gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Herausforderung - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2012, 19:02   #9
voi_nam
Szenekenner
 
Benutzerbild von voi_nam
 
Registriert seit: 21.01.2011
Ort: LE
Beiträge: 873
Zitat:
Zitat von Studi Beitrag anzeigen
Bin früher selber Rennrad gefahren, wenn auch nicht sonderlich lange (hallo nervige Pubertät), selbst als ich völlig aus dem Training war bin ich mit Kater, verbrannter Hand und zu wenig Nahrung noch 120km mit dem Rad nach Hause gefahren.
Unterschätzen werde ich diese Entfernung nicht, aber man kann sie sicher mit ordentlich Druck hinter sich bringen, vor allem da (soweit ich das gelesen habe) sogar Windschattenfahren auf der olympischen Distanz erlaubt ist.
du solltest die Ausschreibung für deinen Wunschwettkampf noch einmal richtig lesen
hab bis jetzt noch keine OD mitgemacht mit Windschattenfreigabe
__________________
Das Leben kann so scheiße sein............
man muß sich nur Mühe geben.
voi_nam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 19:32   #10
GuW
Szenekenner
 
Benutzerbild von GuW
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 331
Die Windschattenfreigabe gibts nur bei Ligawettkämpfen bzw. bei den Profis - und da wärst du als Schwimmanfänger sowieso alleine auf dem Rad unterwegs..

Finde deinen Ansatz interessant, glaube aber dass dieses Training nicht zielführend für eine schnelle Zeit deinerseits ist...
__________________
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

working on sub40/10
GuW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 19:50   #11
Studi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von voi_nam Beitrag anzeigen
du solltest die Ausschreibung für deinen Wunschwettkampf noch einmal richtig lesen
hab bis jetzt noch keine OD mitgemacht mit Windschattenfreigabe
Super danke dir! Naja dann fällt immerhin das Suchen einer Gruppe aus!


Zitat:
Zitat von GuW Beitrag anzeigen
Die Windschattenfreigabe gibts nur bei Ligawettkämpfen bzw. bei den Profis - und da wärst du als Schwimmanfänger sowieso alleine auf dem Rad unterwegs..

Finde deinen Ansatz interessant, glaube aber dass dieses Training nicht zielführend für eine schnelle Zeit deinerseits ist...
Bisher ist nur das Aufbauprogramm bis Oktober einigermaßen geplant! Werde mir sicher auch klassische Programme angucken, bin ab nächster Woche wieder in der Uni. Dort stehen z.B.:
Triathlon : Grundlagen, Training, Wettkampf; mit zahlreichen Trainingsplänen
Klaeren, Klaus

Triathlontraining : vom Jedermann zum Ironman
Aschwer, Hermann

Werde mir sicher auch diese Ansätze einmal angucken. Habe praktisch vor mir schon eine gewisse Schnelligkeit zu holen bevor ich in das klassische Programm einsteige, bzw. mir aus dem klassichen Bereich das zu holen was mir gefällt.

Planung wird in nächster Zeit leider ein wenig schleppend verlaufen, muss was für mein laaangweiliges Studium tun und nebenbei möchte ich noch eine Freundin beim Thema Sprungkraft unterstützen (warum ist ihr Studium so viel spannender als meins...). Naja wahrscheinlich werde ich doch mehr Zeit mit dem Thema Triathlon verbringen als ich sollte...
Studi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 21:58   #12
Studi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 28
Noch eine Frage:
Wie haltet ihr es mit Vorbereitungswettkämpfen? Nutzt ihr sie bewusst als benchmark oder habt ihr einfach so in eurem Trainingsplan bestimmte Tage an denen ihr euch bewusst testet?
Studi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 07:33   #13
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Ich glaub Du machst Dir da gerade am Anfang viel zu viele Gedanken... Das klingt alles so wahnsinning theoretisch. Ich schliess mich den anderen an... Radeln, radeln, radeln, radeln und laufen und schau was beim ersten Triathlon passiert (ich gehoere eher zur laufen, laufen, laufen, laufen, radeln-Fraktion, aber weiss ganz genau, dass das Radfahren eigentlich deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen sollte ).

Ich persoenlich habe keine Vorbereitungswettkaempfe gemacht, liegt aber auch daran, dass es hier nicht so sehr viele Triathlon Veranstaltungen in erreichbarer Naehe gibt.
Mein erster Tria war eine SD, am gleichen Abend habe ich mich fuer meine erste MD angemeldet. Dazwischen kam noch eine OD... Wettkampf Nr. 4 war dann wieder eine MD und so wie es aussieht wird Nr. 5 auch eine MD werden... Ich mag allerdings generell lieber lange Strecken...

Fang einfach an und hab Spass dabei!
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 12:52   #14
Studi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von HKB Beitrag anzeigen
Ich glaub Du machst Dir da gerade am Anfang viel zu viele Gedanken... Das klingt alles so wahnsinning theoretisch. Ich schliess mich den anderen an... Radeln, radeln, radeln, radeln und laufen und schau was beim ersten Triathlon passiert (ich gehoere eher zur laufen, laufen, laufen, laufen, radeln-Fraktion, aber weiss ganz genau, dass das Radfahren eigentlich deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen sollte ).

Habe im Kraftsport gelernt, dass auch im Sport die Theorie ihren Platz verdientermaßen hat. Wer sich im Kraftbereich (egal ob Aussehen oder wirklich auf Kraft trainierend) nie mit der Theorie auseinandergesetzt hat, endet irgendwann als Karteileiche des örtlichen Studios da er nie erreicht was er möchte.
Ich will GERADE NICHT einfach nur mal schauen was beim Triathlon passiert, ich suche eine Herausforderung. D.h. ich werde mir auch zeitlich ein Ziel setzen, vermutlich arg hochgegriffen aber so betreibe ich nun einmal Sport.


Ich persoenlich habe keine Vorbereitungswettkaempfe gemacht, liegt aber auch daran, dass es hier nicht so sehr viele Triathlon Veranstaltungen in erreichbarer Naehe gibt.
Mein erster Tria war eine SD, am gleichen Abend habe ich mich fuer meine erste MD angemeldet. Dazwischen kam noch eine OD... Wettkampf Nr. 4 war dann wieder eine MD und so wie es aussieht wird Nr. 5 auch eine MD werden... Ich mag allerdings generell lieber lange Strecken...

Fang einfach an und hab Spass dabei!
Könnte mir nicht nur Triathlonwettbewerbe als Vorbereitung vorstellen, durchaus auch einen 10km Laufwettbewerb oder ein Radrennen oder eben einen Schwimmwettbewerb im Freiwasser.
Spaß würde ich sicher auch beim Training haben, wenn ich einfach so drauflostrainieren würde, würde sich aber schnell im Wettbewerb relativieren. Außerdem mag ich es gezielte, messbare Fortschritte zu machen.
Studi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 13:05   #15
Trihsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trihsch
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 356
Hi Studi,

fang erstmal mit dem Training an.

Nach ein paar Woche entscheidest du dann ich mache einen Triathon (z.B. Hamburg: Ist der Triathlon mit den wenigsten Triathleten in ganz Deutschland ) oder ich werde Triathlet.

Einen Triathlon macht man.

Ein Triathlet lebt entsprechend über einen langen Zeitraum.

Du redest schon von Schwimm-, Rad- u. Laufveranstalltungen.

Gibt es schon Werte/Ergebnisse kannst du ( Triathlon-)Kraulen?

Gruß

Henry
Trihsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 13:18   #16
Studi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von Trihsch Beitrag anzeigen
Hi Studi,

fang erstmal mit dem Training an.

Nach ein paar Woche entscheidest du dann ich mache einen Triathon (z.B. Hamburg: Ist der Triathlon mit den wenigsten Triathleten in ganz Deutschland ) oder ich werde Triathlet.

Einen Triathlon macht man.

Ein Triathlet lebt entsprechend über einen langen Zeitraum.

Du redest schon von Schwimm-, Rad- u. Laufveranstalltungen.

Gibt es schon Werte/Ergebnisse kannst du ( Triathlon-)Kraulen?

Gruß

Henry
Nur kurz, hast du den ganzen Thread oder nur meine letzte Antwort gelesen? Kommt mir ein wenig so vor.

Habe bereits geschrieben, dass ich in der Uni Kraulen lernen möchte, die Veranstaltung ist für Triathleten gedacht.
Warum versteht niemand das ich so ein Training gerne zielgerichtet und geplant angehen möchte?
Ich habe viel Spaß am Krafttraining, auch dort plane ich genau was ich wann mache und bin bisher damit gut gefahren, habe mir genug angelesen um trotz Verletzung zu trainieren etc..
Mich interessiert der theoretische Teil, die Planung. Mittlerweile habe ich bestimmt mehr Sportliteratur gelesen als für mein eigentliches Studium.
Studi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.