gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IM Regensburg 2010 - Manöverkritik der Premiere - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Regensburg
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2010, 14:51   #33
sloopy
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
war das schwimmen jetzt viel schlimmer als bei anderen Events ?
Es war meine erste LD, bin 1:12 geschwommen, klar ist nicht berauschend, aber doch in der Masse dabei gewesen und ich fands nicht so arg...hab auch einiges abbekommen, nach 300m Brille wieder richten müssen, einige male wehren müssen nicht überschwommen zu werden...aber es ist halt Massenstart...mit fast 2000 Leuten
Lanzarote war für mich viel unproblematischer und die Anzahl der Starter ist doch ähnlich. Außerdem muss dort relativ bald nach dem Start links um eine Boje geschwommen werden weil die Schwimmstrecke ja parallel zum Strand verläuft. Also eigentlich weniger Zeit das Feld zu entzerren bis zur ersten Boje.
sloopy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 14:52   #34
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von finisher05 Beitrag anzeigen
Da ich auch nur so einen armseligen schwarzen Rucksack "ergattert" habe wäre ich an einer Erklärung seitens des Veranstalters diesbezüglich sehr interessiert.
Räusper. Ich bin nicht der Veranstalter, weiß aber vom Hörensagen, daß eine Lieferung Rucksäcke schimmlig waren und es so zu der Auslieferung des Ersatzes kam.

Das sage ich jetzt mal ganz neutral als Beschreibung des "Warum", ganz ohne Wertung.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 14:53   #35
Xroom
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Xroom
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 42
Meine Punkte:

Starnummernausgabe:
Den Rucksack am Haidplatz abholen zu müssen ist zwar aus kommerzieller Sicht logisch, wenn aber die nette Helferin im Salzstadel jedem einzelnen Athlenen in der Reihe vor mir den Weg zum Haidplatz in aller Einzelheit erklären muss und somit die Anstehzeit signifikant steigt, ist das schon etwas nervig. Die Qualität des Rucksacks wurde schon zurecht bemängelt.
Der Grund für die schwarzen Rucksäcke ist wohl das am Freitag schon jeder zweite blaue aufgrund offensichtlicher Mängel auf dem Müll landete.

Schwimmen:
Wurde alles schon gesagt

Rad:
Ich fand die Kampfrichter super. Keine Riesengruppen wie in Klagenfurt. In der ersten Runde haben sie wirklich versucht die einzelnen Athleten einzuweisen. In der zweiten haben sie dann rigoros durchgegriffen und Karten verteilt. Nur so geht's!!

Lauf:
Fand ich super! Geile Stimmung in der Altstadt

Zielverpflegung:
Also ehrlich: Auf jeden Dorfwettkampf ist die besser. Als wir nach Durschen, Massage und Empfang durch Bekannte etc. um 19:00 Uhr dort waren gab's nurmehr Wiener ohne Senf und lapprige Semmeln. Das ist unwürdig!
Xroom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 14:53   #36
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Zitat:
Zitat von finisher05 Beitrag anzeigen
Da ich auch nur so einen armseligen schwarzen Rucksack "ergattert" habe wäre ich an einer Erklärung seitens des Veranstalters diesbezüglich sehr interessiert.

Die Anzahl der Anmeldungen liegt doch in aller Regel weit über der Zahl der tatsächlichen Starter. Zudem ist diese Zahl Monate vor Beginn der Veranstaltung bekannt. Wie kann es da angehen dass es keine ausreichende Anzahl an Teilnehmer Zugabe gibt die diese Bezeichnung verdienen. Der schwarze RS aus Regensburg ist für mich eine bodenlose Frechheit und eine Respektlosigkeit seitens des Veranstalters..
Ich habe 400,00€ Startgeld bezahlt und bekomme so einen minderwertigen S.....ß

Wenn ich aus welchen Gründen auch immer vier Monate vor der Veranstaltung hätte absagen müßen (Deadline 01.04.2010) wäre mein Startgeld komplett futsch gewesen. Wenn man jetzt mal ein Zahlenspiel betreibt mit "offiziellen" Veranstalterzahlen wird einem wirklich schlecht ob dem Trend zur Kommerzialisierung.
Angeblich lagen ca. >2200 Anmeldungen vor (am Schwimmstart sprachen die Moderatoren sogar von 2300 Startern) und schaut man dann in die Ergebnislisten mit ca. 1850 "erfassten" Teilnehmern kommt man auf annähernd 15% DNS Quote.
Selbst wenn man nur schlappe 200 Starter mal auf DNS setzt sind das 80000€ die der Veranstalter kassiert ohne Gegenleistung.


1856 Starter haben am Sa eingecheckt.

Aus gut unterrichteten Kreisen ist zu hören, dass da bei der Entgegennahme der Ware ein Problem entstanden ist.

Derjenige (diejenige), der den Empfang quittiert hat, hat sicherlich einen riesigen Einlauf bekommen. Die Kartons wurden nicht geöffnet, daher hat man das Desaster nicht gesehen. Die wurden wohl feucht beim Druck, auf der Überfahrt fingen die Rucksäcke an zu schimmeln.

Solche Dinge passieren, ich sag meinen Mitarbeitern auch immer, schaut Euch die Pakete an, bevor ihr quittiert. Mit der Unterschrift erklärt ihr, dass die Ware einwandfrei übergeben wurde.

Geändert von maifelder (03.08.2010 um 15:13 Uhr).
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 15:02   #37
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Dafür lag ich nach den gleichen Voranzeichen wie dieses mal in Roth auch mal nachts bewußtlos vor dem Klo. Da wird man dann halt vorsichtiger. Einschätzung der Ärzte war dann schon ok, da das Essen bei mir später gut drin geblieben ist.
Das ist ja schrecklich..... einfach mal nachts bewußtlos vor dem Klo liegen geht gar nicht !

Hilft denn eine Infusion zur Regeneration, dann könnte man diese ja auch kaufen, jedenfalls besser als diese Bewußtlosigkeit - oder ???
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 15:05   #38
Xroom
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Xroom
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 42
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen

Bzgl. Rucksack hat uns Kurt beim Eis doch erzählt wie es war. Nicht dabeigewesen, nicht zugehört?

Derjenige (diejenige), der den Empfang quittiert hat, hat sicherlich einen riesigen Einlauf bekommen. Die Kartons wurden nicht geöffnet, daher hat man das Desaster nicht gesehen. Die wurden wohl feucht beim Druck, auf der Überfahrt fingen die Rucksäcke an zu schimmeln.

Solche Dinge passieren, ich sag meinen Mitarbeitern auch immer, schaut Euch die Pakete an, bevor ihr quittiert. Mit der Unterschrift erklärt ihr, dass die Ware einwandfrei übergeben wurde.
Das war aber nicht der einzige Grund. Als ich meinen Rucksack geholt habe wurde in dem Zelt schon jeder Reissverschlusß kontrolliert und in der Ecke lag ein riesen Stapel mit dem Ausschuß.
Xroom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 15:14   #39
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
...

Bzgl. Rucksack hat uns Kurt beim Eis doch erzählt wie es war. Nicht dabeigewesen, nicht zugehört?

...
Ich möchte jetzt nicht in die Rolle des notorischen Nörglers gedrängt werden, aber man kann auch in solchen Situationen als VA Fingerspitzengefühl beweisen.

Ich war Freitag nicht in der Eisdiele und habe Kurts Erklärungen nicht vernommen. Es stellt aber doch gewiss kein Problem dar in solchen Fällen evtl. Gutscheine für den Merchandising Shop auszustellen, dort gab es doch eine reiche Auswahl an einwandfreier Ware, oder?
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 15:43   #40
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.794
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Mindestens die Hälfte des Publikum am Solarer Berg besteht ja aus denselben Zuschauern, die auch das Schwimmen verfolgen.

Nur bei der aktuellen Regensburger Radstrecke schaffte es natürlich keiner nach dem Swim-Finish schnell genug an einen der Anstiege zwischen KM10 und 25 zu kommen. Das ließe sich wahrscheinlich nur mit einer Streckenänderung lösen
Heyheyhey, das iss eigentlich ne saugute Idee.
Ich hab verschiedentlich drüber nachgedacht wie die Strecke andersrum zu fahren wäre, fand aber den Anstieg von Wiesent nach Brennberg rauf dann schon heftig, wenngleichs (oder weils) ja 8km tendenziell rauf und 18 tendenziell runter geht.
Es gäb aber ne Möglichkeit:
Strecke im entgegengesetzter Richtung befahren, abetr dann nicht an Wiesent vorbei nach Brennberg rauf, sondern durch Wörth/Donau, dann rauf Richtung Falkenstein und auf halber Strecke nach da links nach Brennberg.
Das sind richtig deftige Buckel, mit geilen Abfahrten (vorallem die letzte nach Brennberg rauf, die man bei der vorherigen Abfahrt wie ne Steilwand sehen kann... ) drin, aber der Hauptvorteil ist, dass die Autobahnausfahrt Wörth/Wiesent frei bleibt und man entlang der bisherigen Strecke rauf nach Brennberg fahren könnte.
Damit braucht man keine elend langen Umwege aussen um die Radstrecke und kann schnellstens alles innerhalb erreichen.
Und: der Radstart geht nicht gleich um ne Kurve;- da hatten viele Probleme, die gleichzeitig Schuhe anziehen wollten, das erste Geltütchen schon in der Gosche hatten und rechtsfahrend Platz halten sollten für Überholer.
In der Viertelstunde, die ich da stand, gabs so manche haarige Situtation.
Ausserdem: die Ortseinfahrt nach Moosham, wo man vollstoff angerauscht kommt und direkt nach der Unterführung 90° nach rechts muss, ist etwas entschärft, weil man ortsauswärts nedd so schnell daherkommt.

Kurt, Kai, ich glaube, das wär ne klasse Sache!


Noch ein Punkt zur Radstrecke: irgendwer äusserte sich verstimmt, weil man nicht mitm Rad da entlang fahren konnte (ausserhalb der Rennstrecke als Zuschauer.
in Roth iss ja nur die halbe Strassenbreite gesperrt und die andere Hälfte für Zuschauer bzw. im Bedarfsfall für Rettungsfahrzeuge.
Gerade an der Querspange Wiesent/Pfatter wäre das klasse, da man diesen Streckenabschnitt kaum von aussen erreichen kann.


Weitere Frage: wieso gabs Stellen, wo man (auch schiebenderweise) mitm Rad nicht durchdurfte?
Dies war einerseits vom Dultplatz zum Zielbereich der Fall (etwa ab da, wo der Athlete´s Garden beginnt) und über die Steinerne Brücke.
Erstens erschliesst sich mir der Sinn dafür nicht und die abriegelnden Beamten konnten mir auch keinen nennen, zweitens hülfe da ne Beschilderung und drittens ne ausgewiesene Umleitung, damit die Beamten nicht 80x pro Stunde den Weg erklären müssen.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.