gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrt zur Arbeit im Winter - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.11.2010, 09:04   #97
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von goetzi Beitrag anzeigen
. Wie ich das Problem löse.... hmmm.... 2. Satz Akkus im Rucksack mitnehmen, oder habt ihr eine bessere Idee ?

Übrigens ist es ein schönes Gefühl wenn der Schmerz nachlässt, wenn die Finger auftauen.
Langes Kabel und in die Jacke. Bei mir ist das Problem aber nicht vorhanden.

Ich mußte heute mit dem Auto fahren, man hat mich das angekotzt.

Aber drei Getränkekisten im Rucksach nach Hause fahren ist auch blöd.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 09:45   #98
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Bei uns ist seit gestern auch alles weiss! Auf dem Heimweg gabs dann den snowride No.1 dieses Jahr. Heute früh bin ich dann um 6.00 gestartet und über Nebenstrassen und Feldwege im Neuschnee gefahren. Erst kurz vorm Ziel wurde es dann auf gestreuten und befahrenen Strasse ungemütlich! Hoffentlich bleibt es heute kalt, dann toure ich auf dem Heimweg wieder über Feld und Wald retour.

Ansonsten bin ich vom Schwalbe Marathon (28x1,1; bei 6bar) im Schnee echt postiv überrascht!
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 10:03   #99
toursieger
Szenekenner
 
Benutzerbild von toursieger
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: am Main
Beiträge: 165
Zitat:
Zitat von trialdente Beitrag anzeigen
Ansonsten bin ich vom Schwalbe Marathon (28x1,1; bei 6bar) im Schnee echt postiv überrascht!
Den Marathon hab ich auch (1.6?) und finde ihn auf Schneematch nicht besonders gut.
In den Kurven und Spurrillen hatte ich gestern auf dem Heimweg Probleme.

Darum habe ich heute lieber das MTB genommen.
toursieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 10:10   #100
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Zitat:
Zitat von toursieger Beitrag anzeigen
Den Marathon hab ich auch (1.6?) und finde ihn auf Schneematch nicht besonders gut.
In den Kurven und Spurrillen hatte ich gestern auf dem Heimweg Probleme.

Darum habe ich heute lieber das MTB genommen.
Ja klar, in Spurrillen ist mit den dünnen Dingern nicht wirklich viel zu reissen! Aber die versuche ich zu meiden und tummel ich auf Feldwegen!
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 10:32   #101
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von goetzi Beitrag anzeigen
Heute, wieder Fahrt zur Arbeit bei - 19 Grad, ja bei uns auf der kalten Baar sind das durchaus normale Temperaturen. Die Kälte ist für mich kein Problem, aber wohl für die Akkus der Lampe.

Ich habe eine Philips LED Light, diese hat schon nach 15 Minuten in das Notlicht geschalten, darüber hinaus teilweise Nebel und natürlich geschlossene Schneedecke. Die Akkus haben meine Gebete erhört und haben nicht ganz schlapp gemacht... puh. Wie ich das Problem löse.... hmmm.... 2. Satz Akkus im Rucksack mitnehmen, oder habt ihr eine bessere Idee ?

Übrigens ist es ein schönes Gefühl wenn der Schmerz nachlässt, wenn die Finger auftauen.
Zum Fahren bin ich gerade zu feige im dichtbesiedelten RN-Raum, bei dem die Feldweg-Stücke immer von Besiedelung voller ignoranter unkontrollierter anderer Verkehrsteilnehmer unterbrochen sind. Also in die Straßenbahn, wie alle anderen auch

Wenn ich denn fahre, weine ich ab -4 Grad immer unter der Dusche, wenn Hände und Füße wiederkommen und das rückmelden....

kullerich, fettundfaulamrechner, und die sonne scheint über den Schnee...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 16:07   #102
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.320
Zitat:
Zitat von goetzi Beitrag anzeigen
Heute, wieder Fahrt zur Arbeit bei - 19 Grad, ja bei uns auf der kalten Baar sind das durchaus normale Temperaturen. Die Kälte ist für mich kein Problem, aber wohl für die Akkus der Lampe.
Die -19° hatte ich bis jetzt nur einmal letztes Jahr musste da dann auch nach 1 Stunde mal beim Bäcker zum anwärmen rein Wie weit musst Du da?

Zitat:
Zitat von goetzi Beitrag anzeigen
Ich habe eine Philips LED Light, diese hat schon nach 15 Minuten in das Notlicht geschalten, darüber hinaus teilweise Nebel und natürlich geschlossene Schneedecke. Die Akkus haben meine Gebete erhört und haben nicht ganz schlapp gemacht... puh. Wie ich das Problem löse.... hmmm.... 2. Satz Akkus im Rucksack mitnehmen, oder habt ihr eine bessere Idee ?
Klar habe ich das. Nabendynamo und mindestens den IG-Fly von B&M und verkabeln nach hinten. Ich fahre jetzt täglich zwischen 2 und 4 Stunden im dunkeln und ich hätte keine Lust unterwegs Akkus zu tauschen. Auf Notbeleuchtung schon gar nicht. Das hat mich schon vor 5 Wochen angenervt als ich gezwungen war den IXON IQ zu nehmen und vor allen Dingen dann die letzte winklige Abfahrt ohne anständiges Licht herunterkriechen musste
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 07:53   #103
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 460
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Wie weit musst Du da?
Einfache Strecke sind es 25 KM, allerdings ist dies bei den momentanen Bedingungen nicht unter einer Stunde zu schaffen.

Heute hat sich die Situation entspannt, nur noch -7 Grad, das ist fast wie Frühling.

2 - 4 Stunden am Tag im dunkeln, das ist wirklich heftig. Spricht für eine hohe Motivation... Respekt
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 08:43   #104
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von goetzi Beitrag anzeigen
Heute, wieder Fahrt zur Arbeit bei - 19 Grad, ja bei uns auf der kalten Baar sind das durchaus normale Temperaturen. Die Kälte ist für mich kein Problem, aber wohl für die Akkus der Lampe.
Was hast du an Händen und Füssen an? Ich bekomme eigentlich nur da kalt.
Gestern fuhr ich 34km bei -3C und Rückenwind nach Hause. Da hatte ich nur an den Daumen kalt. Ich hatte aber auch noch nicht die wärmsten (Armee-)Handschuhe an.

Zitat:
Zitat von trialdente Beitrag anzeigen
Erst kurz vorm Ziel wurde es dann auf gestreuten und befahrenen Strasse ungemütlich!
Warum? Wenn ich fahre müssen die Strassen zumindest schneefrei, aber besser trocken sein.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.