gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gelten für Profis andere Regeln? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2010, 10:39   #33
abdibile
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Das Timo Bracht so schnell geholfen wurde, war reines Glück bzw er war nunmal in der Spitzengruppe und vermutlich fährt dort immer ein Servicewagen mit rum (was mich auch nicht stören würde).
Als ich überrundet wurde war weit und breit kein Servicewagen zu sehen, das war eher echtes Glück.

Unterwesg ahbe ich aber oft Servicewagen bei AKlern stehen sehen, die nicht extrem weit vor mir waren, also seeeeeehr langsam. das war schon fair verteilt.
abdibile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 10:42   #34
TheoKo
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheoKo
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Ioannina, Griechenland
Beiträge: 93
Ich versthe teilweise nicht warum hier dermassen eine für alle Beteiligten "blöde" und unangenehme Situation breit getreten wird. "Shit happens"... gerade wenn es eng wird... Hätte keine Kamera draufgehalten, wüsste man jetzt nicht mal davon. Von Andreas Raelert hat man sehr wenig bei der Übertragung gesehen, was sehr schade ist, aber er stand sozusagen weniger unter Beobachtung. Ich finde man sollte stolz darauf sein solche "Weltklasseathleten" unter seinen Reihen zu wissen. Ob Profis mehr Rechte haben... machen wir uns nichts vor, das ist in fast jeder Sportart so... ist es gerecht bzw. gerechtfertigt? Ist nur subjektiv zu beurteilen... für mich ja. Stellt euch bitte mal Gebre bei seinem Weltrekordverusch auf einer 2 Runden Schleife vor in der er versuchen muss ohne "Hasen" durch alle Überrundeten Rekord zu laufen, auch das wäre gerecht.

Ich finde man sollte sich klar machen, daß es zwischen Weltklasse- und Profiathleten einerseits und restlichen Athleten unterschiede gibt (womit ich nicht nur die Leistung meine).

Wie gesagt ich sehe es etwas außerhalb, aber ich wäre mächtig stolz auf die Dichte der Weltklasseathleten die ihr habt und ab und zu Verständniss für etwas härte zeigen. Hallo, Langdistanz hat sich das Wort "Ironman" zum Brandnamen gemacht...

Gruss Theo
TheoKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 10:49   #35
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
..das Verhalten von Hr. Bracht kann ich nicht nachvollziehen.

Auch wenn das Rennfieber im Schädel rauscht muss man fair bleiben. x Sekunden verschenkt oder nicht. Die Gesundheit anderer WK Teilnehmer zu gefährden ist inakzeptabel!

Was mich aber mindestens genauso verwundert: Wieso darf ein Hr. Leder den späteren Sieger auf der Laufstrecke verpflegen?
Leder läuft durch die Verpflegungsstation und reicht seinem Spezi dann Schwämme oder Becher....und wenn man als AKler 300m hinter der Verpflegungsstation von nem Supporter was annimmt riskiert man ne Karte....is das fair?
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 10:49   #36
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von abdibile Beitrag anzeigen
Als ich überrundet wurde war weit und breit kein Servicewagen zu sehen, das war eher echtes Glück.

Unterwesg ahbe ich aber oft Servicewagen bei AKlern stehen sehen, die nicht extrem weit vor mir waren, also seeeeeehr langsam. das war schon fair verteilt.
Es gab ja auch 4? Servicewagen.
Du brauchst in so einem Moment immer etwas Glück, aber meist kann man sich ja auch selber helfen.
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 11:00   #37
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Bei der Wettkampfbesprechung wurde das so gesagt, da hast du Recht. Aber der Servicewagen hat für den Notfall Ersatzreifen/Schläuche/Schlauchreifen dabei. Selbst Schalt- und Bremszüge haben die dabei und tauschen die sogar während dem Rennen aus, wenn es sein muss.
Stell dir aber mal vor, was passiert, wenn bei der Wettkampfbesprechung gesagt wird, dass die was dabei haben

Da du ja auf alles so gut achtest, wirst du sicher auch oben am Heartbreakhill gesehen haben, dass im Servicezelt Laufräder standen, die im Notfall montiert werden.
Das Timo Bracht so schnell geholfen wurde, war reines Glück bzw er war nunmal in der Spitzengruppe und vermutlich fährt dort immer ein Servicewagen mit rum (was mich auch nicht stören würde).
Wie war das 2004 Kona



Oder 2008 in Kona



Nun so kann es doch auch 2010 in FFM sein

__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 11:07   #38
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
TB kommt von hinten und drueckt den AG weg - somit meine ich liegt der fehler bei TB - der AG hat fast keine chance zu reagieren und hätte ihm sicher den weg freigemacht, wenns ers rechtzeitig realisiert hätte. bestrafung dafuer? ist einfach auch das schöne (oder schwierige), dass profisportler mit amateursportler auf der selben strecke zur gleichen zeit einen wettkampf absolvieren...gibts so wahrscheinlich nur im triathlon......

ein bischen mehr rücksicht und gesunder menschenverstand (auch TB ging ein hohes risiko ein - er könnte auch stuerzen) und vieles wäre besser....
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 11:10   #39
frederik
Szenekenner
 
Benutzerbild von frederik
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 383
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
..das Verhalten von Hr. Bracht kann ich nicht nachvollziehen.

Auch wenn das Rennfieber im Schädel rauscht muss man fair bleiben. x Sekunden verschenkt oder nicht. Die Gesundheit anderer WK Teilnehmer zu gefährden ist inakzeptabel!

Was mich aber mindestens genauso verwundert: Wieso darf ein Hr. Leder den späteren Sieger auf der Laufstrecke verpflegen?
Leder läuft durch die Verpflegungsstation und reicht seinem Spezi dann Schwämme oder Becher....und wenn man als AKler 300m hinter der Verpflegungsstation von nem Supporter was annimmt riskiert man ne Karte....is das fair?
Der Unterschied war, das Lothar auch am Wettkampf teilgenommen hat. Er darf Becher und Schwämme verteilen an wen er will. Habe ich im Übrigen 2009 für meine Frau auch gemacht als ich Sie auf meiner letzten Laufrunde eingeholt habe.
frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 11:20   #40
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Was mich aber mindestens genauso verwundert: Wieso darf ein Hr. Leder den späteren Sieger auf der Laufstrecke verpflegen?
Leder läuft durch die Verpflegungsstation und reicht seinem Spezi dann Schwämme oder Becher....
Soweit gesehen hat er lediglich einen Schwamm weitergereicht. Damit hat sich AR gewiss nicht verpflegt .

Hätte sich LL anders verhalten und ggf. AR an den Verpflegungsstellen Getränke oder Schwämme "vorenthalten", wäre die Entrüstung über so ein Verhalten von LL doch auch groß gewesen. So war es eine faire sportliche Geste (und ein cleverer medialer Schachzug ).
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.