gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gibt es den perfekten Innen-Fahrradträger? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.11.2010, 11:23   #9
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von radlrob Beitrag anzeigen
Sybenwurz aber schrieb an anderer Stelle:
"Beim Durchfahren von Kurven wird die Gabel in Form einer Parallelogrammverschiebung belastet, sowas tritt beim Radfahren eher nicht auf;- da bewegen sich alle Kräfte in der Längs-Mittelebene."
Bezweifle ich. Ich weiß jetz nedd wie syby fährt;- aber ich glaube, spätestens im Wiegetritt treten deutlich höhere Querbelastungen auf. Falls es Dir trotzdem zu unsicher ist, könntest Du (die) Lenker oder Steuerrohr(e) ja mit Spannbändern zu den Seiten hin abspannen, sodass die Räder sich nicht zur Seite neigen können und die Gabel über Gebühr "belasten".

Btw. Caddy is ne gute Wahl: billig (auch im Unterhalt), robust und Platz ohne Ende. Zudem wird der sicher nicht geklaut, welcher Pole klaut schon ein polnisches Auto
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 11:35   #10
triabaer
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 20
Was hälst Du denn von der Befestigungsvariante: http://www.radfazz.de/

Habe ich im Sharan drin und bisher keine Probleme...

Gruß
Volker
triabaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 17:12   #11
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von triabaer Beitrag anzeigen
Was hälst Du denn von der Befestigungsvariante: http://www.radfazz.de/
- -
Zitat:
Zitat von radlrob Beitrag anzeigen
... bekomme ich ordentlich Lust darauf, die Flex und die Bohrmaschine wieder in Betrieb zu nehmen und mir einen entsprechenden Fahrradhalter dafür zu kredenzen.
Sybenwurz aber schrieb an anderer Stelle:
"Beim Durchfahren von Kurven wird die Gabel in Form einer Parallelogrammverschiebung belastet, sowas tritt beim Radfahren eher nicht auf;- da bewegen sich alle Kräfte in der Längs-Mittelebene."

Das scheint mir verblüffend schlüssig und ich möchte nun doch das Rad im Gesamten im Innenraum transportieren.
-
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 17:17   #12
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.366
Zitat:
Zitat von triabaer Beitrag anzeigen
Was hälst Du denn von der Befestigungsvariante: http://www.radfazz.de/

Habe ich im Sharan drin und bisher keine Probleme...

Gruß
Volker

Sowas ähnliches in der Art (nur schon etwas älter) habe ich auch in meinem Kangoo und bisher habe ich da keine Probleme mit.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 17:28   #13
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Kangoo, Caddy usw. - echt geil

Ich merk schon, der heutige Triathlet fährt das typische "Maler Klecksel - Auto"

Aber zugegeben....ich fahre auch des Sports wegen einen Kombi
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 17:30   #14
radlrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 288
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
... und an der Sattelstütze mit ner Klemme fixieren.
Prinzipiell sollte das reichen und die Sattelstütze ist normalerweise in alle Richtungen belastbar genug, um die auftretende Kräfte zu vertragen.
Mmh... Ja. Funzt allerdings nicht bei ner Aero-Sattelstütze.
Evtl. Spanngurte statt ner Schelle?

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Kardanische Aufhängung .
Ernsthaft: Die Idee finde ich garnicht schlecht.

Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
ja und?
Dadurch wird die Lebensdauer ganz sicher nicht weniger.
Ganz sicher? Ganz ganz sicher?
So sicher wie einige Kunden von mir die meinen, dass ihr Heizkörper vorm Kondensator der Kälteanlage doch nichts ausrichten kann. Bis man das dritte Mal den Verdichter gewechselt hat weils Kältemittel seit nem halben Jahr bei 23bar kondensiert. Ganz sicher?
Wie gesagt: Über Sinn und Unsinn wollte ich auch gar keine Diskussion lostreten. Sieht sicher jeder anders, und das ist ja auch in Ordnung.


Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Btw. Caddy is ne gute Wahl: billig (auch im Unterhalt), robust und Platz ohne Ende. Zudem wird der sicher nicht geklaut, welcher Pole klaut schon ein polnisches Auto
So denke ich mir das auch, hoffentlich bestätigt sich das.

Zitat:
Zitat von triabaer Beitrag anzeigen
Was hälst Du denn von der Befestigungsvariante: http://www.radfazz.de/

Habe ich im Sharan drin und bisher keine Probleme...
Gefällt mir im Prinzip recht gut, nur wie gesagt: Ich möchte es ungern an der Gabel fixieren.


Die Halterung von einigen Montageständern, bei denen nur das Tretlager aufliegt, würden sich doch auch prima eignen.
Einwände?

Danke+Gruß
Robert
radlrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 00:07   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.780
Zitat:
Zitat von radlrob Beitrag anzeigen
Mmh... Ja. Funzt allerdings nicht bei ner Aero-Sattelstütze.
Evtl. Spanngurte statt ner Schelle?
Spanngurt eh!
Für mein Echtholz-Interieur verwendete ich Dachlatten, die an einer Seite die Kontur der Sattelstütze angefeitl kriegten, ein Polster und dann nen Spanngurt, um den Sitzpfosten daran zu fixieren.
Brauchst aber entweder ne gute Beleuchtung zum Einfädeln der Gurte oder n System für Bewegungslegastheniker.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 00:14   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.780
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Ich weiß jetz nedd wie syby fährt;- ...
Ich schon.
Davon aber vollkommen abgesehen schiele ich bei solchen Dingen, die mich ggf. auch mal über die Klinge befördern könnten, auf die Kenntnisse, die Sachverständige so von sich geben.
Und von denen transportiert garantiert keiner n Fahrrad an der Radaufnahme der Gabel eingespannt, soviel ist sicher.
Besuche mal nen gewissen Ernst B., wennst mal in Schweinfurt vorbeikommst, da haste erstmal n paar Tage zu schaffen, um überhaupt nochmal auf ein Fahrrad zu steigen.
Ich zieh mir das ja nicht aus der Nase, um den Aufspielgott zu spielen.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.