gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
mic´s way to Kona - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2008, 23:24   #97
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von WolfgangTeuchner Beitrag anzeigen

2h Ga1, anschießend 100km hart hinter einem Motorroller, hoher OPuls und Tf.
das glaube ich hilft Jedem ! und ist saugut im Training is halt die frage wer en doofen hat der vor ihm herfährt...
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 23:26   #98
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
das glaube ich hilft Jedem ! und ist saugut im Training is halt die frage wer en doofen hat der vor ihm herfährt...
du = moped!
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 23:38   #99
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
du = moped!
hab dir ja schon meine antwort geschrieben....
ich glaub wir sind die einzigen zwei hier :P
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 06:18   #100
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
ich glaub wir sind die einzigen zwei hier :P
Freut mich, dass ihr euch "gefunden" habt !
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 07:24   #101
bowman
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2006
Beiträge: 84
Zarte junge Liebe....
__________________
HTFU
bowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 22:59   #102
mic
Szenekenner
 
Benutzerbild von mic
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Koblenz
Beiträge: 178
...weils so gut zum Thema passt muss ich mal was zu meiner neugewonnenen Liebe zur Rolle bzw. Trainigseinheiten mit hohem Puls+hoher Trittfreqenz loswerden...

Ende letzten Jahres #60 berichtete ich von -für mich ziemlich heftigen Einheiten- beim Rollentraining. Ursprünglich waren banale 60 Minuten (exklusive kurzes Ein-/Ausrollen) mit einer Trittfrequenz von 105-120 und Pulswerten zwischen 130-140 Schlägen vorgesehen.
Anfangs war ich ziemlich überfordert, die Muskulatur an Hüfte und Po zuckte bis weit nach Trainingsende, außerdem musste ich die Einheit unterbrechen und nach ca. 30 Minuten ne kurze aktive Pause einlegen.
Zum Beginn des neuen Jahres (es handelt sich um meine "Donnerstagseinheit") gelang es mir erstmals die 60 Minuten durchzufahren, in dieser Woche habe in der Stunde 8*1 Minute den nächsthöheren Gang einlegen und treten können.

Auch beim Schwimmen habe ich erstmals Sprints (25M), die einmal wöchentlich gegen Trainingsende auf dem Programm stehen, integriert. Auch hier hatte ich den Eindruck dass kaum Koordination vorhanden war und ich richtig kämpfen musste. Nach kurzer Zeit wurde der Bewegungsablauf aber wesentlich effektiver , bin bei diesen Sprints nun durchschn. 1 sek. schneller und glaube das es mir bei meinen normalen Schwimmeinheiten wesentlich hilft.

Dies sollen natürlich keine Trainingsempfehlungen von mir sein, gleichfalls kann ich überhaupt nicht beurteilen ob diese zum gegenwärtigen Zeitpunkt richtig oder falsch sind.

Ich habe nur das Gefühl, dass die Trainingsreize der "schnellen Sachen" bei mir z.Zt. sehr gut ankommen.

Greetz
mic
mic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 16:27   #103
mic
Szenekenner
 
Benutzerbild von mic
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Koblenz
Beiträge: 178
Servus

Der Januar ist so gut wie vorbei, es kommt morgen nur noch ne kurze Schwimmeinheit hinzu - Zeit für einen Rückblick...

Auch wenn ich schon bei 2 LD die Ziellinie erreichte bin ich trainingstechnisch ein ziemlicher Anfänger. Darum freut es mich umso mehr, den gesamten Monat planmäßig und eingeschränkt trainiert zu haben.

Neben der bereits erwähnten "Donnerstagseinheit" auf der Rolle, bei der ich wöchentlich einen Fortschritt (subjektiv) empfinde, will ich von zwei weiteren - für mich neuen - Erlebnissen berichten:

1) Aufgrund relativ häufiger, dafür kürzerer Trainingseinheiten (9-10 wöchentlich) fiel mir eine disziplinierte Nahrungsaufnahme wesentlich leichter. Dadurch blieben z. B. die abendlichen Freßattacken nach dem Schwimmen wegen der Laufeinheit am folgenden Morgen aus, etc..

2)Die längste Schwimmeinheit meines Lebens!
-Im Bewusstsein dass es für einen Athleten wie mich, trainingstechnisch ziemlicher Unsinn ist, bin ich bei einer 5 KM-Einheit mitgeschwommen (10*50,10*100,10*150,10*100,10*50,+Ein und Aus).
Diese Einheit war ähnlich wichtig für meine Psyche wie ein guter Januarmarathon in den letzten Jahren.
Heute - und ich hoffe das Gefühl bleibt bis zum 6. Juli - würde ich erstmals ein evt. Neoverbot am Raceday emotionslos zur Kenntnis nehmen.
Für Treibgut wie mich ein völlig neues und echt gutes Gefühl....

Die Saisonplanung ist nun auch weitgehend abgeschlossen:
20.04. Mettmann Duathlon
03.05. LD-Test (siehe #65)
01.06. Mußbach (OD)
06.07. IMG
19.07. RömerMan (1,8-42-10)
10.08. Bad Ems (MD)
31.08. Viernheim (1,5-46-10)

Hab mich bei der Planung für WK entschieden, bei der harte Radstrecken überwiegen um auch nach dem IM weiter gezielt an der Radschwäche arbeiten zu "müssen".

Soviel für den Augenblick, ab morgen geht´s mit Röckchen, Zöpfen und Obst an den richtigen Stellen positioniert in die Paradedisziplin; also Helau und Alaaf......


Viele Grüße

mic
mic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 21:28   #104
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.720
Hilfeeee, 5 km - soviel bin ich ja noch nicht in einer Einheit geschwommen.
Mir reichen immer einmal vor der LD 3,8 im Becken, das ist lang genug, bei 5 km würde ich die Arme nicht mehr hochkriegen
Da wär ich auch vieeeel zu lange im Wasser....
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.