gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gepäcktransport mit dem Rennrad - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2011, 08:18   #1
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Gepäcktransport mit dem Rennrad

Hallo,

ich möchte in den nächsten Monaten eine Tour über 3-4 Tage mit dem Rennrad machen. Hab Ihr Ideen und Erfahrungen bezüglich des Gepäcktransports?

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 08:26   #2
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Moin,

ich war vor Jahen mal auf nem Crosser mit sowas unterwegs:

http://www.bike-components.de/produc...EX-Tasche.html

http://www.bike-components.de/produc...e-V-type-.html

Das funktionierte gut.
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 08:30   #3
Neptun
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 191
ich kann dir den "Tubus Fly" empfehlen. Dazu dann z.B. Vorderradtaschen und alles ist gut

ich kam damit super zurecht, tausendmal besser als mit dem rucksack!

vg
Neptun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 09:43   #4
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Deuter Transalpine 25, damit bin ich mal 10 Tage auf dem TT durch Südfrankreich gedüst :-)

Gruss
Dominik
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 10:07   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.777
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Hab Ihr Ideen und Erfahrungen bezüglich des Gepäcktransports?
Im Prinzip schon, ja.
Kommt halt drauf an, was alles mitmuss.
Auf jeden Fall würde ich dir ne Lenkertasche empfehlen, wo Zeugs reinkommt, an das du schnell ranmusst (Kamera...) oder was man gerne im Blick hat (Portemonnaie...) usw.
Da gibts nur zwei Systeme, die platzsparend und vor allem zuverlässig haltend montierbar sind: Klickfix (dafür gibts ziemlich viele Taschen) und Ortlieb (Ortlieb Taschen gehen auch an Klickfix-Halter, aber nicht alle Klickfix-kompatiblen Taschen an nen Ortlieb-Halter)

Alles andere kommt drauf an, was du mitnimmst.
Das geht von ner übergrossen "Satteltasche" bis zum Gepäckträgersystem für Rennräder:










Letzteres (der oben genannte Fly oder auch n Vega, ideal iss auch n Disco, weil der zusätzlich nach hinten rückt. Zwar wg. ner Scheibenbremse, aber die Freiheit an der Ferse weiss man dann auch am renner zu shätzen...) geht mit Schellen von Tubus an die Sitzstreben und mit Laschen am Schnellspanner zu montieren.
Einer meiner Kollegen macht mit diesem Setup jedes Jahr ne Tour mitm Rennrad, das hält wirklich zuverlässig, wenn mans nicht überlädt (ich glaube, 20kg max.).
Sattelstützgepäckträger für mehr als vielleicht n gutes Kilo Gepäck (da kannste n Paar FlipFlops, ne zwote Hose, was für abends und ne warme Weste reintun) würde ich nicht empfehlen. Im Zweifelsfall verrutscht das Zeug im falschen Moment. Mit sowas muss man sich die Tour nedd versauen, wenns auch vernünftige Lösungen gibt.
Hatte so nen Sattelstützgepäckträger mal ne zeitlang in Gebrauch, als ich aus Gründen innerer Reinigung nur ein MTB als einziges Rad verwendet hab, und keine Gepäckträgeraufnahmen dran waren;- da würde ich mir heute lieber n günstiges Gebrauchtrad für die Tour kaufen und danach wieder verkaufen, ehe mich damit nochmal rumzuärgern...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 10:13   #6
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Wow, Ihr seid super!

Genau sowas habe ich gemeint. Hab mich halt immer gefragt ob sowas an ein RR paßt - aber mit den direkten Links u.s.w. ist das toll zu sehen.

Ich seh schon, hab noch einiges zu lernen!!

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 10:55   #7
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Wo wohnst du denn?? Falls im Rhein-Main Gebiet, dann könnte ich dir den Topeak Gepäckträger inkl. Tasche ausleihen.

Ich hatte keinerlei Probleme mit Verrutschen und bin damit über die Alpen.
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 13:00   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.777
Zitat:
Zitat von pumuggel Beitrag anzeigen
Ich hatte keinerlei Probleme mit Verrutschen und bin damit über die Alpen.
Ich hab nicht gesagt, dasses generell Probleme damit gibt.
Aber wenns Probleme gibt, dann damit deutlich eher als mit nem Tubus-Träger mit Befestigungskit vom Hersteller dazu.

Ich hatte auch das Topeakding, allerdings ohne Trunkbag und den Kram, da ging der Ärger schon immer mitm Anbringen an meiner 27,2er Sattelstütze los. Ohne Nacharbeit an der Klemmung unmöglich.
Im Laden verkaufen wir welche mit ner 4-Schrauben-Klemmung, da kann man gepflegt die Sattelstütze ´mit kaputtdrücken.
Das geht vielleicht mitm Baumarkt-Rad, wo die Sattelstütze kurz vorm Vollmaterial ist, am Rennrad bzw. auch sportlichen MTB würde ichs gar nicht erst probieren, und an Ecken, wo n Ausfall doppelt schwer wiegt, erst recht nicht.

Die andere Sache ist der Schwerpunkt, da die Sattelstützträger generell sehr hoch angebracht sind.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.