gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Hoffnung stirbt zuletzt :( - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.02.2012, 17:43   #25
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ich hingegen gehe immer extra in das Schwimmbad, in dem KEINE Leinen eingezogen sind, weil ich da viel besser um andere Leute drum herum schwimmen kann als da, wo Leinen eingezogen sind und finde es dort viel friedlicher.
Schwierig wird das aber wenn du Intervalltraining mit Sprinteinheiten machst.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 18:09   #26
Aivlys
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aivlys
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Beiträge: 436
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
na ja mit der Einstellung kein Wunder.

bei diesen Posts fällt mir immer wieder auf wie viele Triathleten glauben niemals alt zu werden bzw. als Schwimmer auf die Welt gekommen zu sein.

Grüße
Wolfgang
Ich finde es muss für alle Platz sein, für die schnellen Schwimmer und für die Langsamen, die Aqua Jogger und die nur zum Spaß im Wasser sind, daher fände ich ein paar abgesperrte Bahnen mit Zeitvorgaben + einen freien Schwimmbereich gut. Und die Verteilung je nach Bedarf.

Und mal ganz ehrlich, meckern tun viele Menschen, egal wechlen Alters.
Bei mir hat sich mal ein ca. 75 jähriger beschwert ich wäre auf seiner Bahn unterwegs, er würde schon seit 20 Jahren da schwimmen ... ist mir im Ossendorfbad passiert, das gibt es erst seit ca. 2 Jahren ...
Aivlys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 18:18   #27
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.913
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Schwierig wird das aber wenn du Intervalltraining mit Sprinteinheiten machst.
Mache ich regelmäßig. Wenn nötig spreche ich die Herren und Damen Genussschwimmer und Rentner an und bitte sie um Rücksicht. Das funktioniert so gut wie immer und wenn sich einer doof stellt oder mich anpestet, rücke ich ein, zwei Plätzchen weiter und kann mich dort dann in der Regel einigen. Dafür wissen sie aber auch, dass auch ich normalerweise Rücksicht nehme auf ihre Belange, wie z.B., dass sie es nicht mögen, wenn ich zu dicht an Ihnen vorbei schwimme, so dass sie Wasser ins Gesicht bekommen.
Meiner Meinung nach beruhen diese ganzen Schwimmbad-Konflikte auf beiderseitiger Rechthaberei und Platzhirschgehabe ("Ich schwimme hier schon immer!" oder "Das ist hier ein SPORTbecken!"). Sprechen hilft da oft.

Viel Erfolg beim Schwimmbad-Kampf wünscht aus dem beschaulichen Essener Hauptbad:
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 19:02   #28
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Viel Erfolg beim Schwimmbad-Kampf wünscht aus dem beschaulichen Essener Hauptbad:
J.
Ich weiß nicht, ob du mir den Erfolg wünschst, aber ich habe in 19 Jahren in denen ich zum Teil 7 Tage die Woche schwimmen war, noch nie einen nennenswerten Streit oder Stress gehabt. Ich suche meistens die Seitenbahn(an der Wand) aus und habe dann selten Probleme und bin auch keiner, der andere Leute über den Haufen schwimmt oder tritt, was umgekehrt öfters passiert.

Trotzdem wünschte ich mir, daß man Bahnen abtrennen würde.

Geändert von Lui (29.02.2012 um 19:09 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 21:01   #29
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Aivlys Beitrag anzeigen
Ich finde es muss für alle Platz sein, für die schnellen Schwimmer und für die Langsamen, die Aqua Jogger und die nur zum Spaß im Wasser sind, daher fände ich ein paar abgesperrte Bahnen mit Zeitvorgaben + einen freien Schwimmbereich gut. Und die Verteilung je nach Bedarf.

Und mal ganz ehrlich, meckern tun viele Menschen, egal wechlen Alters.
Bei mir hat sich mal ein ca. 75 jähriger beschwert ich wäre auf seiner Bahn unterwegs, er würde schon seit 20 Jahren da schwimmen ... ist mir im Ossendorfbad passiert, das gibt es erst seit ca. 2 Jahren ...

Alzheimer warscheinlich! Klar beschweren sich alle, aber mit ein paar freundlichen Worten kommt man meist weiter.

Meine Damen beschweren sich auch wenn die Frisur mal leidet.

Na ist ja auch egal, ich find halt, die alten Leute sollen schwimmen so lange es noch geht.
Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 21:46   #30
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Zitat:
Zitat von malihini Beitrag anzeigen
Zumindest im Agrippa- und im Stadionbad ist ja eine Bahn für Sportschwimmer abgetrennt, wo auch Kreisverkehr herrscht.
Es gibt noch andere Bäder in Köln wo zu mindest eine Bahn abgesperrt ist. Aber auf denen bin ich schon

Im Lentpark hatten sie neulich Samstags 3 Bahnen (von 5) abgesperrt - und nicht nur das, da stand sogar jeweils drauf in welcher "Geschwindigkeit" man auf der Bahn zu schwimmen hat: schnell, zügig, ... das 3te ist mir leider entfallen. Aber eh nicht so wichtig - Geschwindigkeit ist relativ.
Was für mich "zügig" ist - ist für manch anderen "Treibholz".

Ich persönlich habe meinen Platz in Kölns Hallenbäder gefunden - und ja, den verteidige ich auch... auch gerne mal gegen "Triathleten" die meinen, wenn sie mit ihrem ganzen "Spielbesteck", Trainingsplan und(!) von einem Wald- und Wissen-Triathlon gebrandete Badekappe anrücken ... müßten alle auf Seite gehen
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 22:05   #31
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen
Ich persönlich habe meinen Platz in Kölns Hallenbäder gefunden - und ja, den verteidige ich auch... auch gerne mal gegen "Triathleten" die meinen, wenn sie mit ihrem ganzen "Spielbesteck", Trainingsplan und(!) von einem Wald- und Wissen-Triathlon gebrandete Badekappe anrücken ... müßten alle auf Seite gehen

Ich selbst bin reiner Schwimmer(kein Triathlet), aber mir fallen diese Kandidaten, die hier öfters beschrieben werden, nicht so stark auf. Dominierend sind immer noch die Dauerkrauler, die sich mit ihrem Platschplatsch-Stil durch's Wasser wie ein Bulldozer pflügen.

Abgesehen davon, wird jeder ambitionierter Schwimmer auch mit Trainingsplan, Schwimmbrett, Paddles, Pullbuoy und eventuell Flossen(je nach Plan) anrücken. Das nennt man Schwimmsport. Ohne Plan eine Stunde Dauerschwimen hat mit gängigen Schwimmsport wenig zu tun.

Hier Britta Steffen auch mit Spielzeug: http://www.youtube.com/watch?v=1ZnQCrZ2x7c

Trotzdem würde mich interessieren welche Bäder in Köln das sind, wo Bahnen mit verschiedenen Geschwindigkeiten sind damit ich demnächst mit meinem Spielzeug auftauchen kann
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 22:04   #32
Aivlys
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aivlys
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Beiträge: 436
Update

Juhu,

gestern Abend war eine Bahn geleint ... es geht in kleinen Schritten vorwärts
Aivlys ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.