gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum ist die LD nicht olympisch? - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2011, 12:03   #121
d_mueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 91
In Kitzbühl waren die besten Radzeiten bei ca. 62min. Das wären 7 Minuten langsamer wie AR in Roth. Warum hat Chris McCormack es dann nicht geschafft wieder zur Hauptgruppe aufzuschließen?
Das Tempo bei OD Rennen ist höher als bei der LD. Das meistens eine große Gruppe gemeinsam auf die Laufstrecke geht liegt an der Leistungsdichte und weniger an der Geschwindigkeit.
d_mueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 12:14   #122
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von d_mueck Beitrag anzeigen
Das meistens eine große Gruppe gemeinsam auf die Laufstrecke geht liegt an der Leistungsdichte und weniger an der Geschwindigkeit.
Das ist doch Unsinn, es liegt an der Windschattenfreigabe. Die Leistungsdichte gab es früher auch schon aber ohne Windschatten kamen die Jungs halt nicht im Pulk an.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 12:26   #123
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
ebent! nirgendwo hatte ich über Roth...ausser in den Ortstblättchen vor Ort, auch nur ne Zeile gelesen
...doch, du liest doch hier auch mit...

Zum Thema: Logistisch und politisch ein fast unmögliches Unterfangen. I know what I'm talking about.
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 12:28   #124
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von d_mueck Beitrag anzeigen
In Kitzbühl waren die besten Radzeiten bei ca. 62min. Das wären 7 Minuten langsamer wie AR in Roth. Warum hat Chris McCormack es dann nicht geschafft wieder zur Hauptgruppe aufzuschließen?
Laut Veranstalter HP beträgt die Radstrecke 43,8km. Folglich ist 62min ca. 1min langsamer als AR, nicht 7min.
Wieso Chris nicht aufschließen konnte - keine Ahnung, frag ihn. <Spekulationsmode on> Entweder hatte er an dem Tag schlechte Beine oder er wusste, dass er nach entsprechender Aufholjagd im Wind läuferisch keine Chance gegen das ausgeruhte Peleton haben würde <Spekulationsmode off>
Zitat:
Zitat von d_mueck Beitrag anzeigen
Das Tempo bei OD Rennen ist höher als bei der LD.
Beim Schwimmen und insbesondere beim Laufen unbestritten. Beim Radfahren musst du mir erst noch erklären, wie du diese Aussage mit den von dir selbst geposteten Zahlen in Übereinstimmung bringen willst.

Gruß Torsten
__________________
Lehrkraft oder Leerkraft?
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 13:03   #125
d_mueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 91
Wenn deine Behauptung stimmt fahren die Leute beim Weltcup locker Rad. Du wirst mir zustimmen McCormack hat das selbe Niveau auf dem Rad wie Ralert. Warum also schafft einer der besten Radfahrer es nicht auf eine langsam radelnde Gruppe aufzuschließen? Meine Schlussfolgerung es gab keine langsame Radgruppe.

Übrigens taktischen Spielchen auf dem Rad gibt es auch auf der LD. Das schnelle Läufer sich mit Vorliebe in Pulks aufhalten um sich für den Marathon zu schonen gibt es schon seit Dave Scott und Mark Allen.
d_mueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 13:31   #126
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
...doch, du liest doch hier auch mit...

Zum Thema: Logistisch und politisch ein fast unmögliches Unterfangen. I know what I'm talking about.
Politisch sehe ich das auch so, weil die ITU wenn dann ihre LD machen wuerde, daran aber eh kein Interesse besteht. Aber logistisch sehe ich da kein Problem. Bei den 50 oder 100 Hanseln koennten se ne 10km Runde auf dem Rad nehmen, oder auch 20. Und dann 8 Runden laufen. Das geht auf der gleichen Strecke auf der auch die KD gemacht wird.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 13:35   #127
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Zitat:
Zitat von d_mueck Beitrag anzeigen
Wenn deine Behauptung stimmt fahren die Leute beim Weltcup locker Rad. Du wirst mir zustimmen McCormack hat das selbe Niveau auf dem Rad wie Ralert. Warum also schafft einer der besten Radfahrer es nicht auf eine langsam radelnde Gruppe aufzuschließen? Meine Schlussfolgerung es gab keine langsame Radgruppe.
Ist ja auch kein Wunder, die anderen mussten 30% weniger Leistung treten, es sei denn sie waren gerade im Wind. Natuerlich fahren die viel lockerer als ein Einzelner Verfolger, selbst wenn sie das gleiche Tempo fahren.

Im uebrigen faehrt er nicht wie Raelert Rad, das koennen derzeit wohl nur Kiele und Lieto. Das tut aber nichts zu Sache. Bei der TDF wirfste nem Ausreisser doch auch nicht vor, dass die Gruppe ihn wieder stellt, wenn sie denn will.

Zitat:
Übrigens taktischen Spielchen auf dem Rad gibt es auch auf der LD. Das schnelle Läufer sich mit Vorliebe in Pulks aufhalten um sich für den Marathon zu schonen gibt es schon seit Dave Scott und Mark Allen.
Gegen taktische Spielchen hat ja keiner was. Zudem sind Zaeck, Helle, Dittrich etc. damals mit ordentlich Vorsprung auf die Laufstrecke. Darum geht's ja gerade - sie hatten die Moeglichkeit nen Vorsprung rauszufahren. Wenn dann ein starker Laeufer in Summe der Bessere war, ist das doch kein Problem, sondern im Sinne des Sports. Die Lutscherei ist ne andere Sache, natuerlich war da nicht immer alles ok, das macht ja die Grundidee nicht schlechter. Und Normann, Faris, Hellriegel haben bewiesen, dass man von vorn gewinnen kann. Lieto, Zaeck, Sindballe waren nah dran.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 14:26   #128
d_mueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 91
Bei den Männern in Kitzbühl letztes Jahr und dieses Jahr gab es Radfahrer die erfolgreich ausgebrochen sind und das Rennen gewonnen haben.
Das Radfahren ist bei der OD genauso wichtig wie bei der LD ob ich dabei im Windschatten fahren darf oder nicht spielt keine Rolle.
d_mueck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.