Der vermeintlich sportliche Teil :
Nachdem mein Vater mir seine Sorge, im Kanal zu erfrieren, übertragen hatte, und mir vom, ich meine es war der Speedskater, eingetrichtert wurde, daß man ohne Neo bis zu 10min langsamer wäre, entschied ich in letzter Minute, mich doch noch in die Pelle zu zwängen.
Hauptmotiv war wohl die Sorge, nach 1:30 an Land gespült zu werden und auf dem Rad einzugehen ... dann wär' ich hier ja echt saublöd dagestanden ... :-p
Also los geht's !
Wie üblich wird der Startschuß abgefeuert, wenn ich mich auf etwa 50m der Startlinie genähert habe.
Die "schnellen Beine" sind dann natürlich weggezogen, bevor ich überhaupt das Gedränge erreiche ...
Die Arme gegen den Widerstand der Rüstung aus dem Wasser zu kriegen war ordentliches Krafttraining und beschehrte mir im Deltoideus auch den einzigen "Muskelkater", den ich am nächsten Tag verspürte ...
Auch wenn ich meist ohne passende Gruppe dahinpaddelte, ging das Konzept "locker im Strom mittreiben" recht gut auf, auf der Gegengerade konnte ich ein paar Fans ausspähen, und hätte die neue Brille nicht ein wenig zu stark in die Augenhöhlen gedrückt, wäre der Genuß nahezu vollkommen gewesen ...
Ein kräftiger Brustbeinschlag-Tritt vor einem aus dem Nichts auftauchenden Vordermann, gezielt mit der Ferse auf's rechte Auge, hat diese Mimosen-Sorge dann aber auch wieder relativiert ...
Wer nicht auf Sieg schwimmt, sollte es sich auch keinesfalls nehmen lassen, die letzte Brücke rückenschwimmend zu passieren !
-> 1:12h sind es geworden, quasi 4min zu schnell ... ;-p
Nach 'nem kleinen Plausch im Wechselzelt habe ich mich auf die Suche nach meinem Rad begeben, daß ich mit Sicherheit am Vortag ganz woanders abgestellt hatte ...
Die gut eingefahrenen Reifen rollten prima über den fränkischen Luxus-Asphalt, allerdings zeigte der Tacho konstante 0,0 km/h an, was sich auch nicht mehr änderte ..
Hab' mich recht schnell damit abgefunden. Pulsgurt hatte schon im Frühling schlapp gemacht, die "Radzeit" wurde mir auch nicht angezeigt, und so bin ich eben rein nach Uhrzeit gefahren ...
km 10 um 9:13 Uhr passiert, km 20 um 9:33 Uhr ... also beschlossen, daß ich um 8:53 Uhr auf's Rad bin und nun einen glatten 30er-Schnitt fahre ...
Hat ganz gut gepaßt, inklusive zwei, drei kleine Schwätzchen unterwegs ...
In der ersten Runde waren dann irgendwann mal die Beine dick und die Lust dahin ... Mahlzeit, nach 80km schlapp machen ... was nun ...
Hinter Greding zog der Raelert an mir vorbei und nach der Abfahrt nach Obermässing auch irgendwann der Kienle ... ich ließ sie ziehen, machte locker und konnte mich wieder prima erholen, gegen Ende der zweiten Radrunde hatte ich wieder Power wie ein wilder Stier (ich vermute Doping in der WK-Verpflegung, anders kann ich mir diesen Energie-Schub nicht erklären), da hatten sich die beiden aber wohl schon im athletes garden verkrochen ...
Verpflegung bestand vor allem aus zahlreichen PowerBars.
Nachdem ich Samstag zur Kenntnis nehmen mußte, daß meine Standards "Harvest" seit zwei Jahren aus dem Sortiment sind, nun als "Natural Energy". Nach Geheimtip von Carlos am liebsten die "Sweet'n Salty Seeds & Pretzels"-Variante.
Die haben sehr gut funktioniert !
Spaßeshalber wollte ich auf 5:59h fahren, hab' also Richtung Wechselzone nochmal etwas kräftiger pedaliert.
Mit oben erwähnter Rechnung lag ich aber etwas daneben, war wohl doch schon vor 8:53 Uhr auf dem Rad, so daß es dann um 14:52 Uhr doch auf
-> 6:01h auf dem Rad
... hinauslief ... jo mei ... :-p
Auch in der T2-Gaststube war es wieder sehr nett ... :-)
Irgendwann riß ich mich dann doch los und machte mich auf, eine Runde zu laufen.
Die Weltrekordler waren schon im Ziel, der Druck damit etwas raus, konnte also erstmal locker Richtung Lände traben.
Dem Darm hatte es allerdings auf dem Rad deutlich besser gefallen und er schrie plötzlich nach einer sofortigen Pause in den Büschen.
"Bis zum ersten personal support an der Lände" in der Hoffnung auf Taschentücher o.ä. konnte ich gerade noch aushandeln.
Dort die erste Pause vor einer komplett auf den Boden geleerten Damentasche ...
"Irgendwo müssen die Taschentücher sein !" ... ;-p
Darm hat sich wieder beruhigt, ich bin weitergelaufen, dafür die nächsten 20km mit einer in der Hose umherwandernden, vollen Packung Taschentücher.
(Wenn ich die Meldegebühr für Roth abgestottert habe, kaufe ich mir eventuell mal eine Laufhose mit sonem kleinen Täschen hinten drin ...)
Die Lauferei ging überraschend gut, ich konnte mir allerdings nicht vorstellen, daß das noch über 30km so gut weiterläuft ...
Seit Anfang Mai nur ein oder maximal zwei (nahezu) schmerzfreie Läufe. Der längste über 9,3km ...
Also gleich von vornherein defensiv die Idee umgesetzt, 25min Laufen, 10min Gehen.
Abgesehen davon, daß man sich oft genug dafür zu rechtfertigen hat, ging das bis Schwanstetten und zurück erstmal ganz gut.
Das Diver-Weizen-und-Verpflegungs-Team hielt an der Lände erstklassig Stellung ...
An ein paar anderen Stellen hab' ich mich auch noch ein wenig verquatscht ... aber im Ganzen schien ich noch auf 4:30 bis max 4:59 zielen zu können ...
Carlos kam mir, wie erwartet sportlich auf seinem Rückweg aus Schwanstetten entgegen.
Viele km weiter traue ich meinen Augen kaum als mir die größte Faulenzerei, die mir seit meiner eigenen Leistungsverweigerung im Schulsport untergekommen ist, entegegenkam !
La_gune und das Maultäschle schlendern gemächlichst (eventuell sind sie sogar gestanden oder in einer Sänfte gelegen, so genau kann ich das nicht mehr sagen) durch die Gegend.
Meine dringende Aufforderung unverzüglich das Laufen aufzunehmen, wurde lediglich mit einem frechen Hinweis auf meinen Rückstand ihnen gegenüber quittiert ! Der zugegeben nicht ganz von der Hand zu weisen war ...
So gut die Ernährung auf dem Rad auch war, beim Laufen winkt da noch Verbesserungspotential.
Mitschleppen wollte ich nichts, und so war ich bis zum Weizen an der Lände auf die Buffets angewiesen.
Zunächst habe ich es mal mit sonem kleinen, einzelnen Cracker versucht, nicht die Tucs, sondern dieses "Knabbermix" ... Bouquet ignoriert, Kopfnote wie erwartet würzig, nach Cracken im Mund entfaltete sich eine brauchbare Textur, der Abgang allerdings ... überraschend SCHARF !
Ich glaube es kaum, werfe noch eine Handvoll der gesamten Kollektion nach ... DAS MUß TATSÄCHLICH DIE
CHILLI-VARIANTE SEIN !!!
Dem sensiblen Triathleten-Nachmittags-Magen so etwas zuzumuten scheint mir mindestens so gewagt, wie
Arnes olympische Falltür ...
Ich möchte es nicht darauf zurückführen, aber irgendwann auf dem Rückweg von Schwanstetten fing der Magen an zu rebellieren.
Die Tucs, auf die ich zuvor umgestiegen bin, wollten nicht mehr rein, Wasser auch nicht ...
Noch gut 25km vor mir, ohne Flüssigkeit und Energie wird das nichts, das ist klar ... also hab' ich's mal mit Melone versucht, was die Melange dann wohl endgültig abrundete ... der Magen blähte sich zunehmend auf ... Alien ? Wasserball ? Schwanger ?
Ein Königreich für einen ordentlichen Furz ... ! ;-p
War aber nichts ... und so bin ich schwerfällig und atemlos dem rettenden Weizen an der Lände entgegengerollt ...
Speedskater und Co hatten ihr im Vorfeld ja schon hart zugesetzt, mir das Weizen bis kurz vor dem Ziel zu verwähren oder mir gar ein Placebo unterzujubeln, aber Super-Diver hatte schon ein "Probeweizen" eingeschenkt ...
Mit dem aufgeblasenen Wasserball im Bauch hab' ich allerdings erstmal kein ganzes runtergekriegt ... so daß ich den Ball auch nicht zum Platzen kriegen konnte ...
Beim Laufen kaum Luft bekommen, dafür ein fieses Stechen im Bauch, bin ich bis auf regelmäßige Versuche, nach Heimpfarrich runter überwiegend gewandert (und nochmal kurz verquatscht ... ;-D ) ... mit einer 0,5l Flasche Cola in der Hand ... das verdünnte Zeug war irgendwie nichts ...
Langsam zog das Gewitter auf, die Cola war leer, Laufen ging immer noch nicht ohne Magenstechen, ich wurde etwas mißmutig ...
Bei Eckersmühlen kam mir Maultäschles Trödelbande wieder entgegen, die IMMER NOCH vor mir lagen !
Auf der Brücke, Donner, Bitz und Sintflut stoisch trotzend erscheint mir dann wieder Super-Coach Diver.
Wir genießen zusammen kurz den Blick in die unendlichen Weiten des Kanals, den selbst die monumentalen Blitze nicht in voller Länge überspannen können, die mit bloßen Auge kaum erkennbaren Läufer, die sich wie Ameisen an der Schleuße am Horizont bewegten. Am anderen Horizont kann man die, sich mächtig in die Wolken ragenden Kräne der Lände nur noch erahnen, so winzig erscheinen sie dem Beobachter von hier.
Vor Divers Augen traue mich aber nicht mehr zu gehen und fange sofort an zu laufen ... mit der festen Überzeugung recht bald in den Wald zu reihern ...
War aber nicht, und irgendwie ging's weiter ... "wenigstens bis zur nächsten Zeitmatte", dachte ich mir, die ich deutlich vor dem Waldstück erwartete ... war sie aber nicht ... wahrscheinlich hatte la_gune sie verschwinden lassen ... ein weiterer Grund, die Bande noch einzusacken ... die heimliche Denkpause habe ich dann im Wald abgehalten.
Ja, und da ist mir das Gezuppel im Regen dann entgültig auf den Geist gegangen !
Noch 10-12km bis nach Roth, ich sah auf die Uhr, dachte mir "ok, wenn vorne noch 'ne 12 steht, kannstes wenigstens von weitem noch als 'Triathlon gemacht' verkaufen!" ...
also Stoffsammlung ...

:
- es ist möglich !
- du bist dazu fähig !
- es gelingt !
Plan :
- aufhören zu denken !
- anfangen zu laufen !
- JETZT !
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert ...
Atemnot und Bauchweh zum Trotz jogge ich nach Hause ... ein wenig sture Konsequenz tut gelegentlich auch mal ganz gut ... :-)
Am Ortseingang Roth fühle ich mich als
grundsätzlicher Sieger ... !
Unglaublich dreist dafür wieder diese Streckenverlängerung 800m vor dem Ziel !
Versprochen wurde
eine zu kurze Marathonstrecke !
Stattdessen wird man auf einer mindestens 3km Extra-Strafrunde bergab, bergauf nochmal der ganzen Stadt vorgeführt !
Nun gut, ich will sie wenigstens nutzen, um die Trödelbande doch noch einzusacken ... wie ich später erfahre, hatte ich diese allerdings wohl schon längst hinter mir gelassen ...
Auf dem letzten Rückweg jubeln mir meine "Gasteltern" vor ihrer Haustüre zu, und ich überlege kurz, ohne Umwege direkt einzukehren ...
Da es die diesjährige Medaille jedoch für besondere Verdienste weiterzuverleihen gilt, statte ich doch noch Chrissie einen Besuch auf dem Festplatz ab ...
Den Rest kennt ihr ja ... Massage, Futtern, Feuerwerk ... Freunde, Bekannte, Verwandte ...
"You and Me ... the Challenge Family" ... ;-)