. Bis auf ein paar Wadenkrämpfe beim Schwimmtraining und einmal im Bett und kleinere Probleme mit dem Ischias, bin ich ohne Krankheits- oder Verletzungspausen über das letzte halbe Jahr gekommen.

Schwimmen:

Auf Grund meiner Vorschritte im Becken und der Tatsache, dass ich seit Anfang des Jahrs hier in unserem Ort ein Schwimmbad habe, das nur ca. 1km entfernt ist, schätzte ich meine Schwimmleistung recht gut ein, so dass ich mich kurz vor dem Startschuss in die zweite Reihe vormogelte. Dann der Startschuss und ich paddelte los, die ersten 100m gingen eigentlich ganz gut ich konnte meinen dreier Rhythmus schwimmen und musst nur ein paar mal meinen Mitstreitern ausweichen. Kurz vor der ersten Boje gab es aber einen ziemlichen Stau, was ich nicht so richtig verstehen konnte, da das nur eine Richtungsboje war, also wir mussten an dieser ja nur die Richtung um 10° Grad ändern. Aber trotzdem gab es ab hier denn ein mächtiges geprügel. Ich versuch mich da ja immer raus zu halten, fand aber keinen Ausweg, also versuchte ich ruhig weiter zu schwimmen. Dann passierte es, ich verschluckte mich gleich zweimal direkt hintereinander. Das gab mir den Rest ich musste Brust schwimmen und mich erst mal aushusten. Durch diesen Vorfall bekam ich dann leichte Panik, so dass ich nur noch mit äußerster Willenskraft den Kopf unter Wasser machen konnte. Ich suchte mir denn eine ruhige Bahn und versuchte wieder in den Rhythmus zu kommen, was mir denn nach der nächsten Boje auch gelang. Ich versuchte nicht an das Schwimmen zu denken sondern lenkte mich mit der Vorbereitung auf den Wechsel ab. Kurz vor dem Ausstieg lieferte ich mir dann noch mit einem Mitschwimmer einen Endspurt und nach 33:50 war es dann vorbei und ich sprutete in die Wechselzone riss mir den Neo runter, den dann ein freundlicher Helfer in meinen Beutel packte und ab auf´s Rad.

Rad:

Letztes Jahr bin ich die ersten 9km bis nach Odenheim, die ja recht flach sind sehr verhalten angegangen, so dass ich hinterher das Gefühl hatte, hier Zeit liegen gelassen zu haben. Das wollte ich diesmal auf jeden Fall vermeiden und bin auch gleich volle Attacke losgebraust. Nach den ersten 25km brannten meine Oberschenkel schon und ich dachte nur, „hoffentlich bereust du das später nicht beim Laufen“. Ich habe dann aber ständig gepusht, auch bergab immer den größten Gang rein und ordentlich mitgetreten, was halt so bei 73km/h noch ging. So konnte ich immer mehr Leute überholen und irgendwann ist mir dann aufgefallen, dass ich schon Athleten aus der Startgruppe Zwei überholte, die ne ½ Stunde vor mir gestartet sind. Das motiviert dann schon ein bisschen. Essen und Trinken lief gut rein, ich habe auch viel mehr Gels genommen als letztes Jahr, wenn ich richtig gezählt habe waren es 6 Gels und zwei Flaschen ISO. Auf dem Rückweg, kurz nach Menzingen wurde ich dann von den ersten Staffelfahrern überholt, Startnummer X2 ist mir noch aufgefallen. Bis zum Schindelberg (Bergwertung) ist dann alles sauber gelaufen. Nach dem ersten Drittel des Schindelbergs ist mir dann aufgefallen, dass mich ein Motorrad mit Kamera überholt. Ich dachte noch was machen die denn hier, bis ich gesehen habe, da vor mir ist ja wieder der Staffelfahrer X2. Die Kamera hält voll auf ihn drauf und ich dachte, warum ist der so langsam, wenn der jetzt nicht ein bisschen Gas gibt, überhol ich den jetzt gleich, was ich dann auch gemacht habe. Ab da wusste ich, dass es auf dem Rad heute gut lief. Ne, der muss wohl einen Einbruch gehabt haben, was sich auch in den Ergebnissen sehen lässt. Nach Östringen hat er mich dann auch wieder überholt. Ich bereitet mich da aber auch schon menthal auf den Wechsel vor. Noch ein Gel rein und runter gespült. Der Wechsel verlief dann unauffällig. Alles hat tadellos funktioniert. Rad einem Helfer in die Hand gedrückt, von ein paar netten Mädels den Laufbeutel bekommen, umgezogen und mit einem Becher Wasser über den Kopf auf die Laufstrecke.

Lauf:

Die ersten paar Km versuchte ich meine Geschwindigkeit zu finden, ich musste mich dabei aber immer wieder ein bisschen einbremsen und trotzdem sollte das meine Beste Runde werden. Mein Puls ging immer wieder über seine Schwelle, so dass ich das Tempo etwas nach unten korrigieren musste. Ich merkte es aber auch an der Atmung. Die zweite Runde ging ich dann etwas verhaltener an, da ich mir sagte, das Ziel muss sein durch zu laufen. Nach meiner Endzeit hatte ich die ganze Zeit nicht geschaut, da auf meiner Uhr auch ne Splitzeit stand als ich wohl irgendwann mal ausversehen auf die Lap Taste kam. Kurz bevor ich in die letzte Runde einbog, wollte ich dann doch mal die Zeit hochrechen und tippte auf der Uhr bis ich die Gesamtzeit hatte, da sah ich, dass ich für die letzte Runde noch gut 35 min hatte, um SUB 5 zu finishen, das wäre ein 5er Schnitt, hey das schaffst Du. Also nicht durchdrehen und gleichmäßig weiter laufen. Bei Km 17 hatte ich dann noch ziemlich genau 20 Minuten und da wurde mir klar, dass ich noch ein bisschen was tun muss. Ich sagte mir, „ das lässt Du Dir jetzt nicht mehr wegnehmen, wer weiß wann Du wieder mal so nah an die SUB 5 kommst“. Also habe ich das Tempo nochmal angezogen, ich wusste aber, dass man bei den letzten 4 km noch ein paarmal den Berg hoch muss. Den kurzen Anstieg vor der Verpflegungsstation beim Hotel Häfner im Ortsteil Langenbrücken, bin ich dann nur noch hoch gekrochen, so dass ich am Scheitelpunkt erst wieder Fahrt auf nehmen musste. An der Verpflegung noch einen Schluck Wasser gegen den trockenen Mund und dann gleich weiter die Hügel hoch gequält. Bei km 20 habe ich dann gesehen, dass ich für den letzen km 6 min Zeit hatte, die wollte ich mir auch nehmen, aber ich konnte einfach das Tempo nicht drosseln, da hätte ich gehen müssen, irgendwie liefen die Beine dann von selbst ins Ziel. Nach der Ziellinie musste ich mich erst mal auf den Boden werfen, bis mich ein netter Helfer wieder aufrichtete. Dann bekam ich wieder von einem sehr netten Mädel, die hat mir sogar gratuliert, die Medaille übergestreift. Dann musste ich mich erst mal ein paar Minuten in den Schatten setzen, denn jetzt hat die Sonne wieder angefangen zu strahlen, so wie ich.

So long Uwe
__________________
.


.

Geändert von big_kruemel (12.06.2012 um 09:17 Uhr). Grund: Mann waren da n haufen Tippfehler drin. War wohl doch zu spät gestern Abend.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 08:30   #988
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
und wie gehts bei euch jetzt weiter?
Ich bau neu auf für die Challenge Walchsee, dazwischen mach ich wohl noch nen langen Trainingstag bei der Mitteldistanz in Hofheim.

Gruß
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 08:48   #989
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.015
Siehe Signatur !
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 08:50   #990
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Leute,

herzlichen Glückwunsch Euch allen! Hab am Sonntag vor dem live-stream mitgefiebert und mir oft gedacht, was Ihr jetzt wohl macht.

Die Ergebnisberichte sind spannend und motivierend. Weiter so

Von wegen "wie gehts weiter": Macht jemand von Euch in Köln mit? Und generell: Wie gestaltet Ihr Euer Training im Rest der Saison?

Grüße
Holger

Geändert von HollyX (12.06.2012 um 09:02 Uhr).
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 09:09   #991
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.081
Bei mir steht in 4 Wochen Roth an. Tempogefühl und Ernährung sind bei mir die wichtigsten Baustellen bis dahin.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 09:12   #992
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.081
@big_kruemel: Saubere Leistung, war bei Dir im Training schon absehbar, aber man muss auch den Willen haben, dies im Wettkampf durchzuziehen, wenn es anfängt zu schmerzen, Respekt
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.