Zwischenziel Halbmarathon
Berlin, 3.April
Bevor ich im Laufe der Herbst und Winters immer mehr in diesen LD-Unfug hineingezogen wurde und mich letztendlich dann doch endgültig dafür entschieden hatte, den Abmelde-Button aus der Hand zu geben, war das größte Glück, das meinen Heldenmut entzückte, der Traum von anständigen Halbmarathon Anfang April.
Ich weiß, der Peter Greif, der hat da keinen Sinn für solch kurze Freuden, mir selbst hat diese Distanz in den letzten Jahren jedoch durchaus ihren Charme offenbart.
Wohl plaziert zwischen den kurzen Stressern, auf denen die Beine schneller sein sollen als die Gedanken und den langen Pfaden, bei denen man oft schon lange bevor das Ziel überhaupt in Sicht ist, zu Ende nachgedacht hat.
5km müssen der größte Graus sein. Man läuft von Anfang an viel zu schnell, es ist einem sicherlich vom Start bis ins Ziel kotzübel, und der Spaß dauert auch noch lang genug, um sich ausführlich daran zu erfreuen.
Auf den 10km wird es vielleicht ein wenig besser, zu schnell ist man trotzdem noch ...
Auf der anderen Seite der Marathon. Irgendwo jenseits der 30km kommt eine ganz neue Qualität ins Spiel. Das Tempo ist zwar angenehm erträglich geworden, dafür werden Distanz und Dauer zur Herausforderung, das Raum-Zeit-Kontinuum dehnt sich, gajagt von Männern mit Hämmern rennt man gegen Mauern.
Einzig bei Halbmarathon kann man sich in Ruhe auf's Laufen konzentrieren.
Das Tempo liegt bereits diesseits der Kotzgrenze, und wenn es dann anfängt weh zu tun, ist man schon fast da.
Da mir diese Freude in jüngeren Jahren allerdings genauso wenig klar war wie Herrn Greif, bin ich zwar, soweit ich mich erinner, seit 2004 jedes Jahr den Berliner HM mitgelaufen, jedoch nie speziell und ambitioniert trainiert auf Sieg gelaufen.
Es war eben immer so der erste Frühlingslauf, das Rauskriechen nach dem Winterschlaf, einmal durch die Stadt joggen und sehen was schon blüht.
Vor zwei Jahren erreichte die Winterfaulheit ein vorläufiges Maximum. Zum ersten Mal seit Jahren bin ich bis Februar keinen einzigen Meter gelaufen.
Einzig in die Schwimmhalle und ins Fitneßstudio hatte ich's noch einigermaßen regelmäßig geschafft.
Umso überraschender das Resultat beim HM.
Ursprünglich mit einem Schwimmkollegen verabredet, seinen Sohn beim ersten HM mit gemächlichen
"bißchen unter 2h" zu begleiten, verpaßte ich diese am Start und fand kurzfristig einen anderen Kollegen, der "
vielleicht auf 1:45h, aber eigentlich egal ... laß uns einfach mal locker zusammen loslaufen ..." ...
Mit den paar Metern Training hätte ich alles unter 1:55 für eher anstrengend als locker vermutet ... allerdings sind wir überraschenderweise die ersten 10km locker plaudernd in ~5min/km dahingetrabt.
Ab dann fing er plötzlich an zu rennen, daß es mir die Sprache verschlug ... er stürmte immer schneller durch die Massen nach vorne, ich dachte ... nö, ich dachte nicht mehr, ich bin einfach in seiner Schneise hinterher ...
Und es ging !
Bis ~4'23''/km konnte ich dranbleiben, als er bei ungefähr km 19 nocheinmal anzog, habe ich ihm einen Arschtritt verpaßt und ihn ziehen lassen ..
Die 4'25'' konnte ich aber trotzdem noch schön halten ...
So waren die letzten 11km in etwa so schnell wie die ersten 10km, und ich nach rund 1:40' im Ziel.
Wer hätte das gedacht !?
Das Ganze dank Schwimmtraining, Kniebeugen und einer kleinen handvoll "20er mit Beschleunigung".
Den größten Effekt dürfte wohl das WK-Gewicht von 67 oder 68kg gehabt haben. Also mindestens 3-4kg weniger als "sonst" ...
Das hatte natürlich gereizt.
Ein paar Minuten schneller wäre damals schon drin gewesen.
Auf der ersten Hälfte hatten wir schließlich gequatscht und getrödelt ohne Ende ...
Das Tempo zu halten war auch am Ende keinerlei Problem, allein es ging nicht noch schneller ...
Das Ganze nochmal mit gezieltem Training ab November statt Februar ....
"Mönsch, die 1:30' scheinen auch für mich greif
bar !"
Nun gut, im Folgejahr hatte ich Sonntag Morgen noch Restalkohol vom Freitag Abend im Blut, die Geschichte lasse ich an dieser Stelle weg ...

Die größte Herausforderung war es jedenfalls am Samstag an die Startnummer zu kommen ...
Also in diesem Jahr die 1:30 ?
Ich wiege ~71,5kg und es sind noch 8 Wochen ...

Mal sehen, was drin ist ...