gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sram Red/Dura Ace Rad aufbauen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2010, 15:38   #1
jim panse
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 06.07.2010
Beiträge: 2
Sram Red/Dura Ace Rad aufbauen

Moin Leute,

ich habe da mal die ein oder andere Frage. Ich will mir mein Rennrad mit einer Sram Red/Dura Ace Mischung aufbauen.

Schalthebel, -werk und Umwerfer Red,

Kassette, Kette Shimano.

Soweit, so gut, aber kann ich auch die Shimanozüge verwenden? Oder muss ich auf die von Sram zurückgreifen?

Zur Zeit habe ich Nokons (Shimano) verlegt. Kann ich die weiterhin benutzen?

Über Antworten würde ich mich freuen.
jim panse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 15:47   #2
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Hi,

du kannst einfach die Shimano Züge verwenden. Bei neuen Schalthebeln sollten aber auch die SRAM Schaltzüge dabei sein.

Grüße,
Daniel
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 15:53   #3
jim panse
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 06.07.2010
Beiträge: 2
Danke! Ich habe die gebraucht bei Ebay gekauft, sodass ich davon ausgehen muss, dass diese in einer Länge ankommen, die ich nicht mehr gebrauchen kann.

Kann ich denn auch die Schalthüllen weiter verwenden?

Grüße

Peter
jim panse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 16:11   #4
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Zitat:
Zitat von jim panse Beitrag anzeigen
Danke! Ich habe die gebraucht bei Ebay gekauft, sodass ich davon ausgehen muss, dass diese in einer Länge ankommen, die ich nicht mehr gebrauchen kann.

Kann ich denn auch die Schalthüllen weiter verwenden?

Grüße

Peter
Wenn du dir ein neues Rad aufbaust, dann kauf dir doch für 30 Euro die Jagwire Brems-/Schaltzüge. Dann hast du gute und neue Züge und keinen alten Kram. Bei Jagwire kannst du auch zwischen verschiedenen Farben wählen.

Grüße
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 18:53   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.806
Zitat:
Zitat von mysticds Beitrag anzeigen
Dann hast du gute und neue Züge und keinen alten Kram.
Du meinst, von Nokon auf Jagwire runterrüsten?
A weng deppat für meine Begriffe.
Neue Nokon-Innenzüge (die von Sram gehen auch, haben ebenfalls nur 1,1mm) kaufen, einbauen, fertig.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.