gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Selbstgemachte 'Icebugs' - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.12.2010, 15:36   #49
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
geht das nicht auch mit blindnieten ?

dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 15:37   #50
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Würde ich mal verneinen.
Erstens zu weich, und zweitens: willste von Innen nach Aussen nieten oder umgekehrt?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 15:46   #51
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
fein,

ich hätte mir ja am liebsten auch gleich ein Paar bestellt. Ich finde die lösen so einen "haben will" Reflex aus. Bei mir zumindest.

Viel Spass mit den Schuhen

Grüsse
Wolfgang
Hier nun die Fotos!







Bei uns im Dorf ist nur wenig für Fußgänger und Radfahrer geräumt worden. Und da rutschen und schliddern die älteren Leute zur Kirche. Ich hab die vereisten Stellen gesucht (bester Abdruck) und mit Speed vorbei.

Hat sich dann folgender Maßen angehört:

Klack, klack, klack, knirch, knirch, knirch, whosh und vorbei!!!!
__________________
www.nicoleschnass.de

Geändert von Triathletin007 (25.12.2010 um 15:53 Uhr).
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 16:03   #52
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Würde ich mal verneinen.
Erstens zu weich, und zweitens: willste von Innen nach Aussen nieten oder umgekehrt?
schon von aussen. loch bohren, kleber rein, dann nieten.

dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 21:56   #53
Dolly-2k
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.08.2009
Beiträge: 253
Testergebnis

War eben laufen mit meinen super ICE-BALANCE 768.

Gute Gripp bei komplett geschlossener Schneedecke.

Komisches Feeling nach ner Zeit, weil man die Schrauben deulich spürt. Also hauptsächlich die im Vorfußbereich.
Vielleich waren die Schrauben zu lang??
Vielleicht waren die Positionen plöt.

Werd mal weiterexperimentieren.

@trisepp: Wo hast du die Schrauben bestellt??


Grüße Dolly-2k
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3702_3.jpg (173,3 KB, 176x aufgerufen)
Dolly-2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 22:52   #54
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von Dirtyharry Beitrag anzeigen
loch bohren, kleber rein, dann nieten
Och nöö, dann lieber zehn Schrauben je Seite reinjubeln...

Zitat:
Zitat von Dolly-2k Beitrag anzeigen
... weil man die Schrauben deulich spürt. Also hauptsächlich die im Vorfußbereich.
Jou, bei mir auch, die stehen nämlich innen über und gucken raus.
Bisher stört das aber nicht beim Laufen;- eher im Gegenteil, dadurch, dass die sich in den Fuss bohren, hat man ein sehr direktes Gefühl fürn Untergrund...

Allerdings war ich heute zum zweiten Mal damit unterwegs und kann keinen Effekt feststellen. Der Untergrund hier ist komplett uneben und so gut wie nicht vereist, das macht keinen Unterschied zu meinen anderen Schuhen. Beim Auftreten einbrechen in verharschtem Schnee verhindern sie ja nicht.
Sollte es mal wieder nen Eisregen geben, werd ich aber sofort ausrücken und gucken, was sie draufhaben...


Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Und da rutschen und schliddern die älteren Leute zur Kirche. Ich hab die vereisten Stellen gesucht (bester Abdruck) und mit Speed vorbei.
Da haste quasi den Alten und Siechen mal so richtig gezeigt, wo der Hammer hängt!
Tüchtig!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 18:03   #55
nina70
Szenekenner
 
Benutzerbild von nina70
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 356
Eigenbau mit doppelter Scheibe

So, wie gerade im 100/100-Klub angekündigt, meine Baubeschreibung:
Geopfert wurden der Laufschuh mit den dicksten Sohlen, die ich finden konnte, ein Asics Nimbus, schon recht abgelatscht.
Aus meiner Aservaten-Kammer habe ich mir kleine Blech-Unterlegscheiben (8mm Durchmesser, 0,5mm stark) und graue Gummischeiben (10mm Durchmesser, 1,5mm stark), sowie eine Schlitz-Schraube mit 6mm-Gewindelänge gesucht.
Die Blechscheibe direkt an die Sohle und dann die Gummischeibe festschrauben, so federt das ganze System etwas ein, wenn man mal kurze Asphalt-Passagen hat.
Beim 4,5km-Testlauf habe ich keine der Schrauben durchdrücken gespürt. Das Aufsetzen des Fußes hat auch bei Eis nicht gerutscht (Hammergefühl nach mehrwöchigem Herumschliddern) und ich war trotz beginnender Dunkelheit pro km 'ne Minute flotter als gestern und es fühlte sich sehr sicher an. Auf hartem Boden federn die Schrauben etwas ein und so hat man kein Stelzgefühl. Da ich beim Abdrücken manchmal noch "weggeflitscht" bin, habe ich noch zwei Schrauben im vorderen Bereich nachgesetzt (zu sehen auf dem vorletzten Bild) - ob das so noch besser ist, probiere ich dann morgen aus.
LG, Nina
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schraube_Scheiben.jpg (10,5 KB, 116x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sohle_1.jpg (32,0 KB, 116x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sohle_seitlich.jpg (17,9 KB, 116x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sohle_2.jpg (40,3 KB, 117x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sohle_vorne.jpg (51,2 KB, 116x aufgerufen)
nina70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 23:52   #56
Pizzaboy501
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Pizzaboy501
 
Registriert seit: 26.10.2010
Beiträge: 14
starke Idee! aber wofür die Unterlegscheiben?
Pizzaboy501 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.