gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pullbuoy-Loser... wieso? - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.10.2010, 13:03   #129
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Das Gegenteil ist beim Pullboy der Fall: ALLE, wirklich alle, überholen mich da, auch die, die sonst doch ein paar min langsamer sind. !
Genauso geht es mir auch.
Der Pullboy hängt wie ein Stopper da hinten dran.
Ansonsten war ich nicht unzufrieden, hab zwar noch keinen Triathlon gemacht -aber dafür dass ich erst im Mai begonnen hab Kraulen zu lernen bin ich für die 500m mit 13/14min VORERST zufrieden.


Am schlimmsten ist es aber mit Brett und Beinschlag zu schwimmen, da brauch ich 3x so viel Zeit wie die anderen.
(Video hab ich leider nicht)
Ansonsten hab ich mit Trainer sämtliches analysiert:
-Füße nach innen gedreht
-Beinschlag aus dem Oberschenkel
-Lage recht okay
Aber ich komm nicht vorwärts...


Alles Gute!

Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 13:11   #130
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Fußgelenke genügend gestreckt?
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 13:11   #131
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.557
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
-Beinschlag aus dem Oberschenkel

Aber ich komm nicht vorwärts...
Logisch
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 17:51   #132
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich glaube, das wird auch unterschiedlich gemacht, bei uns wurde erklärt, dass man über dem Wasser den Arm nach vorne bringt, aber manche anderen strecken den Arm unter Wasser, oder mein ich da jetzt was anderes?
Ich würde die Hand bevor der Arm gestreckt ist mit den Fingern zuerst ins Wasser tauchen und unter Wasser den Arm zur Streckung bringen und eine kurze Weile mit gestrecktem Arm gleiten.

Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Am schlimmsten ist es aber mit Brett und Beinschlag zu schwimmen, da brauch ich 3x so viel Zeit wie die anderen.
(Video hab ich leider nicht)
Schneller wird man auch durch viel Training. Ich trainiere wahrscheinlich bei 90% meines Schwimmtrainings Beine mit Brett. Eine Serie kurze Sprints sind auch gut einzubauen, zB 10 x 25er Sprints mit 15sek. Pause dazwischen.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 12:20   #133
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ingo, mein Trainer ist schon gut und hat auch schon viele erfolgreiche Athleten trainiert. Wir sind einfach sehr viele...
Und du sagst, es fehlt Körperspannung, während GuW sagt, die hätte ich...naja, es sind einige Baustellen, und vor allem dieses Übergreifen versuch cih schon seit Wochen in den Griff zu kriegen...
Aber Technik Training gehört nicht zu seinen stärken
Mich wundert´s immer das viele Triathleten einen eigenen Schwimmtrainer haben. Ich hatte nie einen hab aber trotz alledem eine ganz passable Technik wenn auch nicht perfekt.

Feuer erst mal deinen Trainer und such dir einen neuen, oder halte dich ihr an die Tipps im Forum.

Ich kenne nur einen Trainer hier in meiner Region, dem ich mich anvertrauen würde. Der hat bestimmt kein Interesse Triathleten das richtige schwimmen beizubringen.

Bei uns in der Schwimmhalle gibt´s auch einen Schwimmtrainer für Triathleten, der kann aber selber nicht schwimmen

Geändert von Prof.Schwimm (04.10.2010 um 12:28 Uhr).
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 13:06   #134
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.964
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
....
-Beinschlag aus dem Oberschenkel
....
Aber ich komm nicht vorwärts...
....

Das wäre für einen Taucher oder Flossenschwimmer mit großen Flossen auch genau richtig.

Schwimmer dagegen machen die Beinen lang, wie die Ballerinas - also Knie gerade bis fast durchgestreckt - und machen den Beinschlag zwar mit lockerem Fußgelenk, und dennoch eher "mit dem ganzen Bein" ....
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 13:16   #135
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Das wäre für einen Taucher oder Flossenschwimmer mit großen Flossen auch genau richtig.

Schwimmer dagegen machen die Beinen lang, wie die Ballerinas - also Knie gerade bis fast durchgestreckt - und machen den Beinschlag zwar mit lockerem Fußgelenk, und dennoch eher "mit dem ganzen Bein" ....
Ein leichter Flex im Knie passt schon. Jedoch nicht zuviel. Sonst steigt die Stirnfläche und damit der Widerstand.
Die Kraft für den Beinschlag soll aber eigentlich schon aus den Oberschenkeln kommen.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 13:45   #136
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.964
@maestrosys: es ist halt nicht so einfach zu erklären
klar kommt die Kraft für den Beinschlag aus den Oberschenkeln ....
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.